Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Immer die richtigen Rechte: Bing erhält Lizenzfilter für die Bildersuche – leider (mal wieder) nur in den USA

Felix
Aktualisiert: 02. Juli 2013
von Felix
Teilen

Microsoft hat für seine Suchmaschine Bing ein neues Feature eingeführt, das in Zeiten von Abmahnwahn und Urheberrechtsstreitigkeiten unnötigen Ärger vermeiden hilft. So ist es ab sofort zumindest in der US-Version der Bing-Bildersuche möglich, Fotos und Grafiken nach ihrer Lizenz zu filtern.

clip_image003_01D5B202

Private oder kommerzielle Nutzung, mit Recht zur Weiterverarbeitung oder ohne – all das ist künftig per Knopfdruck einstellbar. Toll meinen wir, vor allem weil damit auch endlich angeboten wird, was bei der Konkurrenz schon lange vorhanden ist.

Im Zweifel für den Rechteinhaber

Bekanntermaßen ist mit Bildrechten nicht zu spaßen. Egal ob man das gesuchte Bild wie hier in einem kommerziellen Blog-Post oder in einer privaten eBay-Kleinanzeige verwendet: Man ist gut beraten, im Vorfeld die Rechtelage zu klären.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das ist oft nicht so einfach wie es sich anhört. Vermutlich kann das jeder bestätigen, der regelmäßig etwas veröffentlicht. Denn oft sind Bildrechte nicht zu finden, von den Bildquellen ganz zu schweigen. Auch wenn das Bild perfekt ist, heißt es also im Zweifel lieber: Finger weg.

Microsofts Lizenzfilter

Mittel und Wege dies zu vereinfachen sind also stets willkommen. Die Ankündigung von Bing erfreut deshalb erst einmal. Testen kann man das Feature jedoch (wieder einmal) nur in der ohnehin deutlich umfangreicheren US-Version – zu anderen Ländern fällt kein Wort. Neben den bereits bestehenden Filtermöglichkeiten (z.B. Größe, Kameraeinstellung) ist dort seit gestern eine weitere zu finden – „Filter by License“.

clip_image001_4428CA45

Welche Lizenz ist die richtige?

Der neue Lizenzfilter soll die wichtigsten Auswahlmöglichkeiten für die richtigen Bildrechte bereitstellen – und tut dies auch. Leider ist beim Anklicken eines Bildes nicht immer wirklich erkennbar, unter welcher Lizenz dieses nun konkret genutzt werden kann. Man müsste sich also mitunter auf die Suchmaschine verlassen. Dass dies nicht unbedingt eine gute Idee ist, sagt Microsoft aber selbst. So rät der Konzern den Nutzern richtigerweise explizit, sich im Vorfeld ausreichend mit den Rechten auseinanderzusetzen.

Grundsätzlich geht es dabei stets um die Frage, ob ein Bild privat oder kommerziell benutzt werden soll sowie ob es verändert werden darf oder nicht. Creative Commons Lizenzen mach das leicht verständlich. In aller Regel ist zumindest eine Namensnennung des Autors bzw. der Quelle erforderlich. Wem das alles zu dröge ist: Der folgende Comic veranschaulicht es leicht verständlich.

cc_comic

Bei Bing gilt: America first and only

Schön also, dass auch Microsoft endlich nachzieht – schließlich war der Schritt längst überfällig. Gerade bei Bing, das durch seine großformatigen Hintergrundgrafiken ja schon optisch stärker mit Bildern assoziiert ist. Erneut bleibt allerdings unverständlich, warum der Konzern es immer noch nicht schafft, die verschiedenen Länderversionen seiner Suchmaschine auf ein einheitliches Niveau zu bringen. Wer etwa die deutsche Ausführung mit dem US-Pendant vergleicht, dürfte kaum glauben können, dass es sich um den gleichen Dienst handelt.

Solange sich Nutzer außerhalb der USA als zweitklassig fühlen müssen, wird Bing weder als ernsthafte Google-Konkurrenz noch gleichwertige Alternative wahrgenommen. Außerdem wäre Microsoft gut beraten, insbesondere bei den kleinen Details eine Vorreiterrolle einzunehmen, will man Google international irgendwann auch nur ansatzweise gefährlich werden.

Insofern hätten es vielleicht gleich noch mehr Features sein dürfen, um wirklich etwas Innovatives vorzustellen – eine integrierte Icon-Suche zum Beispiel. Schließlich ist bei Google ist der Lizenzfilter unter den erweiterten Einstellungen schon lange auswählbar – und das weltweit.

Tipp zur Bildersuche: CCSearch

Auch andere Anbieter warten längst mit entsprechenden Möglichkeiten auf. Meine Lieblingssuchmaschine, die neben Bildern auch andere CC-Inhalte liefert, ist CCSearch.

Eine weitere Alternative ist natürlich auch Flickr – wenn ihr über die Suchoptionen die entsprechenden Filter auswählt. Für Icons habe ich mit Findicons ganz brauchbare Ergebnisse erzielt. Und ihr, wie und wo sucht ihr Eure Bilder und Lizenzen?

Bilder/Comic:  Microsoft; nerdson.com via Netzpolitik.org (CC BY 2.0)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (f/m/d)
Leukocare AG in Planegg
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
THEMEN:BingMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?