Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Doch kein Gratis-Smartphone von Amazon

Thorsten Nötges
Aktualisiert: 09. September 2013
von Thorsten Nötges
Teilen

Am Freitag machte ein Gerücht die Runde, das viele überraschte: Jessica Lessin und Amir Efrati, Mitarbeiter des „Wall Street Journals“, posteten auf Lessins Blog, dass Amazon ein eigenes Smartphone auf den Markt bringen wolle.

Amazon Logo - Bernard Goldbach - http://www.flickr.com/photos/44124366475@N01/8325104250/in/photolist-dFEksb-6krnQT-cb2YxG-2aNAQA-2aJakD-2aNzjs-bWtit9-4nX1GR-8eXnvv-397uNd-6hFCtf-8VQoX1-8VMkjH-8VMknB-8VQoWw-8VMkkp-8VMkkB-8VQoVY-8VMkkZ-bWtoF1-8VQoYb-68HTnZ-33xFSK-bWtMBU-bWtmUy-bY41Jw-7RUsmg-dhbdFt-6YogaL-8ujgzs-8ptdSw-4YjXKb-84YDyW-2KCePD-ahfhrV-7pr9JE-2KGDek-9atiAk-4nLvBH-4nPkmt-8xsLsE-6MMUw-7xZdL9-5Qe2RB-biYQPX-2NyRw7-N2E7F-eaeXgd-eajBQM-eaqmmE-eajDL8

Und der Post von Lessing und Efrati verkündete etwas noch größeres: Amazon werde das eigene Smartphone kostenlos anbieten – jedenfalls ohne Kaufpreis. Doch das Dementi folgte auf den Fuß: Der Konzern wandte sich am Sonntag direkt an Efrati und widersprach der Meldung.

Angeblicher Fokus auf Marktanteile

Als Quelle hatten Lessin und Efrati zuvor die üblichen „mit der Sache vertrauten Personen“ angegeben. Diese hätten demnach behauptet, Amazon habe mit Mobilfunkanbietern gesprochen und wolle das Gerät über die eigene Website vertreiben. Details stünden jedoch noch nicht fest.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zum Hintergrund der Gratis-Strategie hieß es, diese verdeutliche das Bestreben Amazons, aggressiv Marktanteile zu gewinnen – selbst auf Kosten des Profits. Völlig unplausibel wäre dies freilich nicht, macht der Konzern auch mit seinen Kindle-Geräten wenig bis keinen Gewinn. Was traditionell zählt, ist allein die Vermarktung der Inhalte wie Apps, E-Books oder MP3s.

Amazon widerspricht – und lässt neue Spekulationen zu

Doch stellt sich diese Frage in Bezug auf ein Mobiltelefon zumindest vorerst ohnehin nicht mehr. Denn am Sonntag erklärte Amazon unmissverständlich, dass weder in diesem Jahr ein Smartphone geplant sei, noch dieses jemals kostenlos angeboten würde. Auch wenn das Statement alle Gerüchte erst einmal zerstreuen dürfte, lässt es – ob bewusst oder unbewusst – eine Hintertür offen.

Wie eine Absage für alle Zeiten klingt es jedenfalls nicht. Ist etwa der Zeitraum bewusst eng gewählt, oder legen wir da Worte auf die Goldwaage? Schließlich sind die Gerüchte über Amazons Smartphone alt, und sie kommen immer wieder auf.

Ein Smartphone bleibt denkbar

Allerdings kann man ja nicht mal eben so ein Smartphone entwickeln. Von den Hardwareproduzenten bis hin zum Minenfeld der Patente ist es ein aufwändiger Prozess, bevor auch nur ein einziges Gerät das Werk verlässt. Ob kostenfrei oder nicht, Amazon hätte jedenfalls die Möglichkeiten, ein eigenes Telefon anzubieten: Vermutlich auf Basis eines angepassten Android-Systems, wie die Kindle-Tablets, mit nativer Integration der Amazon-Märkte.

Und genau da liegen die Potentiale von Amazon: das Internet-Kaufhaus, die Medien-Vertriebsplattform, die Cloud-Dienste. Aber andererseits: Warum ein Gerät kostenlos unter die Leute bringen, wenn man wie alle anderen auch Geld dafür verlangen kann?

Bild: Bernard Goldbach / Flickr (CC BY 2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:AmazonSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonThorsten Nötges
Folgen:
Thorsten Noetges ist Nerd, Gamer,und seit 1995 im Internet zu Hause. Er hat von 2013 bis 2014 über 100 Artikel auf BASIC thinking veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Vodafone Business
AnzeigeTECH

Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?