Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Die Techbikers kommen: Startup-Gründer und Web-Größen radeln für dotHIV von Prag nach Berlin

Tobias Gillen
Aktualisiert: 29. Juni 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Lea Bauer und Karen LanfermannVon Berlin nach Prag mit dem Bus und die 380 Kilometer mit dem Fahrrad wieder zurück: Das ist das Vorhaben der Techbikers-Initiative, die ihren Anfang im letzten Jahr nahm. Damals erfüllte sich Google-Campus-Chef Eze Vidra seinen Traum und kombinierte Job, Sport und Wohltätigkeit in einem Event – die Tour führte 40 Tech- und Startup-Menschen von Paris nach St. Pancras in London.

Drei Tage im Juli

2013 sind die Techbikers zurück und organisieren sich von Deutschland aus. Die 380 Kilometer lange Radtour wird vom 25. bis 28. Juli stattfinden und in Berlin mit einer Bustour nach Prag beginnen. Von dort aus geht es am ersten Tag 135 Kilometer nach Bad Schandau, am Tag drauf weitere 135 Kilometer nach Lübbenau und am letzten Tag noch mal 110 Kilometer zum Zielort Berlin.

Dabei sind 40 Menschen aus der Startup-Szene, die idealerweise ein „moderates Fitnesslevel und Unternehmergeist“ haben. Anmeldungen nehmen die Techbikers auf ihrer Website entgegen. Ein Ticket kostet dabei 280 Euro – enthalten sind Transport (Berlin nach Prag), Unterkunft, Verpflegung und Fahrrad-Support. Bereits angemeldet haben sich unter anderem Fahrer von Google, Axel Springer Plug & Play und hub:raum – Techbikers bietet für Startups somit nebenbei auch exzellente Bedingungen, um zwanglos neue Kontakte zu knüpfen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Spenden sammeln für .hiv-Kampagne

Während Vidras Tour im letzten Jahr 45.000 US-Dollar an die gemeinnützige Organisation „Room to Read“ spenden konnte, werden die eingenommenen Spenden der Prag-Berlin-Reise an die Initiative .dotHIV gehen. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, „die rote Schleife des digitalen Zeitalters“ zu werden und neben Aufklärungskampagnen auch Microspenden für HIV-Patienten zu sammeln.

Dafür sollen Websites, etwa google.com oder facebook.com, auch die Domainendung .hiv verwenden, unter der der Nutzer den gleichen Inhalt findet. Pro Klick auf die .hiv-Seite sollen dann Microspenden an einen großen Hilftopf gehen, die anschließend an diverse Organisationen aufgeteilt werden. Weitere Details zeigt euch das Video:

Sponsoren gesucht

Ziel der Techbikers ist es, Spendengelder in Höhe von 30.000 Euro für den Verband zu generieren. Jeder Teilnehmer soll dazu 750 Euro fundraisen und der Organisation spenden. Dies entspreche genau 100 Stunden Programmierarbeit – sämtliche Kosten für die Entwicklung einer Plattform für die Verteilung der mittels .hiv generierten Spenden an HIV-Projekte sollen damit gedeckt werden.

Obwohl fast täglich neue Unternehmen hinzukommen, werden übrigens noch Sponsoren gesucht. Weitere Infos zum Projekt findet ihr in einer ausführlichen FAQ-Sektion. Wir finden: eine gute Sache und trommeln deshalb gern dafür!

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Content Marketing Manager:in (m/w/d)
Stiftung Menschen für Menschen in München
Social Media Manager (all genders)
Forvis Mazars GmbH & Co. KG in Berlin, Frankfurt am ...
Social Media Manager:in (m/w/d)
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
THEMEN:Start-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?