Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Googles sprechender Schuh: Vorbote des Internets der Kleidung?

Robert Vossen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Robert Vossen
Teilen

google shoe

In Austin, Texas findet gerade das South by Southwest-Festival (SXSW) statt auf dem neben Bands und Filmen auch häufig neue Tech-Produkte der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Das erste Highlight des zehntägigen Festivals: Googles sprechender Schuh.

Schuh an Welt: Wir spielen gerade Basketball

Zusammen mit adidas hat man zahlreiche Sensoren in den Schuh eingepflanzt, der die Bewegung seines Trägers analysiert und kommentiert. Und da wir im Web 2.0 sind wird das Ganze natürlich auch noch der Welt mitgeteilt. Der letzte Teil ist natürlich etwas überflüssig und Google betont, dass es sich nur um ein Experiment und nicht um ein Konsumentenprodukt handelt.

Doch Larry Page hat auch Google Glass noch letztes Jahr nur als eine Art Experiment bezeichnet. Und zusammengenommen zeigen die beiden „Experimente“, wohin die Reise gehen könnte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Denn künftig kann man nicht nur eine internetfähige Brille tragen oder über den Schuh tweeten, auch die Uhr wird immer mehr zum leistungsfähigen Gadget – man denke an die Pebble Watch oder die Gerüchte um die iWatch von Apple.

Doch was soll das alles? Das letzte was ich brauche ist ein sprechender Schuh. Durch das Video werde ich in meiner Ablehnung eigentlich eher bestärkt. Es geht aber nicht nur darum, dass der Schuh mit einer Stimme á la „Simon befiehlt“ aus „Stirb langsam“ spricht. Viel interessanter ist, dass immer mehr Kleidungsstücke um mehr oder weniger sinnvolle Funktionen ergänzt werden.

Sensoren finden immer mehr Einzug in die Sport-Welt

Denn nicht nur Hobbysportler profitierten von einem automatischen Tracking ihrer Leibesertüchtigung, auch im Leistungssport werden immer mehr Sensoren und Bewegungsanalysen eingesetzt. Das Ganze geht natürlich weiter von der Torlinientechnik bis hin zu elektronischen Schutzwesten im Taekwondo, die die auftreffende Kraft messen.

Streng genommen haben die beiden letzten Beispiele nur bedingt mit dem Internet der Dinge zu tun, doch der Trend geht offensichtlich dahin, den Menschen mit immer mehr Sensoren zu ersetzen oder diese zumindest in sportliche Entscheidungen einfließen zu lassen.

Vor wenigen Monaten habe ich noch geschrieben, dass 2013 vermutlich nicht das Jahr des „Internet der Dinge“ wird, einfach weil es noch an offenen Plattformen und Standards fehlt. Doch das scheint Apple und Google nicht zu stören. Offensichtlich setzt man zumindest bei den beiden Tech-Giganten auf strategische Partnerschaften mit Nike und adidas und das jeweilige Smartphone-Betriebssystem als Plattform, denn wie Nike+ leitet auch der Google-Schuh die Daten an eine entsprechende App auf dem Android-Smartphone weiter, bevor sie mit sämtlichen Social Networks geteilt werden.

Auch beim Auto scheint man auf solche Partnerschaften zu setzen – Google und Toyota arbeiten am selbstfahrenden Auto, Honda und Chevrolet hingegen bauen auf Wunsch Siri ein.

Android und iOS als Herzstück des Internet der Dinge?

Für Apple und Google ist die Strategie klar: Das Internet der Dinge, der Kleidung und dem ganzen Rest soll über iOS- oder Android-Apps abgewickelt werden – das Smartphone wird immer mehr zur Allzweck-Fernbedienung.

User, die sich nicht komplett in die Datenfänge von Apple oder Google begeben wollen, wird das sicher nicht freuen. Und auch die verbleibenden Anbieter von Microsoft bis hin zu BlackBerry und Firefox müssen aufpassen, dass sie bei der Entwicklung nicht zu sehr hinterherhinken.

Bild: Screenshot / Google

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AndroidAppleApple WatchiOSSmartwatch
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Apple WWDC 2025 Entwicklerkonferenz iPhone Mac iPad
TECH

WWDC 2025: Das sind die Highlights der Apple Keynote im Überblick

besten Smartwatches Fitnesstracker
TECH

Die besten Smartwatches und Fitnesstracker

Android vertrauliches Profil Datenschutz Private Space
TECH

Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen

WhatsApp iPad App einrichten
SOCIAL

WhatsApp auf dem iPad jetzt als offizielle App verfügbar

iPhone iOS 18.5 Apple Update
TECH

iOS 18.5: Alles, was du über das neue iPhone-Update wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?