Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Windows Phone überholt iPhone und BlackBerry – zumindest ein bisschen

Robert Vossen
Aktualisiert: 28. März 2013
von Robert Vossen
Teilen

wp8

Hört, hört: Frank Shaw, Vice President Communications bei Microsoft schreibt in einem Blog-Post, dass das Windows Phone in mehreren Ländern bereits einen Marktanteil von 10 Prozent erreicht habe und im viertel Quartal in sieben Märkten häufiger als das iPhone ausgeliefert wurde. Außerhalb der reinen Wasserstandsmeldung blieb der Autor aber sehr knauserig, wenn es um Details ging.

Sieben Länder, teilweise nur 100.000 verkaufte Geräte

Zwar stimmen die Verkaufszahlen, doch es wäre ja schon interessant zu wissen, um welche Länder es sich handelt – USA oder Andorra? Es hat nicht lang gedauert, bis die Marktforscher von IDC einen Anruf der „New York Times“ bekamen und die Details nannten, bei denen sich Shaw noch in Schweigen hüllte.

Also mal Butter bei die Fische: Genau genommen sind es sechs Länder. Argentinien, Indien, Polen, Russland, Südafrika und die Ukraine. Das siebte Land wird bei IDC als „der Rest von Zentral- und Osteuropa“ bezeichnet – unter anderem Kroatien zählt zu der Gruppe mit dem etwas würdelosen Namen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In drei der Länder (Ukraine, Südafrika und der Kroatien-Gruppe) wurden im letzten Quartal allerdings nur 100.000 Windows Phones ausgeliefert – die Nachfrage gibt einfach nicht mehr her. Insofern sind die Zahlen zwar schön für Microsoft, aber jetzt auch nicht der Anfang eines reißenden Absatzes.

Etwas schwieriger Vergleich

Allerdings hinkt der Vergleich mit dem iPhone auch ein wenig, denn auch wenn es vom Apple-Handy mehrere Versionen gibt, so handelt es sich größtenteils wahrscheinlich um Verkaufszahlen der letzten 2-3 iPhones. Für das Windows Phone 8 gibt es alleine 12 Geräte, die preislich zum Teil deutlich unter dem iPhone liegen. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass diese in den oben genannten Ländern eher gekauft werden.

Hinzu kommt, dass IDC nur die offiziell importierten Geräte zählt. In Ländern wie Argentinien, wo zum Teil hohe Steuern auf Smartphones gezahlt werden müssen, gebe es aber einen signifikanten Graumarkt, der von den Marktforschern natürlich nicht erfasst werde.

Windows Phone auf Platz drei?

Doch ungeachtet der Zahlenspielerei, ob man in ein paar Märkten vor dem iPhone liegt oder nicht, hat IDC auch ermittelt, dass Windows Phones in 26 Ländern häufiger als BlackBerry-Geräte gekauft werden. Gleichwohl gibt es auch hier eine naheliegende Erklärung: Seit Ende Januar ist BlackBerry 10 verfügbar – da ist es verständlich, dass Kunden im Quartal davor eher zurückhaltend sind.

Aber auch die Tatsache, dass BlackBerry-CEO Thorsten Heins gerade ein neues Flaggschiff angekündigt hat, das noch dieses Jahr erscheinen soll und sonst wenig zu Verkaufszahlen sagt, lässt vermuten, dass BlackBerry 10 bislang nicht gerade ein Bestseller ist – auch wenn man noch vor ein paar Tagen stolz eine Einzelbestellung von einer Million Geräte verkündet hat. Doch wie der Kollege Shaw von Microsoft hielt sich Heins bei der Ankündigung mit Details eher bedeckt, was mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert.

Es sieht also so aus, als ob Microsoft beim Kampf um Platz 3 im Smartphone-Markt leicht bis deutlich vor BlackBerry liegt. Google und Apple brauchen sich allerdings überhaupt keine Sorgen machen, auch wenn sich Windows Phone in Ländern, in denen Nokia noch stark ist, durchaus gut schlägt.

Bild: Flickr / vernieman (CC BY 2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:BlackberryiPhoneMicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?