Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIALTECH

Beziehungsende im Social Web: „Kill Switch“ macht auch auf Facebook (fast) endgültig Schluss

Tobias Gillen
Aktualisiert: 02. Oktober 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Wenn Beziehungen auseinandergehen ist das nie schön. Fotos, Briefe, SMS – Erinnerungen finden sich überall. Auch in sozialen Netzwerken wie Facebook. Markierungen auf Fotos, in Videos oder Status-Updates, Postings und Co. häufen sich auf Dauer an und sind meist schmerzliche Erinnerungen an den oder die Ex. Die App „Kill Switch“ verspricht hier schnelle Hilfe beim Löschen.

Kill Switch

Viele gemeinsame Momente, viele schmerzliche Erinnerungen

Auf Facebook häufen sich bei manchen Paaren unzählige Daten über die Beziehung an. Mit „In einer Beziehung mit…“ fängt es an, bei „Es ist kompliziert“ oder „Single“ hört es auf. Und dazwischen finden sich viele Momente, die miteinander und für andere geteilt wurden. Dabei spielen nicht nur die eigenen Postings und Uploads eine Rolle, sondern auch die, in denen man vom Partner markiert wurde. Wer all diese Erinnerungen an die gemeinsame Zeit löschen möchte, sollte, je nach Menge der Daten, viel Zeit und Arbeit einkalkulieren. Sind noch Gefühle im Spiel, kann das mitunter sogar wehtun.

Genau da setzt „Kill Switch“ an. Die iOS- (89 Cent) und Android-App (74 Cent) soll alles löschen, was mit dem Ex-Partner zu tun hat. Darunter Bilder, Videos, Statusmeldungen und Postings an die eigene Pinnwand.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bilder können erhalten bleiben

Allerdings: Voraussetzung dafür ist, dass die App die Rechte zugewiesen bekommt, auf den Account zuzugreifen – durchaus nicht unproblematisch, schließlich legt man sein digitales Leben damit kurzzeitig in fremde Hände. Zudem muss man noch mit dem Ex-Partner befreundet sein, damit „Kill Switch“ das entsprechende Konto auch identifizieren kann. Anschließend sucht die App alle Daten, die gelöscht werden sollen und erbittet eine erneute Bestätigung. Wenig später war es das: „Kill Switch“ meldet den Vollzug der Aktion.

Übrigens: Wahlweise lässt sich auch eine digitale Adaption der berühmten „Alles-in-einen-Karton-und-ab-in-den-Keller-damit“-Methode beauftragen. Wer also nicht völlig auf die hochgeladenen Bilder mit dem Ex-Partner verzichten möchte, kann die App anweisen, sie in einen geheimen Ordner zu verschieben, den niemand sehen kann.

Kill Switch 1

Kein kompletter Schlussstrich

Aber lässt sich der schmerzhafte Weg der Trennungsbewältigung tatsächlich auf diese Weise sinnvoll unterstützen? Jeder Betroffene wird das anders sehen. Grundsätzlich dürfte die Idee hinter Kill Switch aber von vielen Verlassenden und Verlassenen als hilfreich empfunden werden.

Ganz so schön, wie es die Entwickler darstellen, ist das Konzept dann aber doch nicht. Schließlich muss für die erfolgreiche Löschung eine Markierung des Partners vorliegen. Bilder, auf denen die Gesichter nicht markiert wurden oder Postings, auf denen das „- mit …“ fehlt, werden nicht berücksichtigt (Wie auch?). Demnach bietet „Kill Switch“ zwar eine Hilfe, aber keine Komplettlösung. Je nach Nutzungsverhalten müssen Teile der Daten weiterhin manuell gelöscht werden. Darüber sollte man sich im Klaren sein.

Bilder: Screenshots

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:AppsFacebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?