Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Ranking: Eure Top 10 der unverzichtbarsten Apps

Tobias Gillen
Aktualisiert: 19. Juli 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Vor ziemlich genau vier Wochen haben wir euch gefragt, was die drei Apps sind, auf die ihr am wenigsten verzichten könntet. Der Satz „Wenn mein Smartphone nur noch drei Apps speichern könnten…“ sollte von euch beendet und mit der passenden Antwort begründet werden. Natürlich gibt es – wie versprochen – nun eine Auswertung der Ergebnisse, die natürlich ultrarepräsentativ sind und für jede ARD-Trendumfrage taugen würden.

shutterstock_114893179

Eure Top 10 der unverzichtbarsten Apps sind:

Apps Anzahl Stimmen
Browser 9 Stimmen
WhatsApp 8 Stimmen
Feedly 6 Stimmen
Twitter 4 Stimmen
Evernote 4 Stimmen
Spotify 4 Stimmen
Mail 3 Stimmen
Ingress 3 Stimmen
Telefon 2 Stimmen
Chrome 2 Stimmen

Einige No-Names, viele RSS-Reader

Insgesamt haben wir über 80 Apps von euch genannt bekommen. Da wir explizit auch nach anderen Apps als den „Normalos“ á la WhatsApp, Facebook, Twitter und Co. gefragt haben, ist die Streumenge in die unbekannten Sphären des App-Universums recht hoch. Hier sind Google+, Flipboard, Öffi, Shazam, Angry Birds, Nokia Music (!), SoundCloud, Runtastic Pro, Drafts und Sunstroke zu nennen. Zudem Wetter.com, Wheather Pro, WordPress, DogCatcher, Viber, Sparkasse, Jetit Pro, Maps, Hangouts, gReader, GMail, Audible und Pleco, Dropbox, Zeiterfassung, MoneyTab, flib, Hashnotes und MoonReader.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Interessant ist, dass mit Spiegel Online die einzige Nachrichten-App genannt wurde. Ansonsten steht offenbar vielfach der RSS-Reader im Mittelpunkt, die – siehe Abstimmung – recht gut liefen. Den von mir vorgeschlagenen Podcast-Client nannte nur noch eine weitere Person, beim Thema Audio spielen Spotify und SouncCloud größere Rollen.

Spannend waren auch eure Begründungen. „Wenn mein Smartphone nur noch drei Apps speichern würde, würde ich sterben“, lautete eine. Andere sahen es weitaus entspannter. Schließlich reicht ein Browser für News, Social Media, Mails und Co. schon völlig aus. Alles weitere kann man dann mit den verbleibenden zwei Apps abdecken.

Oldschool Handy-Nutzung

Auffällig war auch, dass Apps gar nicht so wichtig zu sein scheinen. Häufig hört man ja, früher sei das alles viel einfacher gewesen – und tatsächlich benutzen einige von euch das Handy auch noch für das, für das es ursprünglich gedacht war (Fällt mir gerade aber nicht ein). „Wenn mein Smartphone nur noch drei Apps speichern könnte, dann würde es fast genauso wie auf meinen aktuellen Homescreen aussehen“, schreibt ein Kommentator. „Die meisten Apps, die man installiert hat, nutzt man sowieso nie. Ich könnte mit zwei leben“, ein anderer.

Jedenfalls vielen Dank an euch für die spannenden und interessanten Einblicke. Wer noch weitere Vorschläge für unverzichtbare Apps hat: Gerne unten oder auf Twitter, Facebook und Google+.

Bild: Modern smartphone with a large number of icons / Shutterstock

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Apps
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?