Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivTECH

„Stop Watching Us“: Unternehmen und Institutionen protestieren gegen PRISM

Thorsten Nötges
Aktualisiert: 12. Juni 2013
von Thorsten Nötges
Teilen

Auch wenn noch immer nicht klar ist, was PRISM eigentlich genau macht – Daten abgreifen und digitale Kommunikation ausschnüffeln gehört definitiv zum Kernbereich des Systems. Jetzt fordern 86 Institutionen und Unternehmen aus den Bereichen Technik, Politik und Bürgerrechte in einem offenen Brief eine schnelle Reaktion des US-Kongresses. Die Initiative Stop Watching Us vereint Mozilla, die Electronic Frontier Foundation, reddit, die American Civil Liberties Union und eine Vielzahl anderer Stellen, die den Brief unterzeichnen.

Keine übereilte Reaktionen, sondern durchdachte Änderungen

Das Schreiben verweist auf die flächendeckende Überwachung der digitalen Kommunikation, die gegen die US-Verfassung verstößt, und fordert eine schnelle Reaktion:

Diese flächendeckende Datensammlung durch die Regierung widerspricht grundlegenden amerikanischen Werten wie Freiheit und Privacy. Wir fordern den Kongress auf, diese Überwachung sofort zu beenden und die Datensammlung von NSA und FBI öffentlich zu machen.

Es geht unter anderem um eine Änderung des PATRIOT Act, durch die das einfache Sammeln von Telefondaten durch die NSA eingeschränkt werden soll (wie bei Verizon geschehen, und vermutlich auch bei AT&T und Sprint, wie das Wall Street Journal schreibt)  und Überarbeiten des FISA Amendments, das die Datenspionage im Ausland regelt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In einer eilig einberufenen Pressekonferenz erklärte der Privacy Chef von Mozilla, Alex Fowler, die Motivation hinter Stop Watching Us:

Wenn die Nutzer Angst vor der Überwachung durch die Regierung haben, ist ein freies und offenes Web nicht zu erhalten. Wir wollen kein Internet, in dem alles was wir machen heimlich von Unternehmen oder Regierungen verfolgt und gespeichert wird.

Jetzt brauche es eine Regierung, die offen, transparent und nachvollziehbar handle. Mozilla hofft dabei auf eine ähnlich große Reaktion wie bei den Protesten gegen SOPA und PIPA, die zwei Gesetzesentwürfe gegen Piraterie, die nach massivem öffentlichem Druck Anfang 2012 gekippt wurden.

Die Electronic Frontier Foundation warnt vor zu kurzgreifenden Änderungen:

Wir brauchen keine schnellen Anpassungen von einem Teil des PATRIOT Acts. Wir brauchen eine öffentliche Aufarbeitung, wie die USA hochentwickelte Spionagetechnik gegen ihre eigenen Bürger wendet, und wir brauchen eine vollständige Überarbeitung der Gesetze um sicherzugehen, dass dieser Missbrauch nie wieder geschehen kann.

Massive Basis

Die Aktion stößt auf breite Unterstützung: Bis Mitternacht unserer Zeit haben 27.000 Menschen, Organisationen und Unternehmen den Brief signiert. Und auch wenn sich dieser an den US-Kongress richtet (der letztlich für die Gesetzgebung und Kontrolle der Geheimdienste zuständig ist), ist Stop Watching Us eine globale Aktion.

Denn was bei den Stellungnahmen immer wieder auffällt: Es geht um amerikanische Werte, um die US-Bürger, die ausspioniert werden und deren Rechte gebrochen werden. Die Nicht-Amerikaner, die ja eigentlich im Zentrum des PRISM-Programms stehen, finden kaum Erwähnung – was mich als Betroffenen (und wir sind alle betroffen) stört. Und auch wenn die ersten schon protestieren, dass mit einer solchen Liste, die dem US-Kongress vorgelegt werden soll, die NSA neue Daten zum Überwachen bekommt – Mund halten ist auch keine Lösung.

Bild: Screenshot – Stop Watching Us

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
THEMEN:NSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonThorsten Nötges
Folgen:
Thorsten Noetges ist Nerd, Gamer,und seit 1995 im Internet zu Hause. Er hat von 2013 bis 2014 über 100 Artikel auf BASIC thinking veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?