Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Speedtest mit fast 5 Mio. Klicks: YouTuber lässt alle iPhones gegeneinander antreten

Tobias Gillen
Aktualisiert: 03. Oktober 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Speedtest-Videos sind auf YouTube immer gerne gesehen. So auch bei uns, insbesondere an einem Feiertag. Während sich meist nur zwei Smartphones dem Duell stellen müssen, gibt es nun das ultimative iPhone-Match.

SpeedTest

Langweiliger als der Deutsche Fernsehpreis

In der Regel sieht man immer nur das gerade neu erschienene Smartphone und seinen Vorgänger. Oder den beliebten Samsung vs. Apple-Vergleich, der inzwischen schon langweiliger als die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises. YouTuber EverythingApplePro aber geht gerne mal einen Schritt weiter und lässt in seinem neusten Video alle bisher erschienenen iPhone-Modelle gegeneinander antreten.

Da hätten wir etwa das iPhone (gerne auch „Classic“ oder „2G“ genannt), das iPhone 3G, das iPhone 3GS, das iPhone 4, das iPhone 4S, das iPhone 5 und die neuen iPhone 5s und iPhone 5c. Laut EverythingApplePro sind alle Geräte neu aufgesetzt, nicht jailbroken und auf ihrem jeweilig höchstem Software-Stand. Ab dem iPhone 4 aufwärts wäre das iOS 7.0.2, das iPhone 3GS liefe demnach mit iOS 6.3.1, das iPhone 3G mit iOS 4.2.1 und das iPhone „Classic“ mit iPhone OS 3.1.3, wie es damals noch hieß.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kleine Überraschungen

Die Ergebnisse sind weitestgehend absehbar gewesen: Beim Öffnen von apple.com reihen sich die Smartphones vom 5s bis zum „Classic“ auf; bei reddit.com liegt das iPhone 5 vor dem 5c, ansonsten ist alles beim Alten. Beim Ausschalten allerdings zeigt sich eine kleine Überraschung: Während die iPhone-Modelle 3GS, 3G, 4 und „Classic“ schon runtergefahren sind, verweilen die iOS 7-Modelle noch einen Moment – und schalten sich dann parallel ab. Beim Anschalten ist die einzige Überraschung, dass das iPhone „Classic“ noch vor 3GS, 3G und 4 liegt.

Für YouTuber EverythingApplePro ist das Video schon jetzt – fünf Tage nach dem Upload – ein Riesen-Erfolg: Fast fünf Millionen Aufrufe verzeichnet es bei über 23.000 Likes. Schon im vergangenen Jahr hat er einen solchen Speedtest vom iPhone 5 abwärts durchgeführt, damals mit „nur“ knapp einer Million Klicks. In der Beschreibung zu seinem neusten Video schreibt er: „Das ist das zweite Video, das ich in diesem Stil gemacht habe und verdammt, es war hart. Ich freue mich nicht besonders auf die nächsten Releases…“

Bild: Screenshot

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:iPhoneVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple Intelligence deaktivieren iPhone iPad MacBook
TECH

Apple Intelligence deaktivieren – auf iPhone, iPad und Mac

iOS 18.4 Apple Intelligence Deutschland iPhone Update
TECH

iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland

iPhone 16e Apple
TECH

Apple: Wofür steht eigentlich das „E“ beim iPhone 16e?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?