Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Switchh: Hamburgs neue Nahverkehrs-App zeigt die innerstädtische Mobilität der Zukunft

Tobias Gillen
Aktualisiert: 04. Juni 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Hamburg ist modern. Nicht nur der große Medienstandort, sondern auch Innovationen im Bereich Open Data und Start-ups lassen diesen Schluss zu. Mit „Switchh“ will man nun den Nahverkehr vereinfachen und hat sich dazu eine intelligente Kombination verschiedener Transportmöglichkeiten einfallen lassen – ein Konzept, das Schule machen könnte und sollte.

SwitchH

Flatmodell mit Zukunft

Denn mit dem neuen Dienst werden Bus, U-, S- und Hoch-Bahn, car2go, Fähre, Fahrrad und Mietwagen verknüpft. So soll man per Webabfrage oder via App das gewünschte Ziel eingeben und von dieser anschließend die günstigsten und schnellsten Reisemöglichkeiten ausgegeben bekommen.

Das alles soll für 10 Euro pro Monat über ein monatlich kündbares Flatmodell laufen – inklusive 60 monatliche Freiminuten bei car2go beziehungsweise einer reduzierten Gebühr bei Neuanmeldungen von 9 statt 19 Euro sowie 20 Euro Rabatt pro Anmietung bei Europcar. Basis für switchh ist allerdings ein gültiger HVV-Abonnementsvertrag oder ein Semesterticket – Wochen- und Monatskarten sind nicht zugelassen, was die Flexibilität etwas einschränkt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zweijähriges Pilotprojekt

mzl.nwdtftzb.320x480-75

Realisiert wird das Projekt von der Hamburger Hochbahn AG, unterstützt von car2go, Europcar und dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV). Spannend ist die Kooperation auf jeden Fall, gerade wenn man sich die ständig steigenden Preise der Deutschen Bahn und das nervige Rangieren mit unterschiedlichen ÖPNV-Apps anschaut.

Das erklärte Ziel des Pilotprojekts, das erst mal zwei Jahre lang getestet wird, ist, „Hamburgs Verkehrs- und damit Lebens- und Umweltbedingungen wirksam zu verbessern.“ Dabei mache switchh den Verkehrsalltag in Hamburg einfacher, sei aber „hochkomplex in seinen systemischen Anforderungen“, schreibt der Verbund auf der Infoseite.

Nett ist auch die Smartphone-App für iOS und Android, die sich als Rund-um-Reiseplaner verkauft – mögliche Reservierungen bei allen teilnehmenden Diensten inklusive. Bei ersten Tests lief die App reibungslos. Ob sich daran etwas ändert, wenn der Ansturm größer wird, muss sich allerdings noch zeigen. Gleichwohl ist Switchh, dessen doppeltes „H“ für Hansestadt Hamburg auch nach mehrmaliger Benutzung noch irritiert, eine schöne Alternative zum komplizierten Buchungs-Urwald der anderen Städte.

Schade ist aber, dass es ein Hamburg-only Projekt ist und durch die verschiedenen Verkehrsunternehmen in den anderen Großstädten auf keine schnelle Nachahmung gehofft werden kann. Dort heißt es auch weiterhin, Bus, Bahn und Carsharing-Dienste getrennt voneinander zu benutzen. Auf die Idee, Synergieeffekte so ausgeprägt zu nutzen, ist bisher nämlich noch keine andere Stadt gekommen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:Apps
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?