Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Twitter-Management (V): Audioclips hochladen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

In unserer Serie “Twitter-Management” stellen wir interessante Tools rund um Twitter und Twitters API vor. In der fünften Ausgabe geht es um das Hochladen von Audioclips.

In der letzten Ausgabe ging es um das Hochladen von Dokumenten auf Twitter. Dort habe ich versprochen, dass es in einer gesonderten Ausgabe um Audioclips gehen soll und wie man seine Stimme oder Audioclips auf Twitter hochladen kann.

Audioboo

Vor nicht allzu langer Zeit hat sich mal eine kleine „Geek-Gruppe“ rund um Audioboo.fm versammelt. Zu dieser Zeit lag es im Trend, die kurzen, maximal fünfminütigen Audioclips aufzunehmen und auf dem eigenen Blog zu promoten. Nun ist der kleine Hype um Audioboo abgeklungen, trotzdem eignet es sich noch optimal dazu, kurze „Audiotweets“ abzusetzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wer also seine Stimme via Tweet in die Welt pusten möchte, kann dies bei Audioboo recht einfach und problemlos tun. Nach der Accounterstellung einfach die Botschaft aufnehmen, auf Audioboo hochladen und twittern. Selbiges funktioniert natürlich auch mit Dateien, die bereits aufgenommen sind und schon auf dem PC liegen. Entscheidender Vorteil: Audioboo hat eine praktikable App für alle Smartphones.

Audioboo

Chirbit

ChirbitBei Chirbit muss man sich ebenfalls registrieren, um eine Audionachricht aufzunehmen. Sobald das geschehen ist, kann man recht einfach Botschaften aufzeichnen oder hochladen. Im eigenen Profil werden diese dann – ähnlich wie bei Audioboo – ausgegeben und liegen zum Teilen via Twitter (und Facebook, Embedcode und Co.) bereit. Die App für Chirbit ist vergleichbar ruckelig wie die Website, das User-Interface kann nicht ganz überzeugen. Dennoch ist Chirbit fix im Upload und zuverlässig in der Speicherung.

ShoutOmatic

Mit ShoutOmatic hat man ebenfalls ein Profil, auf dem die „Shouts“ gespeichert werden. Hier funktioniert der Upload bzw. die Aufnahme ziemlich genau so wie bei den beiden Vorgänger-Tools auch, allerdings gibt es hier noch witzige Zusatzfunktionen. So wird jedem Nutzer beispielsweise ein QR-Code zugeordnet, der immer auf den letzten „Shout“ verweist.

Zudem gibt es ausführliche Statistiken und ein Widget für die Website oder das eigene Blog. Programmiert ist ShoutOmatic nicht wirklich gut, der Upload funktioniert aber auch hier ziemlich reibungslos und das Twittern / Facebooken / Tumblrn stellt kein Problem dar.

ShoutOmatic

Abschließend lässt sich sagen, dass die Audioclip-Tools in der letzten Zeit eher weniger geworden sind. Die drei vorgestellten Tools sind aber allesamt nützlich und erfüllen ihren Zweck. Audioboo ist aber durch die Professionalisierung klarer Favorit in Usability und Zuverlässigkeit.

Bilder: Screenshots Audioboo, Chirbit, ShoutOmatic

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:MusikSoftwareX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?