Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Windows Live Messenger wird Mitte März eingestellt – Microsofts später Treueschwur auf Skype (Update)

Christian Wolf
Aktualisiert: 16. Oktober 2013
von Christian Wolf
Teilen

Seit Microsoft im Mai 2011 saftige 8,5 Milliarden Dollar für Skype auf den Tisch legte, habe ich mich immer gefragt, wieso der so teuer erkaufte VoIP-Dienst nicht schon längst deutlich stärker in das Windows-Universum eingebunden worden ist. Aber vielleicht war ich bisher auch einfach zu ungeduldig, wenngleich ich mich unverändert darüber wundere, dass Skype etwa nicht bereits nativ in Windows Phone 8 integriert wurde – Chance leider verpasst.

Stattdessen frickelt man nun schon seit Monaten an einer fehlerbehafteten Skype-App herum. Auch an anderer Stelle wirkte es bislang so, als wüsste Microsoft nicht so recht, was man mit Skype nun eigentlich anfangen soll.

Am 15. März ist Schluss

Der Redmonder Konzern spielte sich bei seiner neuen Tochter weder besonders in den Vordergrund, noch schien übermäßiges Interesse daran zu bestehen, sich auf den Dienst als Standard-Kommunikationslösung festzulegen. So leistete sich Microsoft über ein Jahr lang auch gleich zwei Chat-Programme (die Business-Lösung Lync mal außen vor gelassen), schließlich gibt es ja noch den hauseigenen Windows Live Messenger. Im November letzten Jahres dann der längst überfällige Schnitt: Microsoft kündigte an, sämtliche Live-Messenger-Konten zu Skype zu überführen und den Chatdienst im Frühjahr 2013 einzustellen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nun ist das konkrete Datum bekannt: Am 15. März ist endgültig Schluss, heißt es in einer von „The Next Web“ veröffentlichten E-Mail. Lediglich in China wird der Messenger weiterhin verfügbar sein.

Millionen neue Skype-Nutzer über Nacht

Für die Nutzer des Live Messengers soll der Wechsel reibungslos vonstatten gehen; sämtliche Kontakte bleiben wie gewohnt erhalten. Für Skype bedeutet das einen gewaltigen Schub, kommen doch so schlagartig mehrere hundert Millionen neue Mitglieder zu den ohnehin monatlich 250 Millionen aktiven Skype-Nutzern hinzu, die womöglich irgendwann auch kostenpflichtige Dienste in Anspruch nehmen. Passend dazu gibt es derzeit weltweit einen Monat Skype-Telefonie ins Festnetz gratis zum Testen.

Zugleich bietet die Konzentration der Mittel gute Voraussetzungen dafür, Skype als plattformübergreifende (mobile) Kommunikationslösung zu etablieren und damit letztendlich ebenfalls WhatsApp und Co Konkurrenz zu machen. Die Chance ist da – Microsoft muss sie diesmal nur nutzen.

Update, 11.01.13: Live-Messenger-Dienst läuft noch ein Jahr weiter

Microsoft hat sich gegenüber Ars Technica noch einmal detailliert geäußert und betont, dass der Live-Messenger-Client zwar ab dem 15. März nicht mehr funktionsfähig sein wird, der Dienst selbst aber noch bis März 2014 erhalten bleiben soll. Bestimmte Features wie der Kinect-Video-Chat auf Xbox-Konsolen können dennoch bereits ab März diesen Jahres nicht mehr verwendet werden. Drittanbieter-Clients, die den Live-Messenger-Service über das XMPP-Protokoll nutzen, sind bis Oktober 2013 lauffähig.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
THEMEN:MicrosoftSkype
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?