Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Eine neue Hoffnung? Oder schlägt das Imperium zurück? – EA macht Star-Wars-Games

Thorsten Nötges
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Thorsten Nötges
Teilen

ea-logo-blue-723x250

Letztes Jahr verkündete Disney den Kauf des kompletten Lucasfilm-Konzerns, inklusive aller Unterbereiche wie LucasArts. Letzten Monat machte Disney dann ernst, schloss LucasArts und beendete damit die 30-jährige Geschichte eines Kultstudios, das nicht nur Klassiker wie „Monkey Island“ oder „Day of the Tentacle“ entwickelt hat, sondern vor allem in den letzten Jahren eine breite Palette an – wenn auch nicht immer herausragenden – Star-Wars-Spielen produzierte. Auch das neueste und letzte Spiel von LucasArts spielte im Star-Wars-Universum: Star Wars 1313 sollte an die goldenen Zeiten von früher anknüpfen.

Auslagern statt selbstmachen

Aber wer gedacht hat, dass Disney die Gelegenheit nutzt, um selbst im Bereich Games Geld zu drucken, lag falsch. Disney-Boss Bob Iger kündigte damals schon an, sich eher bei sozialen und mobilen Spielen zu engagieren, und sah Konsolen eher im Bereich Lizenzen.

Jetzt ist es öffentlich:  Der Micky-Maus-Konzern wird selbst nur Angebote Mobile und Online Games entwickeln. Neue Games für die Hauptmärkte Konsolen und PCs werden in Zukunft von Electronic Arts entwickelt, gab das  Unternehmen am Montag bekannt. Der Branchenriese aus Redwood Shores hat exklusiv und für mehrere Jahre die Lizenzrechte für Star-Wars-Spiele erworben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Entwicklung neuer Titel soll bei mehreren Studios liegen – genannt werden Bioware, die die Mass Effect-Reihe gemacht haben, DICE, die mit der Battlefield-Reihe bekannt wurden, und Visceral, die Dead Space entwickelt haben. Alles bekannte und vielgespielte Titel, die einiges erwarten lassen. Vielleicht erscheint das lang angekündigte und sehnlichst erwartete Star Wars 1313 also doch noch.

Hab Geduld, junger Padawan

Doch bis es in neue Star-Wars-Welten geht, dauert es noch. Heute gab EA bekannt, dass erst im nächsten Geschäftsjahr, also ab April 2014, mit neuen Games zu rechnen sei. Dafür gab es aber erste, sehr vage, inhaltliche Hinweise: Die Spiele werden sich grob an den Filmvorlagen orientieren, aber eigene Geschichten erzählen. Der erste Star-Wars-Film aus dem Hause Disney soll die Geschichte der klassischen Saga weitererzählen und 2015 in die Kinos kommen.

Die ersten Reaktionen auf den EA-Deal sind allerdings eher verhalten, trotz der prominenten Namen, die als Entwickler genannt werden. EA hat in der Gamer-Szene keinen besonders guten Ruf: Dem Publisher wird immer wieder mangelnde Kreativität, Ignoranz gegenüber den Spielern und ihrer Wünsche sowie ein allzu starker Fokus auf den Umsatz vorgeworfen. Ein Fiasko wie der SimCity-Launch hilft da auch nicht weiter.

Kein Vertrauen in EA

Kurz gesagt: Die Gamer vertrauen EA nicht, ein gutes Star-Wars-Spiel zu produzieren. Dabei wird oft sehr bewusst getrennt zwischen den einzelnen Studios, die alle einen guten Ruf genießen, und EA. Gerade Bioware, die mit Mass Effect eine beeindruckende Games-Serie vorgelegt haben und mit dem MMO Knights of the Old Republic schon Erfahrung im Bereich Star Wars vorweisen können, wird durchaus zugetraut, ein gutes oder sogar hervorragendes Spiel zu entwickeln.

Doch es liegt immer ein Schatten über dieser Hoffnung – dass EA Vorgaben durchdrückt, die am Ende auch den Spielspaß ruinieren. Wie sich das alles entwickelt, sehen wir 2014. Möge die Macht mit EA und den Studios sein.

Bild: Electronic Arts

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonThorsten Nötges
Folgen:
Thorsten Noetges ist Nerd, Gamer,und seit 1995 im Internet zu Hause. Er hat von 2013 bis 2014 über 100 Artikel auf BASIC thinking veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Virtual-Reality-Exergames
SOCIALTECH

Exergames: VR-Sensoren erkennen Emotionen – gegen Langeweile

Gamelight
AnzeigeTECH

Gamelight übertrifft den D30-ROAS um 246 % für Sunshine Island von Stillfront Group

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?