Sonstiges

Endlich: Facebook führt Editier-Funktion für Beiträge ein – Willkommen im Jahr 2013 (Update 3)

geschrieben von Tobias Gillen

Was lange währt, wird endlich gut. Zumindest manchmal. Ziemlich genau passt dieses Sprichwort auf die jüngste Neuerung bei Facebook: Eine Editieren-Funktion für Posts. Endlich kann man auch nach der Veröffentlichung noch kleine Rechtschreibfehler verbessern oder Ergänzungen einfügen. Warum hat das eigentlich so lange gedauert?

facebook-logo

Ganz einfach: Posts über das Dropdown-Menü bearbeiten

Bei Google+ gehört das Bearbeiten von Einträgen schließlich schon seit einer gefühlten Ewigkeit zum Standard-Repertoire. Facebook hingegen, so schien es, war irgendwie stehengeblieben – und nervte gerade bei diesem Punkt unheimlich. Vertippt? Wort vergessen? Tja, Pech. Löschen und neu schreiben. Danke.

Ab sofort soll es einfacher gehen: Wer einen Post abgeschickt hat, ihn anschließend aber noch mal editieren möchte, klickt nun lediglich auf das Dropdown-Menü (zu finden in der rechten oberen Ecke). Anschließend „Bearbeiten“ auswählen, den Post verändern und bestätigen. Nicht unbedingt Rocket-Science, aber mindestens so wichtig wie der erste Kaffee des Tages.


Neue Stellenangebote

Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in Berlin
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in Hamburg
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in München

Alle Stellenanzeigen


1

2

Anschließend wird in dem Beitrag neben dem Datum angezeigt, dass dieser bearbeitet wurde. Ein Klick darauf und der Verlauf des Postings wird transparent für jedermann geöffnet.

3

4

Noch nicht für jeden verfügbar

Es ist allerdings auch bei dieser Neuerung so, wie bei jeder anderen: Noch kann sie nicht jeder nutzen. Während etwa Posts in meiner privaten Seite bereits bearbeitet werden können, ist das Feature auf der FB-Seite von BASIC thinking noch nicht zu sehen. Der Rollout dauert also wie gehabt einige Tage, vielleicht sogar Wochen.

Android-Nutzer können sich übrigens schon auf die Funktion in der Facebook-App freuen, sie ist in dem neusten Update integriert. iOS-Nutzer müssen noch ein bisschen Geduld haben.

Update, 15:06 Uhr

Da haben wir uns wohl ein wenig zu früh gefreut: Die Editier-Funktion wird es laut Facebook (dpa-Informationen) nur für Privatprofile geben. BASIC thinking muss also weiterhin ohne das Feature auskommen. Also alles wie gehabt: Löschen und neu posten.

Update 2, 16:32 Uhr

Nun ist die Verwirrung perfekt: Zwar wurde gegenüber BASIC thinking bestätigt, dass die neue Editier-Funktion nur für private Profile verfügbar sein wird. Warum Nutzer aber dennoch auf öffentlichen Seiten (siehe Screenshots oben) Beiträge bearbeiten können, ist auch unseren internen Quellen aktuell unklar. Möglich ist, dass es sich hierbei um „weitere Tests“ handelt. Auf eine Bestätigung aus Menlo Park warten wir bislang noch. Mehr gleich hier.

Update 3, 30. September

„Mehr gleich hier“ – da waren wir doch etwas zu optimistisch. Bisher hat sich Facebook leider nicht gerührt. Sobald wir etwas hören, tragen wir es nach.

Bilder: Screenshots

Werbung

Über den Autor

Tobias Gillen

Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.

10 Kommentare

Kommentieren