Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Drucken, Kopieren und Faxen in 3D: AIO Robotics plant Kickstarter-Kampagne für All-in-One-3D-Drucker „Zeus“

Marcel Petritz
Aktualisiert: 24. August 2013
von Marcel Petritz
Teilen

Am 4. September soll ein weiteres Kapitel im Buch des 3D-Drucks beginnen. Dann will das Unternehmen AIO Robotics damit beginnen, den weltweit ersten 3D-Drucker mit All-in-One-Funktionalität  zu verwirklichen – Name: „Zeus“. Finanziert werden soll das kühne Vorhaben trendigerweise über Kickstarter, wie die Firma vor einigen Tagen im einschlägigen RepRap-Forum verlauten ließ.

Zeus 3D-Drucker

3D-Objekte scannen, drucken und verschicken – alles in einem Gerät

Aktuell existiert bereits ein funktionsfähiger Extruder-Prototyp, der Objekte durch Materialauftrag in 100-Mikrometer-Schichten aufbauen kann; künftig sollen noch feinere Auflösungen von 75 oder 50 Mikrometern möglich sein. Der größtenteils aus Aluminium gefertigte 3D-Drucker verfügt über einen 7-Zoll-Touchscreen und ein integriertes Computersystem auf ARM-Basis, sodass für den Betrieb kein zusätzlicher PC notwendig ist. „Zeus“ soll alle Fähigkeiten eines herkömmlichen Multifunktionsgerätes besitzen: Dreidimensionale Objekte können daher direkt eingescannt, gedruckt oder kopiert werden; mit Hilfe einer „Fax“-Funktion ist dies zudem über beliebige Entfernungen machbar – sofern die Gegenseite ebenfalls einen entsprechenden 3D-Drucker im Einsatz hat.

ZEUS_inside_small

Die Speicherung und Rekonstruktion der mit einer HD-Kamera aufgenommenen 3D-Scan-Daten erfolgt „aus Kosten- und Geschwindigkeitsgründen“ standardmäßig in der Cloud, so AIO Robotics. Gleichwohl ist das Gerät auch ohne Internetverbindung nutzbar, Druckaufträge dauern dann aufgrund mangelnder Rechenpower aber deutlich länger. Das Unternehmen plant darüber hinaus, ein umfangreiches Open-Source-API-Paket für Entwickler zu veröffentlichen, mit dem sich alle Motoren und Sensoren steuern lassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nur Beamen ist schöner

Wer jetzt spontan ans Beamen denkt, liegt von der Idee her gar nicht mal so falsch – mit dem Unterschied, dass das Objekt nicht zuvor in seine atomaren Bestandteile zerlegt wird. Klar, man könnte auch einfach die Druckpläne der 3D-Skulptur via Mail verschicken – kommt auf’s Gleiche raus, ist aber eben lange nicht so komfortabel und vor allem nicht halb so elegant. Eine solche Mischung aus 3D-Scanner und -Drucker in einem Gerät wäre zudem bislang einmalig. Ähnliche Funktionen bietet derzeit nur Replicator X2 (Drucker) im Zusammenspiel mit dem 3D-Scanner Digitizer – beide von Makerbot.

Leider halten sich die „Zeus“-Macher noch mit Infos zur angepeilten Finanzierungssumme zurück. Gleiches gilt für den mögliches Preis des Gerätes. Die Köpfe hinter dem Projekt gehen aber davon aus, dass das Kompaktmodell weniger kosten wird als die Kombination aus Replicator X2 und dem Digitizer. Ein Schnäppchen ist „Zeus“ damit aber wohl noch lange nicht: Der Replicator X2 kostet aktuell rund 2.800 US-Dollar (rund 2.100 Euro ), der bald erhältliche Digitizer wird wohl für 500 US-Dollar (375 Euro) offeriert.

Spannende Entwicklung

Und dennoch: Was langsam begann und zunächst als nette Spielerei für Tüftler galt, nimmt nun richtig Fahrt auf. Auch die hohen Kosten für die Geräte nähern sich langsam aber sicher immer mehr dem bezahlbaren Segment. Spätestens 2014 könnte das Jahr des Heim-3D-Drucks werden, wenn diverse Patente für das „Lasersintern“, eine der günstigsten und gleichzeitig präzisesten Techniken des dreidimensionalen Druckens, auslaufen.

Vielleicht werden also schon in zehn Jahren kleinere Ersatzteile schnell mal rüber gefaxt oder Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff in wenigen Minuten dupliziert – eine kleine industrielle Revolution wäre wohl die Folge. Bis dahin sind aber ebenfalls noch viele Fragen zu klären, etwa beim Schutz von Urheberrechten und Lizenzen sowie bei einheitlichen Standards für Material, Formate und Schnittstellen. Spannend dürfte zudem die Entwicklung im Bereich der Druckvorlagen werden – statt ein Produkt zu kaufen, könnte man dann ja schließlich eine Drucklizenz erwerben, mit der sich ein Gegenstand in begrenzter Anzahl herstellen lässt. Auf jeden Fall ein weites Feld.

Bilder: AIO Robotics

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:CrowdfundingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarcel Petritz
Informatiker, Online-Redakteur und ehemaliger Nerd bei BASIC thinking. Interessiert sich für Gaming, Film und Fotografie und hat von 2012 bis 2013 für uns geschrieben.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Amazon Prime Werbung, Kosten, Preiserhöhung, Abo, Abonnement, Streaming, Video,
ENTERTAINSOCIAL

Werbung auf Amazon Prime Video ist rechtswidrig – sagt Stiftung Warentest

Neu auf Sky und Wow im Januar 2024
ENTERTAIN

Neu auf Sky und WOW im Januar 2024: Diese Filme und Serien erscheinen

^
ENTERTAIN

Neu auf Sky und WOW im Dezember 2023: Diese Filme und Serien erscheinen

neu auf Amazon Prime im September 2023, Streaming, neue Filme, neue Serien, Amazon Prime Video
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime im September 2023: Diese Filme und Serien erscheinen

Netflix Profil Transfer, Netflix, Profilübertragung, Konto, Account, Videostreaming, Streaming-Plattform, Streaming, Video, Account, Gebühr, Filme, Serien, Musik, Gaming, Spiele
ENTERTAIN

Netflix Profil-Transfer: So kannst du deinen Account übertragen

neu auf Disney Plus im Juni 2023, Filme, Serien, Was ist neu auf Disney Plus, Streaming, neue Filme auf Disney Plus, neue Serien auf Disney Plus
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Juni 2023: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?