Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Geschwungenes Display, gekrümmter Akku und „Selbstheilungskräfte“ – LG stellt gebogenes Smartphone G Flex vor

Tobias Gillen
Aktualisiert: 29. Oktober 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Eine wirklich Überraschung war es nicht, aber jetzt ist es auch endlich offiziell: LG stellt das erste Smartphone mit einem geschwungenen Display vor – und will damit gegen Samsung und Apple auftrumpfen.

LG

LG geht neue Wege

Eines haben die vielem Smartphones, die über das Jahr so auf den Markt kommen ja gemeinsam: Sie sehen im Großen und Ganzen immer gleich aus. Klar: Das eine ist größer, das andere kleiner, das eine hat hier mehr, das andere dort weniger, aber in der Grundform ähneln sie sich alle – und da macht es keinen Unterschied, ob das Gerät nun von Apple, Samsung, Nokia oder LG kommt.

Letztere haben nun aber offiziell bekanntgegeben, etwas anderes zu machen: Mit dem LG G Flex wirft das südkoreanische Unternehmen nun das erste Smartphone auf den Markt, das ein geschwungenes Display hat. In Apple-artiger Scheibchen-Manier wurde das zwar schon seit einiger Zeit Stück für Stück geleakt, nun ist es aber wohl spruchreif.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was soll das denn eigentlich?

Wenn man die Bilder vom neuen LG G Flex so sieht, fragt man sich schon: Was soll das denn eigentlich? Die Antwort ist laut LG recht einfach: Durch das nach innen gebogene Display ist der Abstand von Mund zu Gerät beim Telefonieren nun geringer als bei normalen Smartphones. Der Vorteil: Bessere Gesprächsqualität. Zudem habe die neue Form einen besseren Grip und soll bei Videos durch den Winkel ein „IMAX-artiges“-Erlebnis erzeugen. Zudem passe das Gerät nun besser in die Gesäßtasche – wohl dem, der sein Smartphone dort transportiert.

Allerdings ist das Display nicht das Einzige, was im G Flex gebogen werden musste: Auch der Akku ist der neuen Form angepasst. Der Energiespeicher birgt zudem eine ordentliche Leistung von 3.500 mAh.

Sonstige Tech-Specs

Aber auch sonst kann sich das neue G Flex sehen lassen, auch wenn das 6-Zoll-Display „nur“ mit einer Auflösung von 1280×720 auflöst: 2,3 GHz Qualcomm Snapdragon-800-Prozessor, 32 GB interner Speicher (erweiterbar), 13-Megapixel-Kamera, 2,1-Megapixel-Frontkamera, Bluetooth 4.0 und USB 3.0 sind dabei. Außerdem ist die Rückseite mit einer Art Selbstheilung ausgestattet: Kleine Kratzer, die zwangsläufig bei der Benutzung auftreten, kann das G Flex angeblich selbst ausbessern. Auf erste Tests dazu bin ich schon jetzt gespannt – klingt jedenfalls zu schön, um wahr zu sein.

Neben bekannten Features finden sich darüber hinaus weitee Neuerungen, wie das QTheater, das Multimedia-Dateien direkt vom Lockscreen aus abspielt, DualWindow, das einem Splitscreen ähnelt oder der Swing Lockscreen, der das Hintergrundbild dem Winkel anpasst, in dem man das Gerät hält (ähnlich Apples Paralax-Effekt).

Wer braucht’s?

Das LG G Flex wird ab November in Korea verkauft, weitere Länder und Termine sollen anschließend bekanntgegeben werden. Ein erstes Fazit fällt gemischt aus. Die technischen Daten sind soweit in Ordnung. Das Display könnte besser auflösen, der Akku und alles weitere überzeugen aber. Die entscheidende Frage ist nun aber: Wer braucht ein gebogenes Smartphone?

Auch wenn die Wölbung nur sehr gering ausfällt, kann ich mir vorstellen, dass der Transport in der vorderen Hosentasche dadurch weniger komfortabel wird. Ob die neuartige Form tatsächlich Vorteile bei Gesprächsqualität, Grip und Videowiedergabe bringt, muss sich erst noch zeigen. Ebenfalls spannend wird noch die Frage nach dem Preis – bislang ist nichts bekannt.

Was meint ihr? Ist das LG G Flex eine Option für euch? Gefällt es euch?

Bild: LG

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:LGSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Google Pixel 9 MediaMarkt
AnzeigeTECH

Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

Energielabel Smartphones Tablets EU Nachhaltigkeit
TECH

Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen

Smartphone Hersteller aus Europa Alternative US-Hardware
MONEYTECH

Alternativen zu US-Hardware: 4 Smartphone-Hersteller aus Europa

Sebastian Walker
MONEYTECH

Sebastian Walker: Ein Blick auf das Smartphone des Omnora-Chefs

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?