Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Über das Mysterium „Facebook-Seiten zusammenführen“

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Mai 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Es kann durchaus passieren, dass man über die Jahren zwei oder mehr Facebook-Seiten führt, die irgendwann den gleichen Inhalt, die gleiche Sache oder das gleiche Thema repräsentieren. Dann hat man – neben der doppelten Arbeit beim Managen der Seiten – auch das Problem mit den Fans, die sich entscheiden müssen, welche Seite sie mögen. Um dieses Problem zu lösen, bietet Facebook die Möglichkeit an, die Seiten zusammenzuführen. Doch leider ist das komplizierter, als Facebook uns in den FAQ Glauben machen möchte.

Facebook-Seiten zusammenführen

Dort heißt es nämlich:

Du kannst doppelte Seiten, die du verwaltest, zusammenführen. Diese Option ist nur für Seiten verfügbar, die den gleichen Inhalt repräsentieren und ähnliche Namen haben. Du kannst nur die Seite mit weniger „Gefällt mir“-Angaben in die mit der höheren Anzahl importieren.

Hin und wieder mal ist ein Formular verfügbar, in das man seine Seiten eintragen und die Arbeit an Facebook weiterleiten kann. Aktuell ist das aber leider nicht mehr verfügbar, so dass wir hier eine Anleitung zum Zusammenführen von Facebook-Seiten geben wollen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kriterien

Wie bereits im Zitat aus Facebooks FAQ geschrieben, müssen die Seiten den gleichen Inhalt repräsentieren und ähnliche Namen haben. Die Seite „Metzgerei Schmidt“ wird also nicht mit der Seite eines Tech-Blogs, etwa „BASIC thinking“, vereinbar sein. Die Seiten werden – so die Erfahrung – tatsächlich von Facebook auf gleiche Inhalte gecheckt. Ob das per Algorithmus oder manuell von Hand passiert, ist leider nicht bekannt. Selbst wenn zwei Seiten also gleich heißen, aber völlig unterschiedliche Dinge meinen, erkennt Facebook das und verhindert die Zusammenlegung – bzw. bietet sie erst gar nicht an.

Was passiert beim Claimen von Facebook-Seiten?

Zwar hat das Zusammenführen von zwei Seiten einige Vorteile, allerdings sollte man sich auch über die Konsequenzen im Klaren sein. Facebook fasst sie ganz gut in den FAQs zusammen:

Durch das Zusammenführen von Seiten werden deine „Gefällt mir“- und „Ich bin hier“-Angaben kombiniert. Alle anderen Inhalte wie Beiträge, Fotos und der Nutzername der Seite mit weniger „Gefällt mir“-Angaben werden jedoch dauerhaft gelöscht. Inhalte der Seite mit mehr „Gefällt mir“-Angaben bleiben unverändert, abgesehen davon, dass „Gefällt mir“- und „Ich bin hier“-Angaben von der Seite mit weniger „Gefällt mir“-Angaben hinzugefügt werden. Die Seite mit weniger „Gefällt mir“-Angaben wird von Facebook entfernt, und du kannst das Zusammenführen nicht rückgängig machen.

Step-by-Step zu einer Fanseite

Wenn man sich sicher ist, die Kriterien zu erfüllen, gibt es ein paar Schritte (siehe Bild), die man befolgen muss, um zu einer gebündelten Fanseite zu kommen.

1) Die Fanseite anklicken.
2) Im Administrationsbereich (überhalb der Fanpage) auf „Seite bearbeiten klicken“
3) „Einstellungen bearbeiten“ klicken
4) Links in der Seitenleiste „Ressourcen“ auswählen
5) Duplikate von Seiten zusammenführen*
6) Im Pop-up die Seite anklicken, die man zusammenlegen möchte.
7) Bestätigen und fertig.

* der Link dazu erscheint nur, wenn die Kriterien nach Facebook auch erfüllt sind

Probleme beim Claimen von Facebook-Seiten

In sieben Schritten zu einer vereinten Facebook-Seite? Nicht ganz. Denn es scheint noch nicht ganz klar zu sein, wie Facebook die Kriterien bewertet. Hin und wieder wird der „Duplikate zusammenführen“-Link nicht angezeigt, obwohl Seiten gleich heißen und den gleichen Inhalt repräsentieren. Zudem funktioniert das Zusammenführen auch dann nicht immer, wenn der Link angezeigt wird.

Hier wäre es schön, wenn Facebook mal nachbessern und die Kriterien zum Zusammenlegen von Seiten klarer kommunizieren würde. Einen Versuch ist es allerdings wert – die Fans werden es danken.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Grafikdesigner/in & Content Creator (m/w/...
Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur GmbH in Alzenau
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen-Lohne
Social-Media-Expert:in (m/w/d) – Internationa...
Testo Industrial Services GmbH in Kirchzarten bei Fr...
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial TS

»Das UPDATE von BASIC thinking ist ein Muss für alle, die am Puls der digitalen Welt bleiben wollen. Ich schätze die fundierten Analysen und spannenden Einblicke.«

– Tim Schumacher, Investor World Fund

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?