Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Snowdens Mail-Provider Lavabit: Bis zum Äußersten gekämpft, dann auf Druck der Regierung geschlossen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 03. Oktober 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Die Aufregung war groß, als Ladar Levison am 9. August den Mail-Provider Lavabit dicht machte und auf der Homepage erklärte: „Ich sehe mich gezwungen, eine schwierige Entscheidung zu fällen – entweder mitschuldig an Verbrechen gegen das amerikanische Volk zu werden oder zehn Jahre harte Arbeit aufzugeben und Lavabit zu schließen.“ Er dürfe nicht über die Geschehnisse der jüngsten Vergangenheit sprechen, schrieb er und es lag auf der Hand, dass die Schließung mit den Enthüllungen von Edward Snowden zu tun haben muss. Nun gibt es Klarheit.

Lavabit

Die Wahrheit um die Schließung von Lavabit

„Wired“ hat Gerichtsdokumente hochgeladen, die Aufschluss darüber geben, warum Levinson seinen Dienst schließen musste. Am 16. Juli 2013 erging ein Beschluss, der Levinson zur Herausgabe der privaten SSL-Schlüssel aufgefordert hat. Damit hätte die US-Regierung vollen Zugriff auf die Passwörter und damit auf die Daten der 400.000 Nutzer gehabt.

Es ging der Regierung dabei, das belegen die Dokumente, zunächst nur um die Informationen von einer – geschwärzten – Person. Man muss jetzt kein Forensiker mehr sein um zu erraten, wer diese Person war. Schon länger war bekannt, dass Edward Snowden Lavabit wegen seiner hohen Sicherheit nutzte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Lavabit 1

Elf Seiten Kleingedrucktes

Ladar Levinson kämpfte um die Privatsphäre seiner Nutzer bis zuletzt. Schlussendlich nahm er sogar eine Haftstrafe in Kauf. Einzig eine angedrohte Hausdurchsuchung konnte Levinson zum Einknicken bringen, da er damit weit mehr Datensicherheit verloren hätte, als durch die Herausgabe der SSL-Schlüssel.

Am 1. August, also gut eine Woche vor der Schließung des Dienstes, bekam der Programmierer von der Richterin eine 24-stündige Frist gesetzt. Levinson fügte sich und gab binnen der 24 Stunden fünf SSL-Schlüssel heraus – aber nicht digital, sondern fein säuberlich ausgedruckt auf 11 Seiten Papier in Schriftgröße 4.

Die 2.560 Zeichen, die ohne Fehler hätten abgetippt werden müssen, wurden von der US-Regierung und vom FBI als „unlesbar“ deklariert. Nachdem das FBI auch am 5. August noch keine CD mit den entsprechenden Schlüsseln erhalten hatte, erließ die Richterin am 6. August eine 5.000 US-Dollar-Strafe für jeden weiteren Tag. Der Rest ist Geschichte.

Bilder: Screenshots

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
THEMEN:E-MailFBI
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

BASIC thinking UPDATE Newsletter
TECH

Neues Format, exklusive Inhalte: UPDATE-Newsletter wird eigenständiges Produkt

Brevo Test Erfahrungen Reviews
SERVICESOCIAL

Brevo Test: Unsere Erfahrungen nach über 4 Millionen E-Mails

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse Test: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

BeeHiiv Test Erfahrungen Newsletter Tool Software Review
SERVICESOCIAL

BeeHiiv Test: Unsere BeeHiiv Erfahrungen nach über 1 Million E-Mails

Gmail Betrug KI Anrufe
TECH

Gefahr für Gmail-Nutzer: Betrüger wollen dich mit KI-Anrufen reinlegen

Netflix, Betrugsversuch, Phishing
ENTERTAIN

Phishing bei Netflix: Auf diese E-Mail solltest du nicht reagieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?