Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Microsoft SkyDrive – Streamt bald Musik aus der Cloud?

Adrian Bolz
Aktualisiert: 03. Dezember 2012
von Adrian Bolz
Teilen

Microsofts Clouddienst SkyDrive.com könnte schon bald um ein spannendes Feature erweitert werden. Die Kollegen von liveside.net haben im Quellcode der aktuellen Version einen Hinweis entdeckt, der darauf schließen lässt, dass Microsoft seinem Onlinespeicher schon bald einen Music Player spendieren könnte. Demnach würde es zukünftig möglich sein, aus SkyDrive heraus Musik auf verschiedenste Endgeräte zu streamen. Aus einer Testversion von SkyDrive konnte liveside.net zudem erste Bilder des möglichen Players extrahieren.

<small>So könnte der SkyDrive-Player aussehen</small>
So könnte der SkyDrive-Player aussehen

Microsoft hatte bereits vor Kurzem angekündigt, dass der hauseigene iTunes- und Spotify-Konkurrent Xbox Music künftig auch Speicherplatz für Musiktitel zur Verfügung stellen werde, die nicht über den integrierten Music Store gekauft wurden. Möglicherweise ist die Entdeckung von liveside.net ein Hinweis auf ebendiese Ankündigung. Im Idealfall besäße SkyDrive dann auch eine Schnittstelle zu Xbox Music. So könnten die Redmonder sich der Konkurrenz ein stückweit annähern. Mit iTunes Match bietet Apple bereits einen Dienst mit ähnlichen Funktionsumfang an. Auch hier können Musiktitel für einen Jahresbeitrag von 24,99 Euro in den Online-Speicherdienst iCloud geladen und anschließend zu verschiedenen Endgeräten gestreamt werden. Die Herkunft der Musik spielt dabei keine Rolle, sie muss also nicht im iTunes-Store gekauft worden sein.

Ein Manko von Xbox Music ist und bleibt übrigens die Tatsache, das Musiktitel neben der Xbox nur auf Windows-Tablets und –PC’s gestreamt werden können. Fortschrittlich, also plattformunabhängig, geht anders!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nichtsdestotrotz, der Ausbau der Cloud ist ein cleverer Schachzug von Microsoft. Die Musikindustrie leidet nach wie vor unter Raubkopierern und die Pauschalangebote von Spotify und Co., die es Nutzern für einen moderaten monatlichen Beitrag ermöglichen, aus einem riesigen Fundus Musik auf ihre Endgeräte streamen zu können, erscheint zeitgemäß und findet obendrein auch Akzeptanz. Die Zeichen der Zeit scheinen, spät, aber immerhin, auch in Redmond erkannt worden zu sein.

<small>Der Hinweis im HTML-Code</small>
Der Hinweis im HTML-Code

Clouddiensten gehört meiner Meinung nach die Zukunft im breitgefächerten Musik- und Video-Markt. Die Dienste könnten der gebeutelten Industrie tatsächlich so etwas wie eine Kehrtwende bringen. Denn was sind Dienste wie Spotify anderes als eine Kulturflatrate light? Wie schön wäre doch ein Angebot, das es mir ermöglicht, gegen eine monatliche Pauschale, unzählige Kulturgüter cloudbasiert abrufen zu können? Bücher kämen flugs aufs Kindle oder Tablet. Musik auf den Rechner oder das Smartphone und Videos würden auf den Smart-TV gestreamt. Welch‘ schöne neue Streamingwelt! Wir werden uns leider noch einige Jahre gedulden müssen, bis es soweit ist.

Wann und ob die potentielle Streamingoption letztlich in SkyDrive integriert wird, steht freilich noch in den Sternen. Frühestens würden die Neuerungen wohl im Zuge der CES 2013 vom 08. bis zum 11. Januar 2013 in Las Vegas vorgestellt.

(Bilder: Microsoft, LiveSide.net)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
THEMEN:AppleCloudMicrosoftSpotify
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAdrian Bolz
Folgen:
Adrian Bolz lebt und arbeitet als Online-Redakteur in Köln. Liebt neben den Weiten des Webs auch die Kultur – im weitesten Sinne. Adrian hat von 2012 bis 2013 für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?