Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

How To: Bilder für Facebook, Google+, Xing und Co. einfacher in das richtige Format bringen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 13. August 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Wer auf BASIC thinking surft, hat in der Regel auch etwas mit diesem Internet zu tun. Und wer etwas mit diesem Internet zu tun hat, der kennt ein mittelschweres Problem beim Erstellen von Social-Media-Profilen: Die Bilder. Facebooks Profilbild benötigt etwa 180×180 Pixel, das Titelbild 851×315 Pixel. Bei Google+ sind die Vorgaben schon wieder anders, da ist man bei 2120×1192 Pixel für das Titel- und 250×250 Pixel für das Profilbild. Und dann gibt es ja auch noch noch Twitter, YouTube, about.me oder Xing – um nur ein paar Beispiele zu nennen. Das folgende How To zeigt einen Online-Dienst, der die lästige Arbeit rund um die zahlreichen Bildformate binnen Sekunden kostenlos erledigt.

Social Media 1

Der „Social Media Image Maker“ von Autre Planéte kennt alle gängigen Formate für die Bilderstellung und gibt sie geordnet aus. Ein Klick auf „Create“ genügt und ihr seid in wenigen Schritten fertig. Anschließend müsst ihr das gewünschte Bild einfügen. In diesem Beispiel soll es ein Profilbild für Facebook werden. Keine Sorge: Facebook ändert die Größen ja gerne mal, hier ist aber alles up-to-Date.

Social Media 2

Das Tool gibt euch direkt das gewünschte Format – in diesem Fall: 180×180 Pixel – vor. Ihr könnt das Bild jetzt auch noch drehen, wenden und spiegeln – entsprechende Buttons findet ihr oben in der Leiste. Ist das erledigt, könnt ihr einen Filter über das Bild legen – Instagram lässt grüßen. Anschließend können die Feinheiten bearbeitet werden, sprich: Rauschen, Schärfe, Schwarz/Weiß-Effekt, Fokus und Co. Auch das ist über die Leiste oben möglich:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Social Media 3

Zuletzt müsst ihr dem Bild nur noch einen Namen geben sowie die Dateiendung – JPEG oder PNG – auswählen. Fertig. Klar könnte man für all diese Schritte auch ein Bildbearbeitungsprogramm beziehungsweise eine App nutzen oder auf entsprechende Funktionen der Netzwerke beim Bilder-Upload zurückgreifen. Intuitiver und schneller geht es aber mit dem „Social Media Image Maker“. Chapeau, Autre Planéte.

Bilder: Screenshots

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
THEMEN:Fotografie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?