Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIALTECH

Schluss mit nerviger Fernsehwerbung: App „TV Werbefrei“ schafft Abhilfe

Tobias Gillen
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

Fernsehen ist nach wie vor ein beliebtes Unterhaltungs- und Informationsmedium. Leider sind die Millionenreichweiten auch Grund genug für Unternehmen, viel Geld in Werbespots zu stecken, die das Programm unterbrechen. Wer keine Lust auf Werbung hat, schaltet um, verpasst aber leider meist den richtigen Zeitpunkt für die Rückkehr zum Sender.

Hinter den Kulissen von "TV Werbefrei"
Hinter den Kulissen von „TV Werbefrei„

Push Notifications nach der Werbung

Abhilft schafft die App „TV Werbefrei – Nie wieder nervige Fernsehwerbung“, die kostenlos für iOS und Android verfügbar ist. Die App funktioniert denkbar einfach: Herunterladen, Alarm für den gewünschten Sender anschalten und das Handy weglegen. Sobald auf dem gewünschten Sender die Werbung zu Ende ist, ertönt eine Stimme und teilt mit, dass das laufende Programm nun weitergeht.

mzl.zgjpbhbs.1136x1136-75Die App finanziert sich – ironischerweise – über Werbeanzeigen am unteren Bildschirmrand. Wer mag, kann sie gegen einen kleinen Preis deaktivieren. Wer nun gleich wieder meckert: Bei „TV Werbefrei“ weiß man, wofür man bezahlt bzw. die Werbung in Kauf nimmt: Das Team hinter Entwickler Benjamin Lochmann scannt die TV-Kanäle nämlich noch ganz manuell und schickt die Push-ups dann raus. Daher kommt es auch, dass der Service nur um Zeitraum von 18-23 Uhr verfügbar ist. Das ist zwar ein kleiner Kritikpunkt, dürfte aber für den Durchschnittskonsument ausreichen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Schlecht Wetter-Service“

Hin und wieder gibt es aber auch tagsüber ein kleines Goodie. „Schlecht Wetter-Service“ steht in diesem Fall auf dem Handy- oder Tablet-Display – allerdings wohl nur dann, wenn gerade jemand Zeit hat, die Bildschirme zu scannen. Bisher sind ARD, ZDF, RTL, SAT 1., ProSieben, VOX, Kabel Eins, RTL 2 und DMAX verfügbar, weitere Sender sollen folgen.

Fraglich ist, ob sich der Betrieb der App langfristig rechnet. Mit Funktionen wie Time Shift etwa kann man Werbung recht einfach vorspulen, wenn man die Sendung etwas zeitversetzt schaut. Zudem dürften die Werbeeinnahmen der Anti-Werbungs-App nicht ausreichen, täglich fünf Stunden dafür zu arbeiten.

Eine (kostenpflichtige) 24-Stunden-Alternative gibt es mit der App „z.app“ übrigens auch schon, ebenfalls universell auf iPhone, iPad und Android nutzbar.

Fazit: Toller Gratisservice

Dennoch: „TV Werbefrei“ ist eine nette Sache und funktioniert problemlos. Bisher habe ich es stets rechtzeitig zurück zum gewünschten Format geschafft. Die sprachliche Umsetzung der Push-Notifications empfinde ich zudem als sehr angenehm, da nicht einfach nur ein Standard-Ton ertönt, bei dem ich auf mein Handy sehen müsste, um ihn von anderen Benachrichtigungen zu unterscheiden. Die Werbeeinblendungen sind nicht störend und erlauben eine uneingeschränkte Nutzung der App.

Wer eine kostenlose Anti-Werbungs-App für die Primetime haben möchte, ist mit „TV Werbefrei“ gut bedient. Für mehr sei die App „z.app“ empfohlen, die allerdings 1,79 Euro kostet.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:AppsFernsehenMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?