Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

89 Cent pro Jahr: WhatsApp fürs iPhone jetzt mit Abo-Modell – gilt nicht für App-Käufer

Michael Müller
Aktualisiert: 17. Juli 2013
von Michael Müller
Teilen

Es war nur eine Frage der Zeit, bis das von anderen mobilen Plattformen bekannte Geschäftsmodell auch seinen Weg auf das bisher mit einer Sonderstellung versehene iOS finden würde. Ab sofort gilt beim WhatsApp Messenger fürs iPhone das gleiche Abo-Modell, wie bei Android, BlackBerry und Windows Phone. Will heißen: die Erstinstallation der App ist gratis, nach zwölf Monaten kostenloser Nutzung fallen dann 89 Cent für jedes weitere Jahr an.

whatsapp

Sonderstellung adé

Bisher genoss Whatsapp auf iPhones eine Art Sonderstatus. Nutzer des Apple-Smartphones mussten einmalig 89 Cent in die Hand nehmen und die App käuflich erwerben. Dafür dann kein Abo, keine Folgekosten. Damit unterschied sich das Vermarktungsmodell eklatant von dem anderer Plattformen. So gilt für Nutzer von Geräten mit Android, BlackBerry oder Windows Phone schon lange eine Jahresgebühr von knapp 1 Euro, um nach Ablauf der kostenfreien Einführungsphase weiterhin in den Genuss des weit verbreiteten Messengers zu kommen.

Die Sonderstellung von WhatsApp für iOS ist seit gestern hinfällig. Seitdem fahren die Macher von WhatsApp auf der Apple-Plattform die gleiche Taktik, wie bei den Mobil-Betriebssystemen von Google und Microsoft. Im App Store können all jene, die WhatsApp noch nicht käuflich erworben haben, den Messenger kostenfrei installieren. In den ersten zwölf Monaten fallen keine Kosten an, dann wird eine Jahresgebühr von 89 Cent fällig. Für all jene, die WhatsApp bis zum Stichtag am gestrigen Abend bereits erworben haben gilt die Abo-Regel nicht – wer WhatsApp gekauft hat, freut sich über ein lebenslanges Abo zum Nulltarif. So bescheinigt es jedenfalls die Kommunikation zum jetzigen Zeitpunkt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Keine Überraschung

Die Vereinheitlichung des Geschäftsmodelles kommt nicht überraschend. Schon im März kündigte WhatsApp-Chef Jan Koum diesen Schritt gegenüber einem niederländischen Journalisten an. Man wolle Dinge einfach halten, sagte Koum damals.

Das gestrige Update auf WhatsApp 2.10.1 bringt für iPhone-Nutzer zahlreiche Neuerungen mit sich. So ist mit der neuen Version das Backup der Chats über die Apple iCloud möglich. Auch erlaubt die neueste Version den simultanen Versand von mehreren Bildern. Weiterhin auf einem wackeligen Fundament steht die Sicherheit – zwar verschlüsselt WhatsApp seit einigen Versionen die Nachrichten, um welchen Algorithmus es sich handelt, ist aber offiziell nicht bekannt.

In den Einstellungen der App findet sich unter „Account“ nun ein neuer Reiter, hinter dem sich Informationen zu „Zahlungsinformationen“ finden. Für Käufer der App zeigt sich dort unter „Service“ der Hinweis Lebenslang. Auch neu: sollte sich die mit dem WhatsApp-Account verknüpfte Telefonnummer ändern, ist eine Portierung der Einstellungen über den Punkt „Nummer ändern“ möglich. Dadurch werden Kontoinfos, Gruppen und Einstellungen migriert. Fragt sich, ob bei einer Migration auf eine neue Handynummer für App-Käufer auch das privilegierte Kostenlos-Abo wegfällt. Zu vermuten ist es.

Tipp: Alternativen ansehen

Auch wenn die Beliebtheit von WhatsApp durch die wirklich vertretbare Abo-Gebühr sicherlich nicht getrübt wird, lohnt sich ein Blick auf kostenlose Alternativen. So hat WhatsApp für Apple-Kunden den Nachteil, ohne Jailbreak exklusiv auf dem iPhone zu laufen. Auch schauen Nutzer von älteren iPhones in die Röhre, wenn die Unterstützung eingestellt wird, wie beim iPhone 3G geschehen. Zwar steht der Messenger für die wichtigsten mobilen Plattformen zur Verfügung, variiert hier jedoch stark in Qualität und Leistung: insbesondere die Portierungen für Windows Phone und BlackBerry fielen in der Vergangenheit nicht unbedingt durch positive Bewertungen auf. Auch ist WhatsApp (offiziell) nicht vom PC aus ansprechbar und wird es wohl auch in Zukunft nicht sein, sehen die Entwickler die Heimat des Tools doch ausschließlich auf mobilen Geräten.

Erwähnenswerte Alternativen zu WhatsApp sind Viber, Line Messenger, das für iOS noch nicht ganz runde Google Hangouts oder der Facebook Messenger. Auch der offizielle SMS-Nachfolger Joyn hat das Zeug dazu, in naher Zukunft für Konkurrenz zu sorgen, kämpft aktuell aber noch mit Bugs und einer sehr überschaubaren Verbreitung.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:FacebookiOSiPhoneMobilfunkWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Müller
Folgen:
Michael tritt seit 2012 in über 140 Beiträgen den Beweis an, trotz seines Allerweltnamens real existent zu sein. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums arbeitete er einige Jahre als PR-Berater, bevor er 2016 als Tech-Kommunikator bei einem deutschen Spezialglas-Hersteller einstieg.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Vodafone Business
AnzeigeTECH

Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?