Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Vom Fußballerkopf ins TFT-Gehäuse: HP packt Beats Audio Subwoofer in Flatscreen

Michael Müller
Aktualisiert: 07. Januar 2013
von Michael Müller
Teilen

Hach, was musste ich schmunzeln. Dass HP auf der CES jetzt einen Bildschirm mit integriertem Beats-Audio-Subwoofer vorstellte, bescherte mir erheiterndes Kopfkino. Ich versuche zu rekonstruieren, warum: Die Marke „Beats by Dr. Dre“ bringe ich seit der Fußball-Europameisterschaft letztes Jahr mit den Kickern der deutschen Nationalelf in Verbindung. Bekomme die Bilder von Jögis Jungs nicht aus dem Kopf, wie sie abgeschirmt von Öffentlichkeit und Teamkollegen aus dem Tour-, äh Mannschaftsbus steigen – und eben die wenig filigranen Schalltöpfe von Beats Audio auf Ohren oder Schulter promoten tragen. So weit, so gut. Problematisch nur, wenn die eigene Phantasie den Nationalspielern beim Lesen der Neuigkeit dann keine Kopfhörer, sondern ebendiesen TFT-Bildschirm an die Ohren zaubert.

Sub im Sockel

Doch genug des Scherzens. Für Außenstehende ohne Zugriff auf das Lichtspielhaus in meinem Kopf ohnehin nicht lustig. Daher zu den Fakten: HP hat auf der CES in Las Vegas jetzt den 27 Zoll großen HP Envy IPS-Bildschirm angekündigt – den weltweit ersten Bildschirm mit integriertem Beats Audio. Ab dem dritten Februar beginnt der weltweite Vertrieb des Gerätes bei einem empfohlenen US-Verkaufspreis von 499 Dollar. Das IPS-Panel zeigt sich besonders farbenfroh und kontrastreich bei einer Auflösung in Full-HD. HP gibt an, das in den Standfuß ein waschechter Subwoofer integriert sei, was beim Blick auf handelsübliche TFT-Monitore als ingenieurstechnische Meisterleistung erscheint.

Auch bei der lautstarken Wiedergabe von basslastigen Liedern gewährleiste der Alu-Standfuß einen sicheren Halt. Bleibt nur zu hoffen, dass das Gehäuse auf Grund der entstehenden Vibrationen nicht knarzt und die Elektronik ausreichend robust konstruiert wurde, ist die Beats-Abmischung doch bekannt für ein von Tieftönen dominiertes Klangbild. Den Screen durch Genuss von neuesten Hip-Hop-Klängen zu strapazieren ist sicher nicht im Sinne von Dr. Dre. Ob HP dieses Qualitätsversprechen halten kann, müssen erste Tests zeigen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Bildschirm besitzt einen Kopfhöreranschluss an der Vorderseite und gibt dort auf Wunsch auch ein digitales Audiosignal aus. Vom Rechner finden die Daten über HDMI oder wahlweise VGA ihren Weg auf den klangstarken 27-Zöller.

Und noch etwas: Klappbildschirm für unterwegs

Neben dem Beats-Bildschirm zeigt sich HP in Sachen Anzeigeelektronik weiter innovativ. Der noch für Januar angedachte und 1700 Gramm schwere HP U160 ist ein mobiler „Flip-N-Fold Monitor“, der sich ganz einfach zusammenfalten lässt. Im Inneren werkelt ein TN-Panel, das maximal 1366 x 768 Pixel auf einer 15,6 Zoll großen Diagonale darstellt. Die Stromversorgung erfolgt über USB, was maximale Mobilität gewährleistet.

Laut HP sind nur fünf Watt nötig, um das 179 US-Dollar teure Panel zum Leuchten zu bringen. Ein sehr guter Wert für ein vollwertiges Display – allerdings problematisch bei dem ein oder anderen Win-8-Tablet, dessen USB-Anschluss weniger als fünf Watt leistet. Vor der Anschaffung sollte die USB-Leistung also überprüft werden – wenn ihr denn wisst, wozu sich ein solcher Zweitmonitor eigentlich gebrauchen lässt. Vorschläge?

Bilder: Beats by Dr. Dre, Hewlett-Packard

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
THEMEN:Musik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Müller
Folgen:
Michael tritt seit 2012 in über 140 Beiträgen den Beweis an, trotz seines Allerweltnamens real existent zu sein. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums arbeitete er einige Jahre als PR-Berater, bevor er 2016 als Tech-Kommunikator bei einem deutschen Spezialglas-Hersteller einstieg.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?