Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Neuer Sharehoster: Kim Dotcom startet Megaupload-Nachfolger zum Razzia-Jahrestag

Michael Müller
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Michael Müller
Teilen

Mega kommt. Und das schon sehr bald. Am kommenden Wochenende geht es los – pünktlich und emotionsgeladen zum einjährigen Jubiläum der Megaupload-Razzia auf Kim „Dotcom“ Schmitz‘ Anwesen in Neuseeland. Das neue Projekt der Kieler Internetgröße schickt sich an, das Urheberrecht zu revolutionieren. Das Konzept hat jedenfalls das Zeug dazu, die rechtliche Grauzone hinter sich zu lassen.

„Wir versprechen, wir liefern“

Am kommenden Samstag europäischer Zeit ist es so weit. In Auckland, um genau zu sein im Eislädchen von Gianpaolo Grazioli, feiert Kim Schmitz mit all seinen Freunden und Unterstützern eine fette Eiscreme-Party zum Start seines neuesten Projektes Mega. Dass Schmitz nach der medienwirksamen Schließung seines Sharehosters Megaupload, den damit verbundenen Ermittlungen durch US-Behörden und der im Nachhinein offenbar nicht ganz korrekten Razzia in seinem Privatanwesen so schnell wieder als Unternehmer auftritt – das hätte wohl niemand erwartet. Zumal am zwölften August eine Anhörung ins Haus steht, die wegweisend dafür sein wird, ob Schmitz in die USA ausgeliefert wird oder eben nicht.

Es ist der Überraschungsmoment, der Schmitz zu liegen scheint. Die Selbstdarstellung. Frech. Aggressiv. Durch das Ungewisse, das Tag für Tag begleitet wird von provokativen und vorwurfsvollen Äußerungen in den Medien und über den eigenen Twitter-Kanal, sind alle Augen auf Mega gerichtet. Und die Erwartungen groß. Irgendwie. Wieso weiß keiner so recht, handelt es sich doch um einen ganz neuen Ansatz. Keinen Megaupload-Klon, etwas komplett Neues. Man fragt sich woher diese Neugierde kommt, man traut es „Kimble“ einfach zu. Vielleicht ist es die aufregende, nebulöse Aura, die den Hacker umgibt. So ist der extrovertierte Deutsche mehrfach vorbestraft und fiel in der Vergangenheit immer wieder dadurch auf, sich augenscheinlich nicht ganz an das Gesetz zu halten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Cloud erhält Zuwachs

Nun steht also Mega ins Haus. Das Konzept ist einfach wie genial: genau wie bei Megaupload steht es jedem Internetnutzer frei, Daten aller Art und jeder Größe auf die Mega-Server zu laden. Offenbar sind 50 Gigabyte Online-Speicher kostenfrei. Allerdings unterscheidet sich die Weitergabe der Dateien etwas. So geben die Mega-Macher an, dass die hochgeladenen Bits und Bytes schon beim Transfer über den Browser verschlüsselt werden. Abschließend erhält der Uploader einen einzigartigen Entschlüsselungs-Key – es ist an ihm, den Schlüssel all denen zu geben, die auf die bereitgestellten Daten zugreifen dürfen. Mega ist aus dem Schneider. Gibt dem Nutzer jegliche Verantwortung in die Hand. Hat keinen Zugriff auf die Daten, sondern agiert folglich nur als verteilender Cloud-Dienstleister. Klingt für den Jura-Laien plausibel. Ob mit geltendem Recht vereinbar müssen (und werden) allerdings Experten prüfen.

Der Mega-Uploader – exklusive Vorschau bei Twitter

Mega ist die neue graue Wolke im weltweiten FilesharingDatennetz. Extrem simpel und gleichzeitig ausgeklügelt. Durch die inaktive Rolle wird Behörden jeglicher ermittlungstechnischer Wind aus den Segeln genommen. Denn dadurch, dass die Schlüssel bei Mega nicht zwischengespeichert werden, sind die Daten – ob illegal oder nicht – für Außenstehende nicht verwertbar. Im Falle einer Razzia kämen Ermittler so zu keinem Ergebnis. Mega clever.

Mit befleckter Weste in den Kampf

Schmitz ist ein Macher, das muss man ihm lassen. Er stellt sich als Heilsbringer und Weltverbesserer dar, gibt sich rebellisch. Und steht doch mit einem Fuß im Gefängnis. Man darf nicht vergessen, mit welchen Projekten sich Schmitz in der Vergangenheit teure Villen und prunkvolle Anwesen verdiente – und kann Schmitz nur wünschen, dass ihm sein stark ausgeprägtes Selbstbewusstsein nicht zum Verhängnis wird. Schließlich ist ihm niemand geringeres als das US-Justizministerium auf den Fersen. Sich die Großen und Mächtigen zu Feinden zu machen mag tatsächlich revolutionär und mutig sein. Allerdings bietet eine beschmutzte Weste denen, die Schwächen suchen, eine willkommene Angriffsfläche.

Bilder: Screenshot von Kim.com / twitter.com/KimDotCom

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:DatenschutzFilesharingRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Müller
Folgen:
Michael tritt seit 2012 in über 140 Beiträgen den Beweis an, trotz seines Allerweltnamens real existent zu sein. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums arbeitete er einige Jahre als PR-Berater, bevor er 2016 als Tech-Kommunikator bei einem deutschen Spezialglas-Hersteller einstieg.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?