Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meine Nachricht an Mark Zuckerberg
SOCIAL

Nach 1-Dollar-Feldtest: Facebook-Nachricht zu einem Unbekannten? 100 Dollar, bitte!

Michael Müller
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Michael Müller
Meine Nachricht an Mark Zuckerberg. Komplett kostenlos. Aber wohl im Spam gelandet. So ein Pech.
Teilen

Okay, es ist nur eine erste Stichprobe. Allerdings dürfte klar sein, welche Absicht hinter so manchem Monetarisierungstest steckt. Ganz klar: ein gesundes, von der Mehrheit akzeptiertes Mittelmaß finden, das für einen lohnenswerten Teil der Betroffenen eine verschmerzliche, bezahlbare und eben auch wahrnehmbare Hürde darstellt. Nachdem Facebook vor gar nicht langer Zeit erste Gehversuche unternahm, digitale Nachrichten in bare Münze zu verwandeln, folgt nun ein etwas, ähm, größerer Schritt. Nachrichten zu fremden Facebook-Nutzern lässt sich das soziale Netzwerk teils mit bis zu 100 Dollar vergolden.

Für Geld nicht in den Spam-Ordner

„Facebook testet 1-Dollar-Nachrichten“, hieß es vor Weihnachten hier bei BASIC thinking. Die zahlreichen Kommentare zeigen, dass die Kombination aus „Facebook“ und „Gebühr“ den Nutzern mehr sauer als süßlich aufstößt. Dies hält Facebook allerdings nicht davon ab, die Nachrichten-Monetarisierung weiter auszutesten. Die Kollegen bei Mashable versuchten Mark Zuckerberg eine Nachricht zu schicken, ohne auch nur im Entferntesten mit ihm verbunden zu sein. Von der Sache her kein Problem, steht es doch jedem frei, Nachrichten zu versenden an wen man will, sofern die Option besteht. Der Haken: Normalerweise sortiert Facebook solcherlei fremde Post ohne Zutun des Nutzers automatisch in eine Art Spam-Ordner um. Man kennt sich schließlich nicht. Auch nicht über Ecken.

Diese Sortierung lässt sich nun allerdings bei einigen Empfängern umgehen. Durch die Zahlung von knackigen 100 US-Dollar landet die Post des Unbekannten dann im normalen Posteingang, neben Familien- und Freundesnachrichten. So auch beim Zuckerberg-Selbsttest der Mashable-Redaktion. Ein stolzer Preis für eine Nachricht. In Anbetracht der Einflussnahme und des Verdienstes von Mark Zuckerberg aber vielleicht doch ein mehr als angebrachter Betrag?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Breite Einführung der Gebühr unwahrscheinlich

Nun ist realistisch gesehen nicht davon auszugehen, dass die 100-Dollar-Option auf das gesamte Netzwerk ausgeweitet wird. Es sei denn, Zuckerbergs Postfach findet in nächster Zeit weiterhin so regen Zufluss, wie das Umsatzkonto des Facebook-Konzernes. Nach der massiven öffentlichen Kritik der letzten Monate würde ein solches Vorgehen womöglich erstmals spürbar negative Kreise innerhalb der Gemeinschaft ziehen. Oder auch nicht, wer weiß. Alles Spekulation.

Meine Nachricht an Mark Zuckerberg
Meine Nachricht an Mark. Komplett kostenlos. Mit Herz. Aber wohl im Spam gelandet.

Bei einem Selbsttest mit einer Nachricht an Herrn Zuckerberg zeigte sich mir jedenfalls keine 100-Dollar-Option. Ob dies nun daran liegt, dass ich in Deutschland zuhause bin oder sich Mark so wenig für all das, was mir auf dem Herzen liegt interessiert, dass der Spamordner für digitale Briefe von mir in jedem Fall die richtige Wahl ist… ich weiß es nicht. Mir auch egal. Denn ich vertraue Facebook. Heißt es doch auf der Startseite: Facebook ist und bleibt kostenlos. Gott. Sei. Dank!

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Müller
Folgen:
Michael tritt seit 2012 in über 140 Beiträgen den Beweis an, trotz seines Allerweltnamens real existent zu sein. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums arbeitete er einige Jahre als PR-Berater, bevor er 2016 als Tech-Kommunikator bei einem deutschen Spezialglas-Hersteller einstieg.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?