Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

eBay startet Pilotprojekte: Pick-up-Service und Warenlieferung binnen Stundenfrist

Adrian Bolz
Aktualisiert: 03. Januar 2013
von Adrian Bolz
Teilen

 

eBay hat in den USA derzeit zahlreiche Pilotprojekte gestartet und versucht dergestalt neue Verkäuferschichten zu erreichen. In San Jose beispielsweise können Interessenten Waren, die sie bei eBay verkaufen möchten, von eBay-Mitarbeitern abholen lassen. Diese wiederum übermitteln die Gegenstände dann an einen Experten, der die Produkte für die Auktion aufhübscht und schließlich einstellt. Gegen Gebühr, versteht sich.

Bei einem weiteren Projekt können Interessenten Kleidungsstücke und kleinere elektronische Geräte vor ihrem Einkauf in einer Mall einem dort positionierten Dienstleister überlassen. Dieser schätzt die Gegenstände während des Einkaufs und macht schließlich ein Kauf-Angebot. Alternativ bietet er den Verkauf der Produkte über seinen oder den eBay -Account des Kunden an. In diesem Fall wird dann abermals eine Gebühr fällig.

eBay now verspricht Lieferung binnen einer Stunde
eBay now verspricht Lieferung binnen einer Stunde

Angriff auf Amazon

Bei einem dritten Projekt namens eBay now können Kunden in San Franciso via Smartphone-App in zahlreichen (vordefinierten) Online-Shops einkaufen und sich die Waren noch binnen Tagesfrist durch eBay-Mitarbeiter zustellen lassen. Bei lokalen Händlern wie Best Buy, Toys’R’Us, Target und Macy’s soll sogar innerhalb einer Stunde geliefert werden. Diese Variante bzw. Lieferzeit toppt dann sogar den Amazon-Prime-Service und dürfte speziell als Konkurrenzmodell zu ebendiesem entwickelt worden sein. Erst vor kurzem hatte Amazon zudem einen ganz ähnlichen Dienst namens „Same Day Delivery“ angekündigt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mit allen drei Projekten hat eBay bisher gute Erfahrungen gemacht, wie die Verantwortlichen bei eBay, Vikram Singh und Amanda Thomas, Tricia Duryee von allthingsd.com verraten haben. So waren bei dem Mall-Projekt 30 bis 40 Prozent der rund 2.000 Teilnehmer eBay-Neulinge. Und auch bei dem Pick-up-Service habe es nicht einen Kunden gegeben, der den anschließend zustande gekommenen Deal beanstandet hätte.

eBay will sich mit derartigen Projekten zweifelsohne von der Konkurrenz absetzen, allen voran vom Wettbewerber Amazon, der ebenso umtriebig wie erfolgreich ist. Devin Wenig, President Marketplaces bei eBay, ließ an dieser These gegenüber allthingsd.com dann auch keinen Zweifel.

Wenig Risiko, geringe Investitionen

Auffallend an den Projekten bleibt überdies die geringe Investitionssumme und das damit verbundene Risiko, welches eBay mit den Projekten eingeht. Außer bei dem Pick-Up-Service, für den Autos gekauft und Mitarbeiter abgestellt werden müssen, übernehmen stets Dritte die Dienstleistungen und damit einen Großteil des unternehmerischen Risikos. Bei dem Pick-up- und Mall-Service gliedert das Unternehmen die Waren überdies in seine Auktionsplattform ein und steigert so die Fülle und Wertigkeit der eBay-Auktionen.

Insgesamt erscheinen die Projekte innovativ und sind, allen voran der Pick-up- und Mal-Service, bestens dazu geeignet der Auktionsplattform neue Kunden zuzuführen, die so überdies Berührungsängste abbauen und dem Unternehmen, auch ohne zwischengeschalteten Reseller, treu bleiben könnten. Auch der Pick-up-Service erscheint mir hoch attraktiv. Wie viel vermeintlich wertloser Prüll lagert doch in unseren Kellern, der sich problemlos bei eBay verkaufen ließe, wenn, ja wenn wir nicht so faul wären… Kommt eBays Pick-up-Service auch nach Deutschland – ich werde ganz ohne Zweifel einer der ersten Kunden sein.

Bild: eBay

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonEbay
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAdrian Bolz
Folgen:
Adrian Bolz lebt und arbeitet als Online-Redakteur in Köln. Liebt neben den Weiten des Webs auch die Kultur – im weitesten Sinne. Adrian hat von 2012 bis 2013 für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Ebay KI-Training Widerspruch widersprechen Daten Daternschutzerklärung
TECH

Ebay: KI-Training mit Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

TikTok Verkauf USA Amazon Szenarien China
MONEYSOCIAL

Kurz vor Verbot: Amazon will TikTok in den USA kaufen – 3 mögliche Szenarien

Neu auf Amazon Prime Video im April 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im April 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Streamingdienste Vergleich
ENTERTAIN

Das sind die 6 beliebtesten Streamingdienste im Vergleich

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?