Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Die wollen nur spielen: EA stellt drei Social Games ein

Thorsten Nötges
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Thorsten Nötges
Teilen

ea-logo-blue-723x250

Der zweite Schlag für virtuelle Tierbesitzer: Nach dem Tamagotchi geht es jetzt der nächsten Generation virtueller Haustieren an den Kragen. Auch Sim-City wird plattgemacht, die Sims müssen ausziehen, denn Electronic Arts stellt zum 14. Juni 2013 drei seiner Social Games ein: Pet Society, The Sims Social und Sim City Social. Schon zum 14. Mai werden die Social-Erweiterungen zu Madden NFL SuperStars und NHL Superstars eingestellt.

Die einen wollten spielen…

Mit dem Kauf von Playfish 2009 und PopCap 2011 wollte der Branchenriese aus Redwood Shores auch den Markt der Casual und Social Games besetzen. Denn Spiele wie Farmville und Peggle kannte jeder und wollte jeder – vom Kind bis zum Großvater. Der neue Markt versprach eine enorme Zielgruppenreichweite, riesige Zahlen potentieller Spieler und damit neue Einnahmequellen. EA konnte mit Namen wie The Sims und SimCity punkten, auch bei Gelegenheitsspielern. Das Unternehmen profitierte so von seinen bekannten Marken. Pet Stories startete erfolgreich 2008: Denn auch Gamer sind Tierfreunde und Tierfreunde wurden zu Gamern. Vier Pfoten sind auch virtuell fast eine Erfolgsgarantie.

Lange Zeit lief es rund für EA: The Sims Social hatte beim Start 2011 mehr als 65 Millionen Spieler im Monat, SimCity Social etwa 10 Millionen. Aber in der letzten Zeit ist es doch ruhig geworden auf den sozialen Spielplätzen. Bei The Sims Social spielten zuletzt noch etwa 5 Millionen, SimCity Social kam zuletzt auf etwa 1 Million Spieler. Ein Rieseneinbruch ohne Perspektive auf Änderung – und Einnahmen: Der Gedanke beim Free to Play ist ja, dass Menschen kostenlos spielen und durch Mikrotransaktionen innerhalb des Games dann doch dafür bezahlen – für das neue Sofa, die neuen Sim-Klamotten oder bessere Skills. Doch das hat nicht so funktioniert, wie EA sich das vorgestellt hat. Die wollten doch tatsächlich alle nur spielen. Einfach so.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

…und die anderen verdienen

Und deshalb stellt EA ein Produkt ein, das immer noch von mehreren Millionen Menschen gespielt wird? Dürfen die das? Können die das einfach so machen? Simple Antwort: Klar können die das, ist ja ihr Spiel. Die Zahl unter dem Strich ist für Unternehmen (vor allem in der Größe wie EA) ausschlaggebend. Von allen Menschen, die das Game spielen, geben nur etwa 3 Prozent Geld darin aus. Die anderen 97 Prozent spielen, ohne einen Cent zu investieren. Das reicht nicht aus, um die anfallenden Kosten zu decken, so geht nicht mal eine Mischkalkulation auf.

Mit den drei Social Games sind auch die letzten Spiele von Playfish vom Markt verschwunden und EA orientiert sich neu. In den letzten Monaten wurden immer wieder Vermutungen darüber angestellt, wie sich der Markt der Social Games verändern wird. EA hat einen Schritt gemacht und will jetzt auf die Spiele von PopCap setzen. Die Spieler der eingestellten Titel bekommen Sonderangebote für PopCap-Spiele, doch die ersten Reaktionen sind mehr als kritisch. Wer will schon Solitaire Blitz spielen, wenn er Städte bauen möchte?

Bild: EA

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonThorsten Nötges
Folgen:
Thorsten Noetges ist Nerd, Gamer,und seit 1995 im Internet zu Hause. Er hat von 2013 bis 2014 über 100 Artikel auf BASIC thinking veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Virtual-Reality-Exergames
SOCIALTECH

Exergames: VR-Sensoren erkennen Emotionen – gegen Langeweile

Gamelight
AnzeigeTECH

Gamelight übertrifft den D30-ROAS um 246 % für Sunshine Island von Stillfront Group

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?