Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Gerüchte konkretisieren sich: Twitters Weg zu einer eigenen Nachrichten-App

Tobias Gillen
Aktualisiert: 18. Oktober 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Bei Twitters Direktnachrichten-Funktion scheiden sich die Geister. Die einen sind einfach nur genervt von dem ständigen gespamme via DM, die anderen nutzen es regelmäßig und effektiv. Zu welcher Gruppe ihr auch immer gehören mögt: Twitter will die Funktion nun möglicherweise ausbauen.

twitter

Eine eigene Nachrichten-App?

Nein, spruchreif ist bei diesem Thema sicherlich noch lange nichts. Aber es gibt inzwischen genügend Gründe, die Gerüchte um eine eigene Nachrichten-App von Twitter zumindest nicht mehr als komplett absurd abzutun. Schließlich experimentiert das Unternehmen, das kurz vor dem Börsengang an der Wall Street steht, schon seit einiger Zeit mit den Direct Messages (DMs) – und lässt die Nutzer fröhlich herumprobieren.

Ein Beispiel dafür ist der hauseigene Account @EventParrot. Folgt man ihm, schickt Twitter bei wichtigen Nachrichten eine Direktnachricht mit entsprechenden Tweets, meist von Nachrichtenagenturen oder anderen Medien. Das hat den Vorteil, dass Eilmeldungen nicht so schnell untergehen, wie etwa von @SpiegelOnline oder @SZ, die nach kurzer Zeit schon im Stream verschwinden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Event Parrot

Folgen und gefolgt werden? Das ist hier die Frage!

Ein wichtiger Punkt bei den Direktnachrichten ist zudem bislang die Frage, wer wem folgt. Denn Nachrichten kann man nur einer Person senden, die einem auch folgt. Antworten kann diese Person nur, wenn man selbst ebenfalls folgt. Hier hat Twitter in den letzten Wochen – zunächst in kleinem Kreis – angefangen, zu experimentieren: Ausgewählte Nutzer konnten anderen Nutzern private Nachrichten schreiben, ohne dass sich beide folgen mussten. Seit ein paar Tagen ist diese Funktion auch für eine größere Masse verfügbar, ob sie für alle ausgerollt wird, ist aktuell noch nicht bekannt.

Damit würde Twitter einen Schritt in Richtung Facebook machen. Dort werden Nachrichten von nicht befreundeten Personen zwar in den abgelegenen „Sonstiges“-Ordner verschoben, aber es ist trotzdem möglich, ihnen auch privat zu schreiben. Das „Wall Street Journal“ berichtet nun von Gerüchten um eine eigene Nachrichten-App von Twitter und bezieht sich auf Insider und Mitarbeiter.

Die könnte etwa so aussehen, wie Facebooks Nachrichten-App. Facebook hat mit der Auslagerung von einzelnen Funktionen in Zweit- und Drittapps („Nachrichten“, „Seiten“) ja schon Erfolg bewiesen. Zudem würde man damit – ähnlich wie WhatsApp, Line und Co. – versuchen, der SMS zwecks Text-over-IP den Rang abzulaufen.

Passt nicht zu Twitter

Die Frage ist aber, ob es aus Twitters Sicht Sinn ergibt, mehr Wert auf die Direktnachrichten zu legen? Für private Chats hat man Facebook oder WhatsApp, der Kurznachrichtendienst ist hingegen eher ein Kanal für die öffentliche Kommunikation – es ist einfach, schnell, kurz und knackig. Zudem sind Chats in 140 Zeichen wenig sinnvoll.

Bei Investitionen von 29 Millionen US-Dollar in den Bereich „Forschung und Entwicklung“ im letzten Quartal kann man wohl noch einiges von Twitter erwarten. Ob der Weg zur Zweit-App aber der richtige ist, steht in den Sternen.

Bilder: 1000 Words / Shutterstock.com; Screenshot

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsFacebookWhatsAppX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?