Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Mister Wong goes Fashion: Vom Bookmarking-Dienst zum Social-Shopping-Portal

Tobias Gillen
Aktualisiert: 27. Juni 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Delicious, Digg und StumbleUpon haben eines gemeinsam: Sie versuchen, Internet-Lesezeichen zu sammeln und zum gemeinschaftlichen Austausch bereitzustellen. Social-Bookmarking-Dienste gibt es viele, seit 2006 in Deutschland auch das Portal Mister Wong. Laut eigenen Angaben hat der Dienst in den vergangenen sieben Jahren über acht Millionen Lesezeichen gesammelt – nun geht man in Berlin, wo Mister Wong zuhause ist, neue Wege.

Mister Wong goes Fashion

Raus aus der traurigen „Sonstiges“-Abteilung

Die Ekaabo GmbH, das Unternehmen hinter Spread.ly, hat letztes Jahr viel investiert, um sich als Social-News-Anbieter zu positionieren. YiGG, der deutsche Digg-Klon, wurde zuerst geschluckt, ein paar Wochen später dann auch Mister Wong. Leider sind Social-Bookmarking-Dienste, einst State of the Art im sozialen Netz, seit dem Aufstieg von Twitter und Facebook in einer Art freiem Fall.

Wo früher Digg, Delicious und StumbleUpon zu finden waren, zieren die Fußzeilen von Artikeln auf den großen Websites heute nur noch zwei blaue und ein rot-weißer Button – Facebook, Twitter und Google+. Hin und wieder entdeckt man sie noch, die ehemals Großen im Sharing-Meer – dann meist als animierte „Sharing“-Box, die beim Mouseover aufklappt und an eine traurige „Sonstiges“-Abteilung erinnert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das ist zwar schade, aber dem ewigen Lauf der Dinge – den es nun mal auch im #Neuland (argh!) gibt – zu verdanken. Ekaabo möchte Mister Wong daher nun in eine neue Richtung lenken. Der Trend weg vom Bookmarking ist bereits seit Ende 2010 zu erkennen, als die Plattform zusätzlich noch eine Möglichkeit zum Upload und Sharing von Dokumenten anbot. Der große Relaunch, der offenbar kurz bevor steht, beinhaltet aber eine komplette Richtungsänderung. Zukünftig heißt es „Social Shopping bei Mister Wong“.

Beraten und beraten werden

Das hat der Geschäftsführer der Mister Wong GmbH, Phuc Tran, im Interview mit „Gründerszene“ verraten. „Social News, Social Bookmarks und Social Shopping aus den Bereichen Mode und Lifestyle“ sollen zukünftig auf der Website vereint werden. Das Konzept erläutert er wie folgt, wenngleich auch sehr schwammig mit viel Raum für Spekulationen:

Eine Social-Shopping- Plattform, wie sie auf Mister Wong entsteht, bietet Usern die Möglichkeit, direkt miteinander zu kommunizieren und sich gegenseitig immer wieder mit tollen Ideen und Kreativität zu überraschen.
Daher heißt es bei Mister Wong: Finde Inspirationen, teile News, berate andere User und lass dich beraten.

Auch Tran ist sich über die Verluste im Bookmarking-Bereich bewusst und will nun versuchen, die letzten Reserven von Mister Wong zu nutzen, um ein neues Portal an den Start zu bringen. Zudem seien bereits „große Partner“ an der Seite des Dienstes – dem Footer der Beta-Seite zufolge sind das bislang MSN, stylebook.de, femlife.de und upmyalley.net.

Der Schritt weg vom Bookmarking-Portal ist ein sinnvoller. Ob ein Social Shopping-Dienst aber ein zukunftsweisendes Geschäftsfeld ist, bleibt abzuwarten. Ab dem 1. August 2013 wird man erste Funktionen vom neuen Mister Wong testen können.

Bild: Screenshot Video „Mister Wong goes Fashion“

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?