Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Das beste interne Memo aller Zeiten: Yahoo disst Microsoft und die Yuppie-Eltern des T-Rex

Tobias Gillen
Aktualisiert: 26. November 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Was macht man als Internet-Großkonzern, wenn das eigene Produkt bei der Belegschaft keinen Anklang findet? Richtig, man hetzt gegen die Konkurrenz. So geschehen bei Yahoo – großes Kino.

Yahoo

Nur 3.000 Yahoo-Mitarbeiter sind auf Yahoo Mail umgestiegen

Yahoo Mail ist so eine Sache. Es ist erst einen Monat her, als man den kompletten Dienst redesignt und neu aufgesetzt hat. Die Folge: 40.000 Unterschriften für das alte Yahoo und noch viel mehr Kritik von den Nutzern in den sozialen Netzwerken. Mit dem Update hat Yahoo eigentlich zu G(oogle)mail und Microsofts Outlook aufschließen wollen, der Schuss ging allerdings gehörig nach hinten los.

Das allein hat schon etwas von Realsatire, aber es geht noch viel besser. Denn nicht nur die Nutzer sind von Yahoo Mail nicht sonderlich begeistert, sondern auch die eigenen Mitarbeiter. Von den weltweit knapp 12.000 Mitarbeitern ist nämlich nur jeder Vierte Anfang des Jahres nach Bitte des Unternehmens auf Yahoo Mail umgestiegen, also nur 3.000 Mitarbeiter. Bei 300 Millionen Nutzern könnte Yahoo auf die restlichen 9.000 Mitarbeiter eigentlich gut verzichten. Aber irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass dieser Umstand den Konzern nervt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Best Memo ever“

Zumindest dann nicht, wenn man sich das interne Memo anschaut, das Yahoo an die Belegschaft rausgegeben hat – und das, kaum überraschend, wenig später in der Öffentlichkeit aufgetaucht ist. „All Things D“ war so lieb, es zu veröffentlichen und hat damit bewiesen: Yahoos Chefetage scheint auf Dinosaurier zu stehen. Der Kern dem Memos ist schnell klar: Microsoft ist blöd, nutzt Yahoo Mail. Aber das Drumherum ist dann doch ein bisschen arg wirr – wenn auch irgendwie fast schon wieder poetisch:

Outlook mag sich zwar noch vertraut anfühlen. Aber es wird oft mit produktiv und gut gestaltet verwechselt. Wir bewundern es hingegen für sein Überleben, ein Anachronismus aus der längst überwundenen PC-Ära der neunziger Jahre. Ein Prä-Web-Programm, das zu einer Zeit geschrieben wurde, als NT-Server die Datenzentren-Landschaft mit dem Selbstvertrauen eines T-Rex terrorisierten, dessen Yuppie-Eltern ganz von Sohnemanns Einzigartigkeit überzeugt waren, weil das großschnäuzige, kurzarmige Monsterbaby die Gesten eines mickrigen Pterodactylus nachahmen konnte.

Gut, also noch mal langsam: Irgendwas mit Dinosauriern, T-Rex und seinen Yuppie-Eltern? Dazu ständig was mit „Hundefutter“ und die Info, dass man Outlook im Notfall ja auch mal für 30 Sekunden nutzen könne. Wirklich souverän klingt das nicht gerade. Aber lustig ist es – sehr sogar. Nicht umsonst bezeichnet „All Things D“ das Memo als „Bestes aller Zeiten“. Zu Recht!

Übrigens weisen Jeff Bonforte und Randy Roumillat in dem Schrieb (durchaus nachvollziehbar) noch darauf hin, dass es eine Selbstverständlichkeit sein sollte, die eigenen Produkte zu nutzen. Das gelte nicht nur für Yahoo Mail, sondern auch für die Suche. Womit wir den nächsten Stich gegen die Konkurrenz – in diesem Fall: Google – hätten.

Dass die Yahoo-Suche allerdings seit 2009 mit Microsoft-Technologie (Bing) läuft, Yahoo-Chefin Marissa Mayer wiederum künftig viel lieber mit Google anbändeln will – geschenkt. Ob sich Yahoo mit Memos dieser Art – intern hin oder her – einen Gefallen tut, ist jedenfalls fraglich. Zumindest sind derartige Interna eine Steilvorlage für Spott jeder Art. Auch ich hatte meinen Spaß. Und wünsche mir unbedingt mehr davon!

Bild: Screenshot

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Beauftragten (w/m/d) für Innovation und Techn...
Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld... in Krefeld
(Junior) Social Media Manager:in
CBS Cologne Business School GmbH in Köln
Online Marketing Spezialist:in (m/w/d)
TANOS GmbH in Illertissen (bei Ulm)
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
Videograf / Content Creator (m/w/d)
OilQuick Deutschland KG in Steindorf
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Praktikum Social Media & Influencer Relat...
Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart)
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
THEMEN:MicrosoftYahoo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?