Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Coole 3D-Fotos mit dem Smartphone: Neue App „Seene“ verspricht dreidimensionales Instagram

Tobias Gillen
Aktualisiert: 15. Oktober 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Als ich gestern auf Twitter von einer App namens Seene las, die Bilder in 3D darstellen kann, war ich skeptisch. Erste Tests fütterten meine Skepsis, denn so wirklich wollte der 3D-Effekt bei mir nicht eintreten. Heute dann der nächste Versuch – und siehe da: Es funktioniert tatsächlich – und das schon verdammt gut.

Seene

Parallax-Effekt in einfachen Fotos

Die App aus dem Hause des Start-ups Obvious Engineering verspricht: „Teile das Leben in 3D“. Ein ambitioniertes Ziel, aber sie hält Wort. Vom User-Interface her ist Seene irgendetwas zwischen Instagram und Vine, ebenso wie die Ergebnisse. Denn die 3D-Aufnahmen erinnern nicht an ein klassisches Foto, ein Video sind sie aber natürlich auch nicht.

Die Funktionsweise von Seene ist relativ einfach, wenn man sich daran gewöhnt hat: Ein Motiv mit viel Tiefe, also nicht unbedingt ein Blatt, das auf einem Tisch liegt, auswählen; anschließend das iPhone mit kleinen Bewegungen von links nach rechts und von unten nach oben um das Zielobjekt herum bewegen – schon kreiert Seene ein Bild, das an den Parallax-Effekt in iOS 7 erinnert. Kippt man das iPhone nun nach hinten, vorne, rechts oder links, bewegt sich das Motiv mit – fertig ist das Bild inklusive Tiefe.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bis an die Limits

In der App-Beschreibung schreiben die Entwickler ganz dramatisch: „Die Technologie hinter der App bringt Smartphones an ihre Limits“, aus diesem Grund werde es nur ab dem iPhone 4S aufwärts möglich sein, Bilder aufzunehmen, mit dem iPhone 4 könne man sie nur anschauen – Instagram lite, quasi.

Anschauen kann man die Bilder, wenn man via Twitter oder Facebook über sie stolpert, auch am Desktop. In den Genuss des 3D-Parallax-Effekts kommt man aber nur mit einem Browser, der WebGL unterstützt – also die Fähigkeit besitzt, 3D ohne zusätzliche Erweiterungen abzuspielen. Bislang ist zudem leider nur eine iPhone-Version erhältlich, via Chrome-Browser kann man die Bilder aber wohl auch auf Android-Smartphones ansehen, eine passende App soll folgen.

Etwas Geduld

Seene ist sicher noch lange nicht perfekt, immer wieder gibt es Probleme mit der Bedienung während der Aufnahme und teils hapert es an der Fokussierung, so dass in einem Bild schon mal vieles durcheinandergewürfelt werden kann. Insgesamt lässt sich aber sagen: Klasse Arbeit an einer echt coolen Technologie. Mit etwas Geduld werden wir auf diesem Gebiet sicher noch viele Innovationen erleben dürfen.

Bild: Screenshot, Seene: Tobias Gillen

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:AppsFotografieInstagramiPhoneVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?