Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Update im Newsfeed: Facebook hebt journalistische Inhalte nach oben

Tobias Gillen
Aktualisiert: 03. Dezember 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Facebooks Newsfeed wird ständig aktualisiert. Die Entwickler der Plattform arbeiten täglich daran, uns immer genau das anzuzeigen, was uns gerade interessiert. Aktuell geht der Trend wohl weg vom Internet-Meme hin zu journalistischen Artikeln und gehaltvollen Meldungen.

facebook-logo

Mehr „high quality content“

Das Durchstöbern meines Newsfeeds macht mir persönlich keinen Spaß mehr. Mich nervt die Vorfilterung von Facebook, ich schalte sie am oberen Rand meistens aus und lasse mir die neusten Meldungen anzeigen. Nur werde ich zwischen geänderten Titelbildern und neuen Bitstrips-Comics auch nicht glücklicher. Meistens steuere ich ein paar interessante Seiten und Personen an, poste vielleicht etwas auf meiner beruflichen Seite und verschwinde wieder.

DisplayMediaDas Problem hat Facebook inzwischen wohl anhand von Umfragen erkannt und reagiert darauf. „High quality content“ nennen sich wohl jene Inhalte, die Nutzer gerne sehen möchte. Facebook sagt, es könne sein, dass man künftig auf ein paar mehr solcher Inhalte stoßen werde. Meme-Bilder etwa werden hingegen dann weniger häufig angezeigt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kein Verlust der Interaktion

Facebook will also seriöser werden. Und möchte offenbar sein Image verändern: Weg vom Spaßnetzwerk, in dem nur nervige Bilder und Links herumgeschickt werden und hin zum News-Aggregator. Übrigens auch mittels einer neuen „Ähnliche Beiträge“-Funktion. Unter dem Post, den man gerade gelesen hat, finden sich dann Links zu anderen Texten, etwa von einem anderen Medium.

Allerdings möchte man einem Verlust der Interaktionsraten vorbeugen: Es kann sein, so schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung, dass Nutzer bald ein und denselben Post mehrfach angezeigt bekommen, wenn ein Freund oder eine Freundin kommentiert haben. Diese Funktion, bumping genannt, gibt es schon länger, soll aber nun ausgebaut werden.

Journalisten und Medien dürften sich über das Update freuen, wie die Nutzer darauf reagieren, wird sich zeigen.

Bilder: Facebook

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?