Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Mit kleinen Schritten zum eigenen Business-Modell: Instagram will jetzt auch Geld verdienen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

Es war klar, dass sich Facebook nicht allzu lange anschaut, wie Instagram die vielen wertvollen Nutzer unvermarktet lässt. Diese sollen künftig Werbung zu sehen bekommen – Instagram wird wohl endlich erwachsen.

Instagram

Kein Business-Modell

Das Potenzial von Instagram haben viele früh erkannt: Nutzer lieben es einfach, die kleinen Bilder zu bearbeiten und zu teilen. Als Facebook im April 2012 eine Milliarde Dollar für das Fotonetzwerk hinlegte, konnte Instagram rund 30 Millionen Nutzer vorweisen – inzwischen hat sich diese Zahl auf 150 Millionen Nutzer verfünffacht. Eines aber ist bislang gleich geblieben: Instagram hat kein Business-Modell – und lösst damit sein ganzes Potenzial ungenutzt.

Das soll sich nun ändern. In einem Blogpost gab Instagram bekannt, dass Nutzer in den USA zukünftig Werbeanzeigen von Marken angezeigt bekommen, denen sie noch nicht folgen. Das können sowohl Fotos als auch Videos sein, die – so das Unternehmen – in kleiner Anzahl und qualitativ hochwertig sein werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nicht sehr konsequent

Ein Beispiel: Nutzer, die viele Auto-Bilder liken (#car, #bmw, #auto), könnten künftig auch Werbung von anderen Autofirmen angezeigt bekommen. Nutzer, die viel nach Sport-Bildern suchen (#sports, #football, #1fckoeln), Werbung von großen Vereinen oder Sportartikel-Herstellern.

Dabei achte man auf einen langsamen Start, schließlich sei Werbung im Stream neu und man wolle die Nutzer nicht verschrecken. Die Bilder und Videos kommen dabei nur von Firmen und Marken, die bislang schon auf Instagram sind. Wer eine Anzeige nicht mag, kann sie verstecken und Feedback an Instagram senden.

Das ist zwar nutzerfreundlich, aber nicht besonders konsequent im Aufbau eines Business-Modells. Was will Instagram denn machen, wenn eine Werbeanzeige von einem Großkunden tausendfach versteckt und kritisiert wird? Den Kunden aussperren? Die Anzeige nicht mehr ausspielen? Wohl kaum.

Instagram hat sich auf den Weg gemacht, aber mit kleinen Schritten.

Bild: Instagram Logo

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Autor:in und Social Media Specialist (m/w/d) ...
Bayerischer Rundfunk in München
Praktikum im Bereich Marketing – Online Marke...
Bizerba SE & Co. KG in Balingen
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Werkstudent:in (m/w/d) Events, Social Media M...
LBD-Beratungsgesellschaft mbH in Berlin
System Engineer – Linux Infrastructure & ...
GMX, WEB.DE & mail.com in Karlsruhe, Munich
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
THEMEN:FacebookInstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?