Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

Nach Tweets mit Morddrohungen gegen Frauen-Aktivistin: Twitter kündigt allgemeine Einführung von „Missbrauchs“-Button an

Marcel Petritz
Aktualisiert: 30. Juli 2013
von Marcel Petritz
Teilen

Jane-Austen Wie Twitter UK gestern auf dem offiziellen Blog bekannt gegeben hat, wird der Kurznachrichtendienst das Melden von unerwünschten und unerlaubten Tweets in Zukunft deutlich vereinfachen. Ein entsprechendes Feature war erst vor drei Wochen bei iOS-App und mobiler Twitter-Website eingeführt worden; nun soll der „Missbrauchs“-Button umgehend unter Android und im klassischen Desktop-Browser Einzug halten.

Vorausgegangen war der Ankündigung der Fall einer jungen Britin, der vor allem im englischsprachigen Netz hohe Wellen geschlagen hatte. So wurde die Frauen-Aktivistin Caroline Criado-Perez erst vor wenigen Tagen zum Ziel eines außer Kontrolle geratenen Twitter-Mobs, nachdem sie in einer Online-Petition gefordert hatte, auf der ab 2017 neu gestalteten 10-Pfund-Note die britische Schriftstellerin Jane Austen abzubilden. Die 28-Jährige wollte es nicht hinnehmen, dass die bisher einzige Frau auf britischen Geldscheinen (neben der Queen), die auf der 5-Pfund-Note verewigte Elizabeth Fry, ab 2015 durch Winston Churchill ersetzt wird – und plädierte kurzerhand für die Bewahrung einer weiblichen (Bank-)Note.

Absurde Reaktionen, blinde Wut

Die absurde Reaktion zahlreicher Internetnutzer ließ nicht lange auf sich warten: Ungezügelte Empörung schlug Criado-Perez entgegen und äußerte sich in wüsten Beschimpfungen via Twitter. Sogar vor regelrechten Hass-Tweets mit Todes- und dutzenden Vergewaltigungsdrohungen schreckten einige nicht zurück.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Daraufhin ging Criado-Perez an die Öffentlichkeit. Eine aufgebrachte Mitstreiterin startete eine Online-Petition, in der sie Twitter zum Handeln aufforderte. Derartige Tiraden gegen Frauen seien an der Tagesordnung, der Dienst solle daher einen „Report abuse“-Button einführen. Innerhalb kürzester Zeit schlossen sich dem Appell zehntausende Nutzer an, aktuell wird die Petition bereits von mehr als 85.000 Unterstützern getragen – ein Umstand, der die wohl ohnehin geplante „Button“-Ergänzung des Kurznachrichtendienstes ein wenig beschleunigt haben dürfte. Denn ein Meldeformular für Beschwerden gab es auch bisher schon – die neue Schaltfläche vereinfacht also lediglich einen bestehenden Vorgang.

Unterdessen hat die Polizei nach Angaben der BBC übrigens einen der Rädelsführer verhaftet. Die „Proteste“ haben übrigens wenig genützt. Ab 2017 sollen die neuen Banknoten mit Jane Austen ausgegeben werden.

Bild: Wikipedia (CC BY-SA 3.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:ShitstormX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarcel Petritz
Informatiker, Online-Redakteur und ehemaliger Nerd bei BASIC thinking. Interessiert sich für Gaming, Film und Fotografie und hat von 2012 bis 2013 für uns geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?