Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Anzeige

Sponsored Post: Die Zeitung von morgen – SZ Digital

Werbepartner
Aktualisiert: 23. September 2013
von Werbepartner
Teilen
Sponsored Post Was ist das?
Anzeige

Zeitunglesen auf dem Smartphone? Das geht doch nicht wirklich schön oder bequem – bis jetzt. Vor Kurzem erschien die neue App „SZ Digital“ der Süddeutschen Zeitung für Android, iPhone, iPad und Windows 8, und sie zeigt: Mittlerweile macht Zeitunglesen auf digitalen Endgeräten so viel Spaß wie noch nie. Mit viel Liebe fürs Detail wird die Süddeutsche Zeitung täglich für Tablets und Smartphones aufbereitet und mit multimedialen Inhalten ergänzt. Das Ergebnis ist eine digitale Zeitung, die auf nahezu allen Endgeräten informative und unterhaltsame Inhalte mit größtmöglichem Lesekomfort bietet.

Grafik 1

Jede Ausgabe der Süddeutschen Zeitung ist schon am Vorabend ab 19 Uhr über die App abrufbar. Zusätzlich zur gewohnt hohen Qualität der journalistischen Inhalte nutzen das vorgelesene Streiflicht, die tägliche Videokolumne und beeindruckende Bildergalerien die multimedialen Möglichkeiten von Smartphones und Tablets optimal aus. Komplexe Zusammenhänge werden durch die Darstellung als interaktive Grafiken noch einfacher verständlich gemacht.

Grafik 2

Die digitale Ausgabe ist wie die Zeitung in Ressorts gegliedert. Highlights, wie die tägliche „Seite 3“, haben auch hier ihren festen Platz. Durch horizontales Wischen wird durch die einzelnen Ressortseiten geblättert, die man auch über das Aufrufen des Inhaltsverzeichnisses erreichen kann. Jeder Artikel wird auf der Ressortseite kurz angerissen, bei Tipp darauf öffnet sich der komplette Artikel. Innerhalb des Artikels kann man auf die praktischen Funktionen der App zugreifen: Die Anpassung der Schriftgröße ist in drei Stufen möglich, der Artikel kann im persönlichen Artikelarchiv gespeichert oder per E-Mail versandt werden. Im Artikel gibt es zudem auch ein Profil des Autors inklusive E-Mail-Kontaktmöglichkeit, um direkt Feedback geben zu können.

Die gleichen Funktionen finden sich auch im interaktiv aufbereiteten Süddeutsche Zeitung Magazin, das ab 17 Uhr donnerstags zur Verfügung steht. Die beliebte Rubrik „Sagen Sie jetzt nichts“ wird animiert und das knifflige CUS-Kreuzworträtsel kann in der App ausgefüllt und die Antworten per Knopfdruck auf Richtigkeit überprüft werden. Als interaktives Memory-Spiel wird das „Gemischte Doppel“ aufbereitet. Seine berühmte Kolumne „Das Beste aus aller Welt“ liest Axel Hacke jede Woche selbst vor.

Grafik 3

Das helle, aufgeräumte Design und die intuitive Navigation erleichtern das Zurechtfinden innerhalb der App. Neben dem Kiosk, in dem die aktuellen Ausgaben der SZ und des SZ-Magazins bereitstehen und sich zudem Sonderpublikationen (z. B. die „SZ für Kinder“) abrufen lassen, ist auch ein Ausgabenarchiv und das persönliche Artikelarchiv vorhanden. Im Artikelarchiv sind alle favorisierten Artikel gespeichert – und das geräteübergreifend zwischen Tablet und Smartphone, da eine regelmäßige Synchronisation der favorisierten Artikel stattfindet.

Grafik 4

Zum Kennenlernen kann die App 14 Tage kostenlos getestet werden. Dazu muss man sich nur unter www.sz.de/test-zugang Zugangsdaten anlegen, die App downloaden, und dann in der App über „SZ-Login“ mit den Zugangsdaten einloggen und loslesen. Nach 14 Tagen endet der Testzugang ganz automatisch ohne weitere Verpflichtungen.

Alle Infos rund um die SZ Digital und den kostenlosen Testzugang finden sich auch unter www.sz.de/app.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
THEMEN:Apps
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

WELOCK Touca51
AnzeigeTECH

WELOCK ToucA51: Smartes Türschloss im Test (+ Gewinnspiel)

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

FlexiSpot
AnzeigeTECH

9 Jahre FlexiSpot: Jetzt bis zu 50 Prozent sparen!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?