Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Streaming-Friday: Google startet Google Play Music All-Inclusive in Deutschland, Spotify will angeblich mit kostenloser Mobil-Variante punkten

Tobias Gillen
Aktualisiert: 15. April 2025
von Tobias Gillen
Teilen

Willkommen zum Streaming-Friday: Während Google dank Einigung mit der GEMA nun auch in Deutschland mit Google Play Music All-Inclusive gestartet ist, setzt Spotify offensichtlich auf eine Art Expansionskurs, bei dem auch mobile Gratisnutzer angesprochen werden sollen.

shutterstock_161835854

Geld mit Werbung

Am Computer ist das Angebot von Spotify, zumindest in weiten Teilen, gratis genießbar. Wer die Musik aber noch auf sein Smartphone oder Tablet streamen möchte, musste bislang das rund 10 Euro-teure Monatsabonnement eingehen. Nun will, so berichtet es das US-„Wall Street Journal“ unter Berufung auf gut informierte Quellen, Spotify sein Gratisangebot ausbauen.

Auf mobilen Geräten sollen die Nutzer eine begrenzte Anzahl an Liedern auswählen können. Der Rest wird mit einem vorprogrammiertem Mix gefüllt, der sich nach den jeweiligen Vorlieben den Nutzers richtet. Ähnlich wie schon in der kostenlosen Desktop-Variante, will Spotify Geld über Werbeeinblendungen verdienen.

Die Verhandlungen mit den Musiklabels – Sony Music Entertainment, Warner Music und Universal Music – haben wohl knapp ein Jahr angedauert, bis man sich über den Verdienst der Künstler einig war. Schließlich muss Spotify für die Nutzung der Musikstücke bezahlen.

Gute Idee zum richtigen Zeitpunkt

Für Spotify ist der Schritt sicherlich sinnvoll. Von den 20 Millionen aktiven Nutzern zahlen gerade einmal 6 Millionen monatlich für ein kostenpflichtiges Abo. Die restlichen 70 Prozent nutzen nur die kostenlose Desktop-Variante. Über das neue Programm könnte Spotify sowohl ein Plus an Werbeeinahmen aufbauen als auch einige Nutzer zu einem kostenpflichtigen Abo bewegen.

Für Google kommt die Veröffentlichung der angeblichen Spotify-Gratispläne ein wenig ungelegen, könnte doch der Deutschlandstart des eigenen Musik-Streaming-Dienstes dadurch weniger erfolgreich ablaufen als erwartet. Schließlich setzt Google bei seinem Streaming-Dienst ebenfalls auf ein 10-Euro-Abomodell. Zwar gibt es eine 30-Tage-Testphase für lau sowie ein vergünstigtes Einführungs-Abo für rund 8 Euro pro Monat, das bei Anmeldung bis zum 15. Januar 2014 gewährt wird. Prinzipiell ist „gratis“ aber immer noch billiger als „günstig“. Für den Nutzer sind solche Duelle um seine Gunst ja meist von Vorteil. Wir sind gespannt!

Bild: Human hands holding tablet computer with music player / Shutterstock

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
THEMEN:SmartphoneSpotifyStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Flut Spotify Deezer KI-Songs Künstliche Intelligenz KI-Generierte Musik
BREAK/THE NEWSENTERTAIN

KI-Flut auf Spotify, Deezer und Co – Nutzer genervt

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?