Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Angespielt: FIFA 14 für iPhone mit gewöhnungsbedürftiger Steuerung und Freemium-Modell

Tobias Gillen
Aktualisiert: 15. April 2025
von Tobias Gillen
Teilen

Es ist wie jedes Jahr im Spätsommer: Die EA-Zockerfreunde erwarten mit Spannung das neue FIFA. Welche neuen Funktionen gibt es? Wie ist die Grafik diesmal gelungen? Was ist alles ver(schlimm)bessert worden? Diese Woche ist FIFA 14 nicht nur für PS3, Xbox 360 und PC herausgekommen, sondern auch für iOS und Android. Wir haben es angespielt.

FIFA 14

Neue, gewöhnungsbedürftige Steuerung

Download abgeschlossen: Check. Akku geladen: Check. Freundin beschäftigt: Check. Sofakissen richtig im Nacken platziert: Doppel-Check. Los geht’s! Wer FIFA 14 auf dem iPhone startet und schnell mit dem Spiel beginnen möchte, wird leider erst mal enttäuscht: Zu Beginn muss ein Tutorial-Match absolviert werden. Und das ist auch dringend nötig. Denn FIFA 14 kommt nicht nur mit einem neuen Aussehen daher, sondern auch mit einer komplett überarbeiteten Steuerung.

Wisch- und Tap-Bewegungen sind nun gefordert – das übliche Steuerkreuz und die Pass-, Schuss-, Grätsche-Buttons sind verschwunden. Zugegeben: Ich bin nicht zwingend bekannt für meine Zockerkünste, ich spiele selten, sehr selten. Aber wenn, dann versuche ich mich den Anforderungen anzupassen und eine Nase an die Steuerung zu bekommen. Das gelingt mir in der Regel auch immer recht schnell, ich bin in dieser Hinsicht offenbar sehr anpassungsfähig. Nicht aber bei FIFA 14.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ständig schieße ich den Ball über das ganze Spielfeld, obwohl ich eigentlich nur ein kurzes Dribbling machen wollte. Oder umgekehrt: Ich laufe, laufe und laufe – der Schuss bleibt aber aus. Auch nach einigen Matches ist es mir nicht gelungen, die neue Steuerung einigermaßen ans Laufen zu bringen. Viele berichten von großer Intuitivität durch die neue Bedienung, ich erkenne nur ein großes Fragezeichen – und stelle resigniert auf die klassische Steuerung zurück.

FIFA 14 - 2

Freemium statt Premium

Die neue FIFA-Version findet sich – wie jedes Jahr – in den Top 5 der AppStore-Charts. Diesmal aber nicht unter „kostenpflichtig“. Nein, FIFA 14 ist gratis – und nimmt seit seinem Launch Platz 1 der Charts in Dauerbeschlag. Gleichzeitig ist es aber auch eines der umsatzstärksten Apps. Wie kann das sein?

EA setzt bei FIFA 14 auf ein Freemium-Modell. Das Spiel ist zwar grundsätzlich kostenlos zu haben, für den vollen Zugriff auf alle Funktion muss aber ein In-App-Kauf getätigt werden. Ohne die 4,49 Euro-teure Investition sind nur wenige Modi drin, etwa „Ultimate Team“ oder Schnelles Online-Spiel. Für die Grundbestandteile von FIFA, also ein schnelles Freundschaftsspiel, Turnier und Managermodus, muss bezahlt werden. 4,49 Euro ist ein üblicher Preis für ein EA-Spiel dieser Größe, der Freemium-Ansatz dürfte einige Nutzer aber erst mal überraschen.

FIFA 14 - 3

Gute Figur und viel Vergnügen

Insgesamt lässt sich über FIFA 14 nicht viel Negatives sagen. Die Steuerung kann schließlich angepasst werden und sonst zeigt sich der neue EA-Wurf auf dem iPhone in einer guten Figur. Die 1,3 GB-große App bedarf zwar viel Speicherplatz, bietet dafür aber auch viel Vergnügen. Insgesamt 33 lizenzierte Ligen, 34 Stadien, 600 Mannschaften und über 16.000 Spieler machen FIFA auch in diesem Jahr wieder zum besten Fussball-Spiel.

Ob einem die paar Funktionen in der Gratis-Version reichen oder ob man die 4,49 Euro investiert, ist natürlich jedem selbst überlassen und hängt von der persönlichen Nutzung ab. Bereuen wird man den Kauf als FIFA-Fan aber sicher nicht.

FIFA 14 für iPhone und iPad, FIFA 14 für Android (beide gratis, In-App-Käufe möglich)

Bilder: Screenshots

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
THEMEN:AndroidiOSiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Android vertrauliches Profil Datenschutz Private Space
TECH

Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen

iPhone iOS 18.5 Apple Update
TECH

iOS 18.5: Alles, was du über das neue iPhone-Update wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?