Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Nach dem Hype: der Bitcoin kommt in die Pubertät

Felix
Aktualisiert: 16. Juli 2013
von Felix
Teilen

Als wir zuletzt über den Bitcoin berichteten, war die Netzwährung bereits im Höhenflug. In schwindelerregendem Tempo verzehnfachte sie ihre Marktkapitalisierung auf eine Milliarde US-Dollar. Knapp zwei Wochen später wurde bei über 2,5 Milliarden dann der vorzeitige Höhepunkt erreicht. Danach ging es abwärts mit dem Preis, jedoch hält er sich auf hohem Niveau. Von einem Platzen der Blase kann also keine Rede sein. Viel eher kann man nun feststellen, dass immer mehr Menschen und Firmen auf den Zug aufspringen. Vieles spricht also dafür, dass der Bitcoin ein kleines bisschen erwachsener wird.8752553987_09cdf07d4d

Normalisierung statt Preisverfall

Anfang April war der Preis für einen Bitcoin schon recht hoch: 100 Euro mussten berappt werden. Kurz darauf hätte man sie für etwas über 130 Euro wieder verkaufen können. Dann ging es deutlich abwärts, der Preis schwankt zwischen 70 und 105 Euro. Aktuell wird er auf Bitcoin.de mit ca. 72 Euro angegeben. Starke Schwankung also ja, Verfall in die Bedeutungslosigkeit nein.

Auch die Marktkapitalisierung, also der Wert aller Bitcoins zu einer anderen Währung, bestätigt dieses Bild. Von kurzen Einbrüchen abgesehen, verharrt die digitale Währung über der magischen Grenze von einer Milliarde US-Dollar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sorgen bereitet einigen jedoch das Handelsvolumen, die Menge gehandelter Bitcoins. Während der Bitcoin an Wert zulegte und in der Folge wieder an Wert verlor, stieg das Handelsvolumen deutlich an – wie es in einer solchen Situation auch zu erwarten ist. Mittlerweile werden jedoch deutlich weniger Bitcoins gehandelt. Mit anderen Worten: der Markt für die digitale Währung ist nicht immer sonderlich liquide.

Bitcoin 3 years volume

Handel und Mining professionalisiert sich

Gegenwärtig tummeln sich eine Menge etablierter Firmen und Startups auf dem Bitcoin-Markt. Alle möglichen Anbieter stellen beispielsweise Hardware zum „minen“, also zum Produzieren der Coins her. Zwischen 250 und 22,500 US-Dollar bietet Butterflylabs, eine Firma aus den USA Mining-Rechner an.

Auch in China boomt das Geschäft mit der Hardware. Wie Tech in Asia meint, ist nach mehreren Berichten in den Medien auch dort ein großer Hype ausgebrochen. Der Markt für Bitcoins wächst gewaltig. Die Münzen wurden in China sogar als Spenden beim Erdbeben in der Sichuan-Provinz akzeptiert.

Wenig überraschend interessiert sich man sich aber auch in der Finanzbranche sehr für die Bitcoins. Anbieter zum Tauschen der Währung gibt es scheinbar wie Sand am Meer. MT. Gox, BTC-E oder Bitcoin.de beispielsweise.

Ein Problem ist aktuell jedoch der Umtausch. Bis nach einem Bitcoin-Kauf alles auf dem eigenen Konto gutgeschrieben ist, können nämlich bis zu drei Tage vergehen, wie selbst der Chef von Bitcoin.de, Oliver Flaskämper, einräumt.  Die Firma hat deshalb auch gerade eine Partnerschaft mit der Online-Bank Fidor bekannt gegeben. Bankkunden sollen die digitale Währung quasi vom Girokonto aus in Echtzeit handeln können. Auch in den USA hat Coinbase ähnliches vor. Anonym ist das natürlich dann nicht mehr.

Sogar die Winklevoss-Zwillige (bekannt aus ihrem Rechtsstreit mit Mark Zuckerberg) planen in Kürze einen Investmentfonds für Bitcoins.

Politik kämpft weiter

In der EU ist man nach dem ersten Aufschrei noch nicht wirklich weiter in Sachen Regulierung gekommen. Noch immer klassifiziert man das digitale Zeug nicht als Währung. Für entsprechende Bitcoin-Firmen ist Europa deshalb im Moment noch super.

In den USA wird hingegen bereits mit harten Bandagen gekämpft: Erst vor kurzem forderten kalifornische Regulierungsbehörden die Bitcoin Foundation auf, ihre Geschäfte mit dem Transfer der Bitcoins einzustellen. Die Foundation selbst reagiert verwundert, schließlich sei man eine Non-Profit-Organisation und biete keine Finanzgeschäfte an.

Auch das Image des sicheren Hafens litt jüngst. Die Drug Enforcement Administration (DEA) beschlagnahmte vor einigen Wochen erstmals Bitcoins. Das Geld soll aus Drogengeschäften via Silkroad stammen. Wie sie das konkret anstellt, ist dabei jedoch undurchsichtig.

Wohin geht die Bitcoin-Reise?

Meine Einschätzung beim letzten Mal traf ganz gut zu: Es würde dem Bitcoin gut tun, wenn der Hype noch weiter anhält und die Akzeptanz dadurch weiter steigt, so meine Vermutung Anfang April. Der Hype hielt noch einige Wochen an, ist seither eher vorbei. Dennoch hat nach meiner Einschätzung der Bitcoin durch die zunehmende Zahl sinnvoller Angebote wie Realtime-Umtauschplattformen ganz gute Chancen voran zu kommen. Auch ohne Anonymität kann die Währung schließlich durchaus brauchbar sein.

Andererseits bestehen auch große Risiken, was Erfolg und Wert des Bitcoins angeht. Die großen politischen Unsicherheiten (insbesondere aus den USA) sowie der tendenziell fallende Preis bei abflachendem Handelsvolumen sollten zu denken geben. Für mich persönlich wäre ein von meiner Bank gedecktes Angebot eine super Lösung. Ich bleibe Zuversichtlich, dass sich hier etwas tut.

Bilder: zcopley via Flickr (CC BY 3.0), Bitcoincharts (CC BY 3.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:Bitcoin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Donald Trump, Make America Great Again, MAGA, Trump Dump
MONEY

Trump and Dump: Wie Donald Trump Aktien- und Kryptokurse verzerrt

Bybit Nordkorea Hacker Krypto Diebstahl Ethereum
MONEYTECH

Bybit: Größter Krypto-Diebstahl aller Zeiten – steckt Nordkorea dahinter?

Bitcoin Anstieg Gründe Rekord Hoch Wachstum Kurs Krypto
MONEY

Neues Rekordhoch: 5 Gründe für den Bitcoin-Anstieg

Bitcoin, Kryptowährung, Bitcoin Jahresrekord
MONEYTECH

Bitcoin knackt neuen Jahresrekord – das ist der Grund

Kryptowerte, Bundesregierung, Kryptomarkt, Kryptowährungen, Bitcoin Behörden
MONEYTECH

Kryptowerte: So viele Bitcoin bunkern die deutschen Behörden

krypto mining, new york, umweltschutz, fossile brennstoffe, miners, bitcoin, geetz, gesetzgebung, lobby
GREENTECH

Umweltschutz: New York verhängt zweijähriges Krypto-Mining-Verbot

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?