Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

How To: iOS 7 ohne Entwicker-Account und UDID-Aktivierung laden und testen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 13. Juni 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Am Montag hat Apple auf der WWDC 2013 seine neusten Produkte vorgestellt. Darunter, neben einem neuen Mac OS X und neuer Hardware, auch das mobile Betriebssystem iOS 7 (ein Protokoll der WWDC ist im Liveticker des Kollegen Michael Müller zu finden). Kurz nachdem Apple Chef-Designer Jonathan Ive das komplett neu designte iOS 7 vorgestellt hat, spalteten sich im Netz die Meinungen – wie immer. Die einen gerieten in völlige Extase, die anderen nahmen es gelassener und taten das Design als unansehnlich ab.

ios7

Zugegeben: Darüber kann man streiten. Die finale Version von iOS 7 kommt im Herbst, vermutlich zusammen mit neuer Hardware. Bis dahin hat Apple die Entwicklerversion online gestellt. Wie man sie sich trotz fehlendem Entwickler-Account und fehlender UDID-Aktivierung herunterladen kann, zeigen wir in einem kleinen How To.

iOS 7 ohne UDID-Aktivierung

Um Entwicklerversionen von Apples Software zu testen, benötigt man einen entsprechenden Developer-Account. Der berechtigt dazu, iOS 7 und sonstige Software bereits vor der finalen Veröffentlichung zu testen. Einziger Haken: Ein Dev-Account kostet 99 US-Dollar pro Jahr.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Betaversionen der Software sind allerdings ohne eine Aktivierung der UDID (Unique Device I-Dentifier, dt.: Geräte-Identifikationsnummer) nicht erhältlich – zumindest war das bisher so. Bisher musste man seine Geräte – ob iPhone, iPad oder iPod – über einen Dev-Account freischalten und damit die Gerätenummer für den Gebrauch der Betas aktivieren.

Grundsätzlich ist das auch kein Problem – selbst ohne Dev-Account. Es gibt einige Dienste, die ihre freien UDID-Slots gegen Bares verkaufen. Die Rechnung geht auf: Ein Dev-Account kostet 99 Dollar, eine UDID-Registrierung zwischen 5 und 10 US-Dollar. Bei 20 UDIDs pro Account ein guter Deal – für beide Seiten. Allerdings ist hier Vorsicht geboten: Apple hat bereits 2011 angefangen, Entwickler auszusperren, die ihre UDID-Slots vermarkten.

Sechs Schritte zu iOS 7

Bei iOS 7 scheint das alles in der ersten Beta aber kein Problem zu sein. Wie es bei zukünftigen Betas und Updates ausschaut, ist offen. In meinem Test konnte ich das neue System ohne Entwickler-Account und ohne UDID-Aktivierung auf meinem iPhone 4 installieren. Für iOS 7 zugelassen sind die iPhones 4, 4S und 5, sowie die iPads 2, Retina und Mini und die iPods mit 16 GB und 32/64 GB. Und so geht’s:

1) Backup, Backup, Backup! Es ist ganz wichtig, seine Daten vor dem Update auf eine neue Version zu sichern. Schiefgehen kann immer etwas.

2) iPhone mit iTunes (unbedingt aktuellste Version!) wiederherstellen.

3) Die im Netz vielfach gespiegelte iOS-7-Beta für das passende Gerät herunterladen.

4) Mit gedrückter SHIFT- (Windows) oder alt-Taste (Mac) auf „nach Updates suchen“ klicken.

5) Die iOS-7-Beta (Endung .ipsw) auswählen.

6) Warten. Anschließend sollte sich das iPhone aktualisieren und mit iOS 7 wieder aufwachen.

Aber Achtung!

Beachtet bitte, dass eine Betaversion nicht die finale Version ist (logisch, oder?). Hier kann es immer zu kleinen Bugs und Problemen kommen, die Version ist schließlich noch nicht vollends ausgereift (Auf Twitter wurde heute etwa von Abstürzen berichtet). Bei meinem iPhone 4 funktioniert bisher aber alles wunderbar. Zudem muss unbedingt die aktuellste iTunes-Version aktiviert sein (schaut vorher lieber noch einmal nach). Ansonsten kann iTunes mit dem iPhone nicht umgehen und wird die Aktivierung nicht korrekt abschließen.

Sollte das Update aus welchem Grund auch immer scheitern: Keine Panik! Das iPhone in den Recovery-Mode versetzen, mit iTunes wiederherstellen, Backup aufspielen und schon seid ihr mit iOS 6 wieder on Air.

Eine Haftung für etwaige Schäden oder Datenverluste wird natürlich nicht übernommen. Wenn ihr loslegt, dann auf eigene Gefahr. Fragen? Ab in die Kommentare.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Employer Branding + Social Media = Dein Ding?...
METRO AG in Düsseldorf
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
THEMEN:AppleHow-ToiOSiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?