Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ist die Huffington Post die Zukunft der Online-Zeitung?

Robert Vossen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Robert Vossen
Teilen

shutterstock_81073441

Gestern wurde es offiziell: Die Huffington Post hat sich mit Burda zusammengetan und will schon im Herbst online gehen. Die Zeitungsbranche wirkt ein bisschen wie ein aufgescheuchtes Hennenhaus – so ziemlich jeder hat eine Meinung dazu. Wir auch.

Tomorrow Focus freut sich nach langem Zieren

Dass die HuffPo nach Deutschland möchte, war schon länger bekannt, doch es wollte sich nicht so wirklich ein Partner finden lassen. Umso mehr freut sich Tomorrow Focus, Tochter von Burda und Vermarkter von FOCUS Online, dass man jetzt endlich den Markt umkrempeln werde. Übliches Marketing-Sprech.

Und noch bevor man den ersten Artikel veröffentlicht hat, formuliert man ehrgeizige Ziele: Innerhalb von zwei Jahren will man schwarze Zahlen schreiben, in fünf Jahren zu den Top 5 der deutschen Nachrichten-Webseiten gehören. In nackten Zahlen ausgedrückt heißt das gegenwärtig mehr als 6,54 Millionen Unique User oder 42 Millionen Visits – mit diesen Werten liegt Süddeutsche.de derzeit auf Platz fünf. Dahinter liegen Stern.de, ZEIT Online, n-tv.de und FAZ.net. FOCUS Online liegt mit knapp 60 Millionen Visits übrigens auf Platz drei.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

USA hui, England pfui

Aber ob man die etablierten Medien so schnell ausstechen wird? HuffPo verweist stolz auf Amerika, wo man 2005 anfing und eigenen Angaben zufolge inzwischen 70 Millionen Unique User und 30.000 Blogger hat. Letztes Jahr wurde der Redaktion der renommierte Pulitzer-Preis verliehen.

Die „ZEIT“ hingegen argumentiert, dass die Zeitung in England vor zwei Jahren gestartet sei und gerade einmal 2,5 Millionen Unique User verzeichnet – „The Independent“, die englische Nummer fünf, liegt bei 25 Millionen Uniques.

Wer soll kostenlos für Milliardär Burda schreiben?

Doch ungeachtet der Zahlenspielchen stellt sich die Frage, ob das Konzept der HuffPo aufgeht. Während in Deutschland ein Verlag nach dem anderen Bezahlschranken ankündigt und einführt, fühlt sich die HuffPo dem kostenlosen Journalismus verpflichtet. Möglich wird das vor allem dadurch, dass neben den 15 festangestellten Redakteuren, die die Zeitung derzeit sucht, vor allem Blogger kostenlos Artikel zuliefern sollen. Bezahlt wird mit Ruhm und Ehre.

Wolfgang Michal von Carta ist skeptisch, dass das funktioniert, denn woher sollen die deutschen Blogger kommen? Und wieso sollen sie kostenlos für Milliardär Hubert Burda arbeiten? Gute Fragen… Denn im Gegensatz zu den USA ist die deutsche Blogging-Szene ein Dorf – kein TMZ und Perez Hilton, kein TechCrunch, kein Business Insider, kein The Onion – allenfalls, bei allem Respekt, ein Postillon. Zwar schreiben die US-Größen auch nicht alle für Arianne Huffington, aber ein paar bekannte Namen kann man schon verzeichnen.

Bezahlschranken und Kostenlos-Journalismus können sich ergänzen

Doch auch ohne Star-Autoren könnte das Ganze funktionieren, wenn vielleicht auch nicht im ganz großen Stil. Und wenn Bild.de und FAZ.net dieses Jahr auch noch hinter einer Paywall verschwinden, könnte die HuffPo vielleicht sogar Teile ihrer Leser übernehmen.

Dabei könnte die Aufteilung auch für die gesamte Presselandschaft gut sein: Allerweltsnachrichten und sicherlich auch der ein oder andere investigative Artikel auf Huffington Post, exklusive und gut recherchierte und artikulierte Artikel hingegen hinter der Paywall bei „Qualitätsmedien“.

Allerdings müssen die etablierten Verlage die Veränderungen als Chance begreifen: Für die Nachricht, wo Kanzlerin Merkel heute unterwegs war, zahlt kein Mensch auch nur einen müden Cent. Für einen Hintergrundbericht und eine Analyse dessen, was passiert ist, wohl eher.

Tomorrow Focus bringt Nischen-Plattformen mit ein

Ich kann mir also gut vorstellen, dass die Huffington Post Erfolg haben wird – wenn auch vielleicht nicht sofort den ganz großen. Auch Tomorrow Focus ist trotz mancher Unkenrufe nicht der schlechteste Partner: Der Vermarkter ist immerhin der fünftgrößte in Deutschland und bringt neben dem FOCUS auch Nischen-Plattformen wie Finanzen100 und NetMoms mit ein.

Fraglich ist nur, was aus dem FOCUS werden soll. Anscheinend sollen die beiden Titel aufeinander verlinken und redaktionell zusammenarbeiten – so ganz leuchtet mir das allerdings nicht ein, denn die beiden dürften eine ähnliche Ausrichtung haben und somit eher um Leser kämpfen als sich gegenseitig befruchten.

HuffPo wird Teil der Zukunft sein

Ob die Huffington Post aber die Zukunft ist? Sicherlich nicht. Viel eher wird sie ein Teil der Zukunft sein, in der Kostenlos-Journalismus und bezahlter Qualitätsjournalismus nebeneinander existieren, sich aber auch immer stärker voneinander abgrenzen werden. Fraglich ist nur, welche Route die noch kostenlosen Nachrichten-Webseiten wie Spiegel Online oder ZEIT Online einschlagen werden. Einige davon werden sicherlich irgendwann die Bezahlschranke hochziehen, wovon langfristig auch die Huffington Post profitieren dürfte.

Bild: Albert H. Teich / Shutterstock

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:Medien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Screenshot aus der TV-Sendung "KI-Welt", die komplett von Künstlicher Intelligenz entwickelt worden ist.
TECH

Moderne Hexenverbrennung? Die Angst der Kirche und Medien vor KI

Haustiere Menschen, Social Media, Künstliche Intelligenz, KI, Hund, Katze, Kater, ChatGPT, Trend, TikTok, Instagram
TECH

Künstliche Intelligenz verwandelt Haustiere in Menschen

Paywall Journalismus Kritik, Bezahlschranke, Bezahlung Online-Journalismus
MONEY

Paywalls im Journalismus: Die Aufklärung hinter Gittern

Auf einer Hauswand ist ein Graffiti.
SOCIAL

Lügen im Social Web? Wir müssen mehr Verantwortung übernehmen!

Google Suche journalistische Inhalte Test Journalismus Nachrichten
MONEYTECH

Google will journalistische Inhalte aus seiner Suche ausschließen

Stromimporte Energieimporte Fake Faktencheck Bild Kampagne Axel Springer
MONEY

Fake-Kampagne zu Stromimporten: BILD-Zeitung wirbt für teureren Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?