Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Electronic Arts will Origin verändern – für die Gamer

Thorsten Nötges
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Thorsten Nötges
Teilen

EAs Game-Portal „Origin“ ist bei Spielern nie wirklich beliebt gewesen. 2011 wurde das Portal gegründet, als der EA Store und der EA Download Manager zusammengelegt wurden. Von den Anfangsschwierigkeiten mal abgesehen hat Origin seitdem mehr als 40 Millionen Kunden gewonnen.

Origin - http://store2.origin.com/store/eade/de_DE/DisplayHomePage/ThemeID.1014200/ccRef.en_US

Aber an den großen Konkurrenten Steam konnte das Portal nicht ansatzweise herankommen. Das will EA-Vizepräsident Andrew Wilson jetzt ändern, erzählte er Gamesindustry.biz: Origin soll neu aufgestellt werden und mehr als nur eine Downloadplattform sein.

Blockade zwischen Spieler und Game

Wilson ist ein idealer Kandidat für die Neuorientierung von Origin, den er war vor zwei Jahren dabei, als der Grundstein für das Portal gelegt wurde:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ich war ein Teil des Kernteams, das die Idee hatte was Origin werden könnte: ein Service, der deine EA-Games besser macht, mit dem du einfacher auf Spiele zugreifen und updaten kannst, der deine Spielerlebnis verbessert und über den du auch mit deinen Freunden kommunizieren kannst, über alle Plattformen hinweg.

Doch das Portal hat sich von dieser Idee immer weiter entfernt. Heute wird der Service nicht als Bonus gesehen, sondern eher als Blockade, die zwischen dem Spieler und seinem Game steht. Daran ist vor allem Electronic Arts selbst schuld, denn auch hier schaute der Riese aus Redwood Shores in erster Linie auf die Zahl unter dem Strich, und vernachlässigte dabei die Wünsche seiner Kunden. In Deutschland hatten Origin und EA es besonders schwer: Spyware in Battlefield 3 und Verstöße gegen Verbraucher- und Datenschutzrechte sorgten 2011 für schlechte Presse.

Origin nutzte bisher EA, nicht den Spielern

Und auch wenn Wilson klangvolle Ideale aus der Gründungszeit aufzählt – im Zentrum des Portals stand immer der Verkauf von Spielen. Origin war auf den Nutzen von EA ausgerichtet war und nicht auf die Gamer.

Das gibt sogar Wilson selbst zu:

Die Transaktionskomponente von Origin hat einen übermäßigen Teil der Kommunikation und der Ideen von dem weggenommen, was wir eigentlich anbieten wollten, und so eine Barriere zwischen dem Spieler und dem Game aufgebaut.

Das soll sich jetzt ändern, und der Geschäftsteil soll in den Hintergrund treten. Kommunikation, ein Netzwerk von Freunden, problemlose Downloads von Spielen, Zugriff jederzeit – das soll das neue Origin machen. Back to the roots also, wenn man den Worten von Wilson aus den Anfängen von Origin glauben möchte.

Konkurrenz belebt das Geschäft …

Auch wenn Wilson den großen Konkurrenten im Interview nicht explizit erwähnt: Natürlich will sich EA gegenüber Steam neu positionieren. Denn auch wenn Steam bei Gamern eher zwiespältig gesehen wird, liegt Origin den meisten eher als notwendiges Übel auf der Festplatte.

Der Service, der schon seit 2003 als Gamesportal existiert, hat mehr Kunden und ist allein schon deshalb beliebter, weil er eben nicht von EA ist. Denn Electronic Arts stehen die meisten eher misstrauisch gegenüber. Und Steam kann mit einer Angebotspalette punkten, die nicht nur auf einen Publisher beschränkt ist.

Dass EA einen Blick auf die Wünsche der Gamer werfen will, ist schön. Wie ausführlich dieser Blick ausfällt, und was davon letztlich umgesetzt wird, ist wie immer eine andere Frage.

Bild: Screenshot

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonThorsten Nötges
Folgen:
Thorsten Noetges ist Nerd, Gamer,und seit 1995 im Internet zu Hause. Er hat von 2013 bis 2014 über 100 Artikel auf BASIC thinking veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Virtual-Reality-Exergames
SOCIALTECH

Exergames: VR-Sensoren erkennen Emotionen – gegen Langeweile

Gamelight
AnzeigeTECH

Gamelight übertrifft den D30-ROAS um 246 % für Sunshine Island von Stillfront Group

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?