Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Konkurrenz für Flipboard: Facebook arbeitet an eigenem sozialen Reader

Robert Vossen
Aktualisiert: 25. Juni 2013
von Robert Vossen
Teilen

facebook-588x393

Na endlich! Ein Lichtblick in Facebooks mobiler Strategie, die bislang einzig darin bestand, mehr Werbung in den mobilen Newsfeed zu integrieren. Das „Wall Street Journal“ berichtet nun, dass Facebook still und heimlich an einem neuen mobilen Gimmick arbeitet: einem Reader, der Nachrichten vorschlägt. Ein Projekt, das mir auf Anhieb sehr gefällt und dennoch einige Hürden zu meistern hat.

Die beste personalisierte Zeitung der Welt

Seit einem Jahr schon arbeite Facebook an dem Projekt mit dem internen Namen „Reader“ und Mark Zuckerberg höchstpersönlich soll mit Argusaugen den Projektfortschritt verfolgen.

Das Prinzip ist simpel: Wie bei Flipboard oder Pulse sollen automatisch Nachrichten zusammengestellt werden, die sich aus meinem Geschmack und den Empfehlungen meiner Freunde speisen. Damit könnte Facebook seinem Anspruch gerecht werden, die beste personalisierte Zeitung der Welt zu werden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Doch so einfach die ursprüngliche Idee ist, desto schwieriger ist die Umsetzung, denn es warten mehrere Stolperfallen. Vor allem Flipboard könnte zum Problem werden, denn die mobile App ist bereits ein würdiger Vertreter im Social News-Bereich und hat bereits 50 Millionen User.

Facebook Reader muss besser als Flipboard sein

Für Facebook wird die Herausforderung sein, nicht nur eine billige Kopie von Flipboard zu erstellen, sondern einen Tick besser zu sein. Denn die Erfahrung, dass ein reiner Klon kein Erfolgsgarant ist, hat Mark Zuckerberg schon bei der Snapchat-Kopie Poke machen müssen.

Grundsätzlich sollte das aber zu schaffen sein, denn mit mehr als einer Milliarde User hat Facebook genug Daten, um herauszufinden, was gerade lesenswert ist und was nicht. Nicht zuletzt helfen natürlich auch die jüngst eingeführten Hashtags, um automatisch interessante Artikel zum Thema X vorzuschlagen.

Facebook hat ein gigantisches Netzwerk im Rücken

Auch hat Zuckerberg den Vorteil, dass er ja bereits ein riesiges Netzwerk hat. Gelingt es, den Reader geschickt in Facebook zu integrieren, könnte man tatsächlich aus dem Stand heraus zahlreiche User gewinnen. Sollte der Reader aber als Standalone-App gelauncht werden, hätte ich Zweifel, ob das so erfolgreich wird.

Allerdings stellt sich natürlich auch die Frage: Warum übernimmt Facebook nicht einfach Flipboard – gerade seit dem großen Update im März sieht der Reader schick aus und überzeugt durch clevere Funktionen. Unklar.

Wo bleiben Graph Search und der neue Newsfeed?

Dennoch: Ich traue es Facebook durchaus zu, clevere Funktionen und ein überzeugendes Produkt zu entwickeln. Doch ein Problem, was sich gerade in jüngster Zeit zeigt, ist, dass Facebook etwas Tolles ankündigt und dann Monate braucht, das Feature zugänglich zu machen.

Vom neuen Newsfeed habe ich bisher nur Pressefotos gesehen, Graph Search ist bei mir fast ein halbes Jahr nach der Ankündigung immer noch nicht verfügbar. Man fragt sich, warum Veränderungen und Erweiterungen angekündigt werden, dann aber nichts passiert.

Die Trägheit der Nutzungsgewohnheit

Die dritte Herausforderung wird sein, die Nutzungsgewohnheiten der User zu ändern, denn die User nutzen die mobile Facebook-App bislang nur kurz, um zu schauen, was es für Neuigkeiten im Freundeskreis gibt. Man darf also skeptisch bleiben, ob es gelingt, sich zur ersten Anlaufstelle für längere Nachrichten und Artikel zu entwickeln.

Schafft Facebook es, den Reader als personalisiertes Nachrichtenmagazin zu etablieren, könnte das tatsächlich ein wichtiger Baustein in Facebooks mobiler Strategie werden, denn je länger der User bleibt, desto mehr Werbung kann ihm angezeigt werden.

Ich wünsche mir wirklich, dass Facebook beim Reader alles richtig macht, bald ein cleveres und überzeugendes Produkt ankündigt, das dann auch schnell verfügbar ist. Ein bisschen Zweifel, dass das genau so kommen wird, habe ich aber leider auch.

 Bild: Flickr / Robert S. Donovan (CC BY 2.0)

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar
Junior Managers Program – Manufacturing Digit...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?