Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Endlich: Facebook führt Editier-Funktion für Beiträge ein – Willkommen im Jahr 2013 (Update 3)

Tobias Gillen
Aktualisiert: 30. September 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Was lange währt, wird endlich gut. Zumindest manchmal. Ziemlich genau passt dieses Sprichwort auf die jüngste Neuerung bei Facebook: Eine Editieren-Funktion für Posts. Endlich kann man auch nach der Veröffentlichung noch kleine Rechtschreibfehler verbessern oder Ergänzungen einfügen. Warum hat das eigentlich so lange gedauert?

facebook-logo

Ganz einfach: Posts über das Dropdown-Menü bearbeiten

Bei Google+ gehört das Bearbeiten von Einträgen schließlich schon seit einer gefühlten Ewigkeit zum Standard-Repertoire. Facebook hingegen, so schien es, war irgendwie stehengeblieben – und nervte gerade bei diesem Punkt unheimlich. Vertippt? Wort vergessen? Tja, Pech. Löschen und neu schreiben. Danke.

Ab sofort soll es einfacher gehen: Wer einen Post abgeschickt hat, ihn anschließend aber noch mal editieren möchte, klickt nun lediglich auf das Dropdown-Menü (zu finden in der rechten oberen Ecke). Anschließend „Bearbeiten“ auswählen, den Post verändern und bestätigen. Nicht unbedingt Rocket-Science, aber mindestens so wichtig wie der erste Kaffee des Tages.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

1

2

Anschließend wird in dem Beitrag neben dem Datum angezeigt, dass dieser bearbeitet wurde. Ein Klick darauf und der Verlauf des Postings wird transparent für jedermann geöffnet.

3

4

Noch nicht für jeden verfügbar

Es ist allerdings auch bei dieser Neuerung so, wie bei jeder anderen: Noch kann sie nicht jeder nutzen. Während etwa Posts in meiner privaten Seite bereits bearbeitet werden können, ist das Feature auf der FB-Seite von BASIC thinking noch nicht zu sehen. Der Rollout dauert also wie gehabt einige Tage, vielleicht sogar Wochen.

Android-Nutzer können sich übrigens schon auf die Funktion in der Facebook-App freuen, sie ist in dem neusten Update integriert. iOS-Nutzer müssen noch ein bisschen Geduld haben.

Update, 15:06 Uhr

Da haben wir uns wohl ein wenig zu früh gefreut: Die Editier-Funktion wird es laut Facebook (dpa-Informationen) nur für Privatprofile geben. BASIC thinking muss also weiterhin ohne das Feature auskommen. Also alles wie gehabt: Löschen und neu posten.

Update 2, 16:32 Uhr

Nun ist die Verwirrung perfekt: Zwar wurde gegenüber BASIC thinking bestätigt, dass die neue Editier-Funktion nur für private Profile verfügbar sein wird. Warum Nutzer aber dennoch auf öffentlichen Seiten (siehe Screenshots oben) Beiträge bearbeiten können, ist auch unseren internen Quellen aktuell unklar. Möglich ist, dass es sich hierbei um „weitere Tests“ handelt. Auf eine Bestätigung aus Menlo Park warten wir bislang noch. Mehr gleich hier.

Update 3, 30. September

„Mehr gleich hier“ – da waren wir doch etwas zu optimistisch. Bisher hat sich Facebook leider nicht gerührt. Sobald wir etwas hören, tragen wir es nach.

Bilder: Screenshots

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
Machado GmbH in Dieburg
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Director Digital Operations & Program Man...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Minimax Mobile Services GmbH in Glinde bei Hamburg
Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) – ...
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
Performance Marketing Manager – Social ...
Hays – Working for your tomorrow in Hamburg (20354)
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?