Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Nokia Asha 210: Knallbuntes Telefon mit eigenem WhatsApp-Button

Christian Wolf
Aktualisiert: 25. April 2013
von Christian Wolf
Teilen

Nokia-Asha-2101

Was muss ein Mobiltelefon heute mindestens können, um bei der Jugend anzukommen? Richtig: WhatsApp. Nokia macht sich dies bei seinem neuesten Asha-Modell 210 zunutze und verpasst dem ansonsten kaum bemerkenswerten Gerät mit QWERTZ-Tastatur einen dedizierten WhatsApp-Button. Ähnliches hatte bisher nur HTC zu bieten – allerdings für Facebook. HTC ChaCha und HTC Salsa sind aber längst vergessen – große Erfolge konnten die Taiwaner damit jedenfalls nicht einfahren.

WhatsApp-Button als Killer-Feature?

Ob sich der Schachzug für Nokia als Glücksgriff erweisen wird, muss sich noch zeigen. Preislich macht das Asha 210 aber schon einmal nicht viel falsch – 79 Euro sind durchaus günstig und für die jugendliche Zielgruppe bezahlbar. In Deutschland wird das Tasten-Telefon für Vielschreiber voraussichtlich ab dem dritten Quartal in den Läden liegen.

Zur weiteren Ausstattung zählen ein nicht berührungsempfindliches 2,4-Zoll-Display mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln, 64 Megabyte (MB) per microSD-Karte erweiterbaren Speicherplatz, Bluetooth 2.1, 2-Megapixel-Kamera ohne Blitz und WLAN. Hinzu kommen Gimmicks wie Slam, über das sich Fotos, Videos und Kontakte via Bluetooth tauschen lassen. Zudem bietet Nokia sowohl eine Single-SIM- als auch Dual-SIM-Variante an. Nicht berauschend, aber für ein Feature Phone ganz passabel – wenngleich Nokia die Geräte selbst in die Smartphone-Kategorie steckt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Asha vs. Android

Letztendlich zielen die Finnen mit der auf S40 basierenden Asha-Serie aber dann doch vorwiegend auf Schwellen- und Entwicklungsländer, weniger auf unsere Breiten. Dementsprechend unterstützt das Asha 210 lediglich EDGE – UMTS also Fehlanzeige. Zum Surfen ist das Telefon trotz vorinstalliertem Xpress Browser definitiv nicht gemacht – allein das winzige Display spricht deutlich dagegen; der fehlende Touchscreen tut sein übriges.

Nokia rückt hierzulande daher die Kommunikation über Soziale Netzwerke sowie insbesondere WhatsApp in den Vordergrund – neben dem Preis und der QWERTZ-Tastatur mit WhatsApp-Knopf eines der wenigen Verkaufsargumente, die vielleicht stechen könnten. Farblich nimmt das Telefon Anleihen an der knallbunten Lumia-Serie – fünf Farben stehen zur Wahl.

Dabei gilt es im Hinterkopf zu behalten, dass wir es hier nicht wirklich mit einem Smartphone-Konkurrenten zu tun haben. Eigentlich zumindest. Denn auch die Asha-Geräte müssen sich immer stärker mit besser ausgestatteten chinesischen Billig-Androiden messen. Nicht zuletzt deshalb dürfte etwa auch der Verkauf von Nokias Einfach-Handys im letzten Quartal weltweit deutlich eingebrochen sein.

Bild: Nokia

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:WhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta AI blaue Kreis WhatsApp deaktivieren Stummschalten ausschalten ausblenden
SOCIAL

Kann man Meta AI bei WhatsApp deaktivieren? Diese Optionen hast du

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

WhatsApp Spionagesoftware Israel Graphite, Was sind Zero Klick Angriffe
SOCIALTECH

Unbekannte WhatsApp-Spionagesoftware: Zero-Klick-Angriffe umgehen Verschlüsselung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?