Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEYSOCIAL

Sensibler Datencontainer: Das Twitter Archiv ist da

Michael Müller
Aktualisiert: 11. März 2013
von Michael Müller
Teilen

twitter_archiv

Schon ein wenig seltsam: seit Dezember letzten Jahres erlaubt Twitter seinen englischsprachigen Nutzern das Herunterladen der eigenen Tweet- und Retweet-Historie. Den Rest der Welt sparte man aus. Das ändert sich jetzt: ab sofort steht das Twitter Archiv auch auf Deutsch, Niederländisch, Farsi, Finnisch, Französisch, Hebräisch, Ungarisch, Malaysisch, Norwegisch, Polnisch und Spanisch zum Download bereit. Da Russisch und Chinesisch als große Weltsprachen noch fehlen, stellen die jetzt integrierten Verständigungsmittel immerhin begrüßenswerten, wenn auch verhaltenen Fortschritt dar.

.zip-Datei voller sensibler Daten

Zugegeben, das Twitter Archiv ist nicht unbedingt die Neuerfindung des Rades. Und doch stellt die jetzt auch in Deutschland verfügbare Option eine nötige und lange überfällige Erweiterung des zwitschernden Kurznachrichten-Dienstes dar. Was bei Facebook schon lange möglich ist, findet nun also auch großflächig seinen Weg zu Twitter.

Der Download ist einfach: in den Einstellungen nach unten scrollen und dort das eigene Archiv anfordern. Nach einem Klick flattert eine E-Mail ins Postfach, die einen Link zur komprimierten .zip-Datei enthält. Der Umweg über das Postfach dürfte aus Sicherheitsgründen geschehen, um die sensiblen Daten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen, sofern das Twitter-Profil in die falschen Hände fällt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Gute Nachricht: Dein Twitter Archiv gibt es ab heute auch für Deutschland

— Twitter auf Deutsch (@twitter_de) 11. März 2013

Twitter exportiert das persönliche Archiv in eine .zip-Datei. Um die im Archiv enthaltenen Daten einzusehen, muss die index.html mit einem Browser geöffnet werden. Schon zeigen sich die individuellen Aktionen und Reaktionen auf Tweets und Retweets. Im Ordner data befinden sich die eigentlichen Daten, sortiert nach Monat und Jahr in den Formaten JSON und CSV.

Was ist mit Chinesisch und Russisch?

Mich verwunderte zunächst ein wenig, dass die Übersetzungen ins Russische und Chinesische weiterhin auf sich warten lassen. Insbesondere die Sprache aus Fernost bildet mit 1,3 Milliarden potentiellen Zielen eine stattliche Hausnummer. Dann fiel es mir wieder ein: die Regierung der Volksrepublik China versperrt im Namen der eigenen Bürgerschaft den Zugang zu Twitter auch in diesem Jahr. Keine Änderung in Sicht. Das mindert die Notwendigkeit für die Entwickler und Übersetzer bei Twitter natürlich, sind die Exil-Chinesen offenkundig auch anderen Sprachen mächtig. Ein begrüßenswerter und kritischer Seitenhieb wäre eine Chinesisch-Implementierung allerdings? Auf geht’s!

So bleibt mir nur noch, allen die es interessiert ein frohes Auswerten der digitalen Zwitscher-Fußspuren zu wünschen!

Bilder: Twitter (Screenshots), Flickr / D H Wright (CC BY2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Content Creator (m/w/d) Teilzeit
REMONDIS Digital Services GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
Online Marketing Specialist (m/w/d)
EnviroChemie GmbH in Rossdorf
Content Creator (m/w/d)
Sirius Facilities GmbH in Berlin
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Fast Lane Institute For Knowledge... in Deutschlandweit
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Müller
Folgen:
Michael tritt seit 2012 in über 140 Beiträgen den Beweis an, trotz seines Allerweltnamens real existent zu sein. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums arbeitete er einige Jahre als PR-Berater, bevor er 2016 als Tech-Kommunikator bei einem deutschen Spezialglas-Hersteller einstieg.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?