Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook zwingt alle Mitglieder in die Namenssuche – Opt out endgültig nicht mehr möglich

Thorsten Nötges
Aktualisiert: 11. Oktober 2013
von Thorsten Nötges
Teilen

Privacy und Facebook ist ja immer so ein Ding. Was Facebook zum Schutz der Privatsphäre anbietet, geht einigen nicht weit genug, anderen ist es völlig egal, was dort über sie zu finden ist. Verweigerer und Skeptiker wiederum sagen, dass man sich am besten nie bei Facebook eingetragen hätte, wenn man sich Sorgen um seine Daten macht. Und die Warner bekommen erneut gute Argumente: Denn Facebook zwingt seine Nutzer nun in die Namenssuche.

screenshot_fb

Ende des Opt outs in zwei Schritten

Bereits im Dezember 2012 hatte Facebook die Option bei allen Mitgliedern entfernt, die sich nicht zuvor explizit gegen die Auffindbarkeit ihres Profils entschieden hatten. Für diesen Kreis gab es also kein Zurück mehr. Nun muss der Rest von – laut Facebook – 1 Prozent bislang „geschützter“ Profile dran glauben.

Dies habe aber natürlich nichts mit weniger Datenschutz zu tun, heißt es in einer Pressemitteilung. Ganz im Gegenteil:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Diese Einstellung wurde zu einer Zeit entwickelt, in der Facebook noch ein simples Profil-Verzeichnis mit begrenzten Möglichkeiten war. Andere Nutzer konnten beispielsweise auf deine Chronik gelangen, indem sie einfach nur auf deinen Namen in einer Neuigkeiten-Meldung oder in der Chronik eines gemeinsamen Freundes geklickt haben.“

Doch das Netzwerk habe sich gewandelt, neue Funktionen seien dazugekommen und so müssten jetzt auch andere Einstellungen her.

Schutzfunktion ohne Schutz

Dies stimmt – die Ausstiegsfunktion war auch bisher nur ein Feigenblatt. Denn es war ja nicht so, dass man durch dieses eine Häkchen plötzlich unsichtbar gewesen wäre. Über Freunde, getaggte Fotos oder Likes konnte das eigene Profil immer noch gefunden werden. Nur die explizite Suche nach dem Namen war eben nicht möglich.

Zudem bieten neue Features wie Facebook Graph mittlerweile die Möglichkeit, nach bestimmten Stichworten oder Optionen filtern, ohne überhaupt einen Namen anzugeben. Darüber hinaus verweist Facebook auf Berichte „verwirrter“ Nutzer, die Bekannte gesucht, aber eben nicht gefunden hätten. Auch deshalb habe man die Entscheidung getroffen, diese Option zu beerdigen. Und dennoch: Dass Facebook die Unzulänglichkeit der eigenen Privatsphäre-Einstellungen nun als Begründung dafür heranzieht, diese abzuschaffen, ist irgendwie grotesk.

Facebook bleibt sich damit aber in gewisser Weise auch treu. Daten und Informationen sollen möglichst ungehindert fließen; wer hier einschränken will, soll sich doch bitte selbst darum kümmern. Einfachheit ist dabei unerwünscht. Man setzt bewusst auf das Unwissen und die Bequemlichkeit der Nutzer – und baut allerlei kleine Hürden auf.

Bild: Screenshot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonThorsten Nötges
Folgen:
Thorsten Noetges ist Nerd, Gamer,und seit 1995 im Internet zu Hause. Er hat von 2013 bis 2014 über 100 Artikel auf BASIC thinking veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?