Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEYTECH

Mozilla feat. Foxconn: Mindestens fünf neue Geräte inklusive Tablet

Tobias Gillen
Aktualisiert: 03. Juni 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Foxconn scheint die Nachricht, dass Apple von seinen Diensten abrücke und stattdessen die des Konkurrenten Pegatron beanspruche, wenig irritiert zu haben. So stellte der Hardware-Zulieferer, der – anders als viele Medien ständig berichten – nicht nur Apple beliefert, wie bereits angekündigt im Vorfeld der Computex-Messe in Taipeh zusammen mit Mozilla eine Partnerschaft für mindestens fünf neue Geräte vor.

Mozilla

Mozilla TV?

Darunter soll sich mindestens ein Tablet-Computer befinden. Man sei aber, das betonten Li Gong, Mozilla Taiwan-CEO, und Young Liu, Foxconn-Manager, nicht auf Smartphones und Tablets beschränkt. Foxconn sei durch sein großes Portfolio durchaus in der Lage, Mozillas Betriebssystem auch auf Fernsehgeräten zu integrieren. So könnten Foxconn und Mozilla bald auch auf den Smart TV-Markt vorpreschen, an wessen Seite ist aber noch unklar.

Denn zu den OEMs, also den Erstausrüstern, ist bisher nichts bekannt. Auch bei dem auf der Computex vorgestellten Tablet-Computer bleibt bisher verborgen, welcher Technologiekonzern als Vertriebspartner auftreten wird. Ebenso nebulös bleiben bisher Spezifikationen und Preise.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Gut für Firefox OS

Für Mozilla ist die Foxconn-Partnerschaft sicher vorteilhaft, versucht man doch gerade, sein neues mobiles Betriebssystem Firefox OS unter die Leute zu bringen. Das dabei genutzte HTML-5-Konzept, das Apple seit Jahren versucht durchzusetzen, könnte durch Foxconn einen Schritt weiterkommen. Schließlich sitzt Foxconn an der Quelle, was Abnehmer und OEMs betrifft.

„Mobilizing Mozilla“, eine Art Schlachtruf bei der Non-Profit-Organisation, geht voran. Mal sehen, ob wir bald einen weiteren Player auf dem ganz gut an Apple (iOS), Google (Android) und Microsoft (Windows Phone) verteilten Smartphone-OS-Markt begrüßen dürfen. Ob Firefox OS durch die Kooperation mit Foxconn aus der Nische hervortreten kann, bleibt aber ungewiss.

(Noch?) Nicht die große Masse

Reges Interesse bei Early Adoptern scheint gleichwohl zu bestehen. Das zeigen unter anderem die Geräte von Geeksphone, die recht schnell ausverkauft waren. Vor allem Entwickler und Tüftler freuten sich, schließlich können sie so schon einmal die Funktionalität und Möglichkeiten des Betriebssystems in Action testen. Erste Massenmarkt-Modelle wie das ZTE Open oder Alcatel One Touch Fire starten im Laufe des Sommers, bleiben aber zunächst auf einige wenige Länder beschränkt.

Für Foxconn ist die neue Kooperation auf jeden Fall von Vorteil. Wenn Apple von seinem langjährigen Partner nun tatsächlich abrückt, kann ein weiteres Standbein nicht schaden. Welche Geräte von Foxconn und Mozilla, außer dem Tablet, nun kommen werden, bleibt noch offen. Wir sind gespannt.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:FirefoxMozilla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?