Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Lenovo Ideapad Yoga 11s: Das gelenkige Convertible-Ultrabook im Test, Teil III – Alltagstauglichkeit und Fazit

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 08. Oktober 2013
von Jürgen Kroder
Teilen

Mehr als zwei Wochen sind nun schon vergangen, seit ich das Convertible-Ultrabook Lenovo Ideapad Yoga 11s mein Eigen nenne und für euch in verschiedenen Disziplinen kritisch unter die Lupe nehme. Im dritten und letzten Teil meines Tests steht dabei die Alltagstauglichkeit im Mittelpunkt.

Guter Begleiter im Zug

Beispiel: Arbeiten im Zug. In diesem Punkt war die Entscheidung für das kompakte Gerät goldrichtig. Denn der kleine Bruder des stark beworbenen Lenovo Ideapad Yoga 13 passt locker auf den Klapptisch eines ICE. Man hat links und rechts sogar noch etwas Platz, um seine Hände abzulegen (was gerade beim Tippen eines Textes viel Komfort bringt) oder um externe Geräte wie UMTS-Stick oder Festplatte zu platzieren.

yogapad-test

Was allerdings stört: Bei holprigen Strecken schwankt das Display stark hin und her. Die eingestellte Neigung bleibt dabei aber erhalten. Bei typischer Arbeitsbeanspruchung (Mails schreiben, durchs Internet surfen, Texte tippen, Twittern, Powerpoint und Excel nutzen) hält das kompakte Ultrabook mit einer Akkuladung zirka vier Stunden durch. Das ist nicht unbedingt rekordverdächtig, reicht aber für eine Zugfahrt von Frankfurt/Main nach Hamburg.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aua!

Weitere Abzüge in der B-Note muss sich Lenovo in Sachen Haptik gefallen lassen. Ein Negativpunkt, der mir erst später auffiel, sind dabei die Kanten. So bietet das 11S zwar überall abgerundete Ecken, doch nur auf einer Seite sind diese ähnlich stimmig gestaltet wie bei iPad & Co. An der Seite der Bildschirm-Scharniere fallen sie hingegen deutlich „eckiger“ aus.

Das Ideapad Yoga 11s kann daher im Tablet-Modus eigentlich nur in einer Richtung wirklich angenehm in den Händen gehalten werden. Dummerweise verweigern manche Apps jedoch die dafür nötige Drehung um 180 Grad und zwingen den Nutzer daher förmlich in die unkomfortable Halteposition. Die Konsequenz: Bereits nach wenigen Minuten sorgen die vorhandenen Kanten für schmerzhafte Druckstellen.

Windows 8: Segen und Fluch

Begeistert bin ich hingegen immer wieder vom schnellen Booten. Dank SSD-Speicher und Windows 8 fährt das Lenovo-Ultrabook innerhalb weniger Sekunden hoch. Auch ein Neustart geschieht in Windeseile. Aber auch hier gibt es eine Schattenseite.

Denn so sehr ich die schnelle Bereitschaft genieße, so sehr verfluche ich die Bedienung von Windows 8. Bleibt man auf der Modern-UI-Oberfläche und nutzt ausschließlich Windows-Apps, macht das OS – gerade im Tablet-Modus – zwar richtig Spaß. Allerdings muss man im normalen Produktiveinsatz eben ständig zwischen Modern UI und Desktop hin und her wechseln. Zurecht hat Microsoft diese Zwitter-Lösung viel Kritik eingebracht. Aber um fair zu bleiben: Dafür kann Lenovo ja nichts.

lenovo-yoga-11s

Eine Kaufempfehlung?

Was also bleibt nach mehr als zwei Wochen Yoga? Zumindest weder Ernüchterung noch Enttäuschung. Für mich ist das gelenkige Gerät immer noch die ideale Wahl: Leicht, flott, flexibel, kompakt, arbeitstauglich. Kurzum: Das Lenovo Ideapad Yoga 11S erfüllt alle meine Anforderungen mit voller Zufriedenheit. Hier und da gibt es zwar kleine Mankos, über die kann ich aber hinwegsehen. Einzig die mittelmäßige Akkuleistung ist ein Schwachpunkt, der sich im Alltag immer wieder bemerkbar macht. Hier dürfen und müssen künftige Modelle noch zulegen.

Stimmungsaufhellend wirken demgegenüber immer wieder Momente wie dieser: Obwohl Convertibles nun wirklich keine Neuheit mehr sind, sorgen die Verwandlungskünste des Yoga 11s mit schöner Regelmäßigkeit für überraschte Gesichter. Trotz aller Schwächen, die das Gerät hat: Solche Momente sind wirklich unbezahlbar.

Bilder: Jürgen Kroder / BASIC thinking; Lenovo

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
Social-Media / Content-Creator (m/w/d)
leguano GmbH in Buchholz (Westerwald)
Group Head Digital Media Buying (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d)
riess-ambiente.de GmbH in Kaltenkirchen bei Hamburg
Integrated Marketing Communication Content Sp...
VWR International GmbH, part of Avantor in Remote
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Academedia Education GmbH in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten Wallboxen für Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?