Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Sol Republic Tracks V8 im Hands-on – Kopfhörer mit ordentlich Bass im Stecksystem

Hayo Lücke
Aktualisiert: 18. April 2013
von Hayo Lücke
Teilen

Sol Republic Tracks V8

Was waren das noch für Zeiten: früher, als der Walkman das Maß aller Dinge war, und man mit kleinen Bügelkopfhörern durch die Straßen zog. Anfang der 80er Jahre war das. Etwa zehn Jahre später kamen dann die In-Ear-Modelle in Mode. Wirklich komfortabel waren die Ohrstöpsel meiner Meinung nach eigentlich nie, aber sie sahen cooler aus und eigentlich jeder hatte welche. Heute hat sich das Bild auf den Straßen erneut gewandelt: große Bügel-Kopfhörer mit fast schon überdimensionalen Ohrmuscheln und vermeintlich kräftigem Sound bestimmen das Bild in Bussen und Bahnen. Wenn ich das Stichwort: Beats by Dr. Dre in den Raum werfe, werdet ihr wissen, wovon ich rede.

Es gibt aber auch viele andere Hersteller, die auf hochwertige, aber preiswertere Bügel-Kopfhörer setzen. Vom schottischen Hersteller RHA hatte ich euch das Modell SA950i bereits ausführlich vorgestellt, heute geht es mit einem amerikanischen Produkt weiter: dem Sol Republic Tracks V8. Es handelt sich dabei um die Basisvariante aus der Tracks-Familie, die ab knapp 90 Euro erhältlich ist. Während der vergangenen Wochen habe ich die Kopfhörer im Alltag getestet und nun soll es darum gehen, meine Erfahrungen mit euch zu teilen.

Kopfhörer im Stecksystem

Etwas überraschend ist bereits der Erstkontakt. Denn wer meint, dass der Tracks V8-Kopfhörer aus mehr oder weniger einem Stück gefertigt wird, ist auf dem Holzweg. Vielmehr handelt es sich um eine Art Stecksystem bestehend aus einem stark biegsamen Kopfband, zwei Ohrmuscheln, die links und rechts auf das Kopfband geschoben werden müssen und einem Audio-Kabel mit 3,5-Millimeter-Klinke samt integriertem Headset. Ein bisschen erinnert das Design an Kopfhörer, die auch von Flugkapitänen an Bord eines Großraumjets verwendet werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sol Republic Tracks V8

Was mir richtig gut gefällt: Die Tracks-Kopfhörer sind in einem hohen Maße personalisierbar. Denn wer will, kann Kopfband und Audiokabel in verschiedenen Farben (nach)kaufen. Im Online-Shop von Sol Republic stehen Stand heute allein acht Farbvariationen für das Kopfband zur Verfügung. Stückpreis ab 29,99 US-Dollar. Special Editions kosten mehr. Und wer es völlig individuell mag, surft auf www.colorware.com und gestaltet sich seinen Kopfhörer in einem Design, des ganz eigenen Geschmacks. Nachteil: dieser Spaß kostet dann satte 275 Dollar – mit zwei Wochen Lieferzeit. Abgesehen davon sind optional auch noch hochwertigere Ohrmuscheln zu haben, die dann die Bezeichnung V10 tragen und knapp 90 Dollar kosten.

Angenehmer Tragekomfort – bei wenig Körpereinsatz

Als sehr praktisch erweist sich das Stecksystem der Tracks-Familie beim Tragekomfort. Weil die Ohrmuscheln an den Enden des Kopfbandes problemlos hin und her geschoben werden können, ist eine Anpassung an den Schädelumfang des Nutzers nahezu perfekt möglich. Selbst bei großen Köpfen bleibt ausreichend Spielraum für einen ordentlichen Sitz.

Sol Republic Tracks V8

Als sehr angenehm erweisen sich darüber hinaus die mit Kunstleder gepolsterten Ohrmuscheln, die bei kühlen Temperaturen auch gut und gerne als Ohrwärmer durchgehen könnten. Wichtig: sie liegen nur auf den Ohren auf, umschließen sie aber nicht komplett. Um Druck auf die Schädeldecke zu minimieren wurde ein Kunstlederpolster auch auf die Unterseite des Kopfbandes geklebt. Ich hatte keine Probleme, die Kopfhörer auch über mehrere Stunden auf einer Zugfahrt zu verwenden. Unangenehm gedrückt hat eigentlich nichts.

Sol Republic Tracks V8

Insgesamt gilt: Wer in Bus und Bahn unterwegs ist, bekommt in Sachen Tragekomfort keine Probleme. Etwas anders sieht es beim täglichen Jogging-Programm aus. Da kann der Tracks V8 schon mal ein wenig verrutschen, hält aber insgesamt noch solide seinen Platz auf dem Kopf. Nicht zu empfehlen ist eine Nutzung auf dem Fahrrad, da der Kopfhörer Umgebungsgeräusche doch recht stark abschirmt.

Ein recht störender Nachteil: Wenn das Audio-Kabel mit seiner Kunststoff-Ummantelung an der Kleidung reibt, überträgt sich das daraus resultierende Rascheln über die Ohrmuscheln direkt in die Gehörgänge. Auf Dauer gewöhnt man sich zwar an diese Störgeräusche, es ist aber trotzdem etwas nervig. Zudem sollte der Nutzer stets aufpassen, die Lautstärke nicht zu hoch zu drehen. Tut man es doch, hören etwaige Sitznachbarn ziemlich deutlich mit. Dass der Schall auch nach außen dringt, ist zwar einerseits gut für das eigene Gehör, andererseits aber eine echte Belastungsprobe für die Nerven von Mitmenschen.

Kopfhörer speziell für Apple-Produkte entwickelt

Ein etwas vorteilhafteres Design hätte ich mir bei der 3,5-Millimeter-Klinke gewünscht. Sie ragt nämlich recht weit aus dem angeschlossenen Endgerät heraus und kann in der Hosentasche schon mal als Fremdkörper empfunden werden. Zudem darf nicht unerwähnt bleiben, dass die Kopfhörer für die Nutzung mit Produkten von Apple entwickelt wurden. Die in das Audiokabel integrierte Fernbedienung funktioniert entsprechend nur an iPhone, iPod und Co. Über sie kann nicht nur die Lautstärke reguliert werden, sondern es ist auch möglich, die Musikwiedergabe zu pausieren bzw. zum nächsten (Play-Taste zweimal schnell hintereinander drücken) oder zum letzten Titel (dreimal drücken) zu springen. Das funktioniert selbst in Apps wie von Spotify zuverlässig.

Sol Republic Tracks V8

Bei eingehenden Anrufen reicht es aus, einmal auf die Play-Taste zu drücken, um das Gespräch anzunehmen und die Kopfhörer in wenigen Augenblicken zu einem Headset zu verwandeln. Das wiederum funktioniert übrigens auch gut bei Smartphones mit Android und Windows Phone 8 als Betriebssystem.

Sol Republic Tracks V8

Musikwiedergabe ziemlich basslastig

Bei der Tonqualität kommen bei den mitgelieferten V8-Ohrmuscheln vor allem Personen auf ihre Kosten, die viel Wert auf einen satten Bass legen. Das kann insbesondere dann richtig gut klingen, wenn elektronische Musik gehört wird. Bei klassischen Pop-Stücken überwiegen häufig allerdings recht dumpfe Töne. Das ist nicht wirklich störend und wird Otto-Nordmal-Nutzer vermutlich nicht einmal sonderlich auffallen, aber ein richtig klarer Sound sieht eben doch ein bisschen anders aus.

Unter dem Strich liefert Sol Republic mit der Basisvariante der Tracks-Familie eine vor allem preislich interessante Alternative. Der ab knapp 90 Euro erhältliche Kopfhörer bietet einen insgesamt guten Tragekomfort, ist dank des flexiblen Kopfbandes sehr robust und zudem dank des Stecksystems aus insgesamt vier Einzelkomponenten in Sachen Design sehr individuell zu gestalten. Beim Ton bestimmt vor allem der satte Bass die Musik, was häufig etwas dumpf, aber glücklicherweise nur sehr selten wirklich störend klingt.

Sol Republic Tracks V8

Das Design wirkt schlicht und futuristisch zugleich. Sowohl auf den beiden Ohrmuscheln als auch auf der Oberseite ist das Markenlogo von Sol Republic zu sehen; allerdings in einer eher unauffälligeren Form. Alternativ bietet der Hersteller auch teurere HD- und Ultra-Varianten mit V10 bzw. V12-Ohrmuscheln an.

Update 18. April: Qualitative Design-Einbußen

Sol Republic V8

Und wieder einmal zeigt sich: erst häufige Verwendung macht deutlich, wo die Schwächen bei der Verarbeitung liegen. Ich selber hätte es vielleicht gar nicht bemerkt, aber als ich Christian gerade die Sol Republic-Kopfhörer in die Hände gedrückt habe, entdeckte er, dass an den Ohrmuscheln ein wenig die Farbe abplatzt. Geschuldet ist diese Schwäche wohl der Tatsache, dass ich die Kopfhörer immer neben mir auf den Tisch lege, wenn ich sie nicht mehr verwende. Vielleicht sollte ich ein Bett aus Watte bauen… Abzüge in der B-Note!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
THEMEN:Musik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?