Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Drei Stunden Google-Evolution: Die I/O-Keynote in der Zusammenfassung

Robert Vossen
Aktualisiert: 17. Mai 2013
von Robert Vossen
Teilen

google-io-2013

Sundar Pinchai, Chef von Googles Android- und Chrome OS-Sparte hatte uns schon vorgewarnt, nicht zu viel von der I/O-Konferenz zu erwarten und er sollte Recht behalten. Statt großer Überraschungen wurden viele Kleinigkeiten vorgestellt.

Google startet Musik-Streaming, Spotify kann vorerst aufatmen

Die wohl größte Ankündigung, die allerdings auch erwartet wurde, war der Musik-Streaming-Dienst, den Google vorgestellt hat. Unter dem etwas komplizierten Namen „Google Play Music All Access“ bekommt man für 9,99 Dollar mobilen und stationären Streaming-Zugang zu Millionen Songs und kann Playlisten erstellen oder sich vorschlagen lassen. Wann der Dienst nach Deutschland kommt, ist noch unklar.

Spotify wird bei der Ankündigung vermutlich ein wenig aufgeatmet haben, denn die große Killer-Applikation ist das noch nicht, zumal eine kostenlose und werbefinanzierte Version fehlt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Allerdings deutete Paul Joyce, Produktmanager von All Access an, dass der Service später auch auf anderen Plattformen zu finden sein und wahrscheinlich mit anderen Diensten wie Google+ sowie YouTube verzahnt wird. Dann könnte es nochmal interessant werden.

Live-Streaming bei Youtube – und vermutlich nicht in Deutschland

Apropos YouTube: Die wohl interessanteste Neuerung ist, dass man das Live-Streaming ausbauen wird. Jeder, der einen YouTube-Kanal mit mehr als 1.000 Abonnenten hat, kann das Feature selbst freischalten. Die Qualität wird in Echtzeit in der Cloud in verschiedene Qualitätsstufen transkodiert, man kann Werbung einblenden und mehrere Kamerawinkel aufnehmen und der Live-Stream kann auf jedem x-beliebigen Gerät verfolgt werden.

Der Schritt, die YouTube Live-Funktion für nahezu jeden zu öffnen, könnte zu einem Boom an Live-Streams führen – voraussichtlich aber nicht in Deutschland, denn hierzulande braucht man ab 500 Zuschauern eine Sendelizenz. Vielleicht kommt irgendein Politiker mal bitte auf die Idee, die heutzutage sinnlose Regulierung zu reformieren.

Google Maps wird personalisiert, Google Suche versteht den User

Auch anderen Google-Produkten wurden neue Funktionen spendiert – vor allem Google Maps und Google Search profitieren davon. Google Maps wurde redesigned und personalisiert. Die Karte merkt sich beispielsweise Orte, nach denen man häufig gesucht hat und schlägt beispielsweise passende Restaurants vor. Auch Empfehlungen und standardisierte 5-Sterne-Bewertungen werden angezeigt – sogar Staus soll Google Maps umfahren können. Alles nett und schön, aber in der Praxis muss es sich erst bewähren. Und die große Revolution ist es leider nicht.

Gleiches gilt für die Suche. Man kann nun auch über Sprachbefehle am Desktop suchen und bekommt eine gesprochene Antwort. Interessant ist, dass man nicht mehr das Mikrofon-Zeichen in der Suchleiste klicken muss, sondern lediglich „OK, Google“ sagt. Heißt das nicht im Umkehrschluss, dass Google die ganze Zeit das Mikrofon abhört? Das dürfte einigen Usern weniger gefallen.

Auch wird der Knowledge Graph tiefer in die Google-Suche integriert. Wer nach China sucht, bekommt so etwa die Bevölkerungszahlen für Indien und die USA angezeigt. Praktisch und technisch sicherlich aufwändig – für den User aber nicht wirklich revolutionär.

Redesign bei Google+, Geldbeträge per Gmail-Anhang verschicken

Neben den vier „größeren“ Themen wurden zahlreiche kleinere Details vorgestellt: Über Google Wallet auf dem Android-Handy kann man nun mit nur einem Knopfdruck Einkäufe tätigen, Google Wallet-Geldbeträge lassen sich per Gmail auch als E-Mail-Anhang verschicken, Google+ bekommt ein Pinterest-ähnliches Redesign, Hashtags und Foto-Filter und über Google Play kann man nun auch mit mehreren Geräten gleichzeitig spielen.

Das sind alles feine Sachen, aber der Wow-Effekt bleibt aus. Vielleicht kommt der noch, es war ja erst der erste Tag. Vielleicht muss man sich aber auch damit begnügen, dass Google Glass vom letzten Jahr nur schwer zu toppen ist und Google es daher erst gar nicht versucht.

Bild: Google

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:GoogleSpotifyYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?